Würdet Ihr Fisch mit Obst kombinieren?
Wie schon einige Male erwähnt, schaue ich recht gerne diese Koch-Shows mit den Profi-Köchen wie Johann Lafer, Alfons Schubeck oder Alexander Herrmann. Dabei ist mir aufgefallen, dass ursprünglich mal gesagt wurde, dass Fisch und Obst gar nicht miteinander harmonieren und man sie möglichst nicht in einem Gericht zusammen servieren sollte. Die Fruchtigkeit und der Fischgeschmack würden sich eben ausschließen.
Seit einigen Monaten scheint dieses Prinzip allerdings nicht mehr zu gelten. Da wird immer mal wieder Fisch mit Mango oder auch mit Apfel kombiniert und es scheint allen zu schmecken. Nur die wenigsten kennen es und probieren es sehr interessiert, um sich dann begeistert nach zu nehmen und mehr davon zu essen. Ich glaube, Birne wurde auch bereits mit Fisch kombiniert und es kam gut an.
Ich kann mir solche Kombinationen mal wieder gar nicht vorstellen und verziehe schon bei dem Gedanken zweifelnd mein Gesicht. Im Restaurant würde ich es bestimmt nicht bestellen. Wie sieht es da bei Euch aus? Kennt Ihr diese Kombination schon? Habt Ihr sie schon probiert? Oder würdet Ihr sie gerne probieren, etwa bei einem Restaurantbesuch?
Also ich kann mir Mango mit Fisch nicht vorstellen. Vielleicht ist die so durchgekocht, dass sie nicht mehr nach Obst schmeckt. Fisch und Obst klingt für mich von Haus aus unattraktiv. Ich denke, ich müsste nach dem Verzehr von so einem Gericht mit Magenschmerzen kämpfen. Ich mag nicht einmal Fisch mit Brokkoli oder Erbsen. Das einzige, was meiner Meinung nach dazu passt, ist ein Kartoffelsalat, mit oder ohne Mayonnaise, in den auch etwas Erbsen und Karotten eingeschnitten werden. Von Fisch mit Obst habe ich auch noch nie gehört oder gelesen.
Ich persönlich gucke zwar nicht diese Kochshows, aber ich finde auch, dass Obst und Fisch überhaupt gar nicht miteinander, in einem Gericht, harmonieren. Irgendwie finde ich den Gedanken auch ekelhaft, wenn diverse Obstsorten zusammen mit meinem Fisch auf einem Teller liegen und am Besten auch noch zusammen gekocht werden.
Ich kann mir nur vorstellen, dass so etwas schmecken könnte, wenn das Obst nicht mehr nach Obst schmeckt, sondern den Geschmack des Fisches angenommen hat, wobei ich diesen Gedanken auch ekelhaft finde. Wenn ich Obst esse, dann will ich schon, dass das Obst auch dementsprechend schmeckt und keinen fischigen Geschmack hat.
Ich persönlich würde niemals Fisch mit Mango, Apfel oder Birne kombinieren und zu einem Gericht kochen, geschweige denn überhaupt zusammen servieren und auf einen Teller anrichten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es schmeckt, und würde es auch niemals ausprobieren. Und ich würde es im Restaurant sicherlich auch nicht bestellen, um es dort zu probieren. Das Probieren überlasse ich dann lieber anderen.
Wenn man sich so einen in Sahne eingelegten Fisch aus so einer Dose aus Plastik im Supermarkt kauft, sind auch kleine Stückchen Apfel in der Sauce. Das scheint ja auch sehr vielen zu schmecken, wobei ich sagen muss, dass mir Apfel allgemein nicht sonderlich schmeckt. Zusammenpassen tut es aber auf jeden Fall.
Eigentlich finde ich die Kombination aus Fisch und Obst ganz interessant und würde sie gerne einmal selbst probieren. Dabei denke ich aber, dass ein guter Koch am Werk sein muss. Wenn ich nämlich zu Hause kleine Stückchen Mango auf meinen Fisch tun würde, würde das sicherlich nicht schmecken. In einem noblen Restaurant könnte ich mir so etwas aber eigentlich sehr gut vorstellen.
Ich habe erst vor kurzem mal etwas neues ausprobiert, als ich Lust auf Fisch hatte; und zwar Matjesfilet in einer Sahnesauce mit Apfel. So ganz genau weiß ich gerade gar nicht mehr, was alles darin war, aber eben Sauce, Apfelstücke, Zwiebeln, Salz und Pfeffer und das Matjesfilet in kleinen Stücken. Das könnte sogar schon alles gewesen sein.
Ich hatte erst extra weniger Apfel hinein geschnitten, da ich mir das auch nicht so unbedingt vorstellen konnte. Nach dem ersten probieren habe ich sogar noch Apfel nach geschnitten, weil dieser geschmacklich super zu dem Fisch und der Sauce gepasst hat. Der Apfelgeschmack war nicht so penetrant und hat wunderbar gepasst.
Ich kann es mir ausnahmsweise vorstellen, da ich erst vor kurzem ein wenig in die Richtung experimentiert habe und ich muss sagen, es hat nicht schlecht geschmeckt. Bei uns gab es Fisch auf einem Beet aus Karotten, Orangen, lila farbige Kartoffel und der Sud wurde auch nochmal mit Orangen angesetzt. Es war sehr fruchtig und sehr leicht. Hätte nicht gedacht, dass es so gut schmeckt. Egal ob Süße oder Säure, ich finde, dass beides sehr gut mit Fisch harmoniert, da der relativ viel verzeiht.
Wenn man es nun umwandelt, dann ist ja nun Apfel im Fisch nicht so abwegig, wenn man an alte Rezepte oder noble vom Hering denkt, den gibt es ja auch mit Zwiebel und Apfel. Wenn es um die Säure geht, dann reicht man ja auch des öfteren Zitrone zu Fisch und die Süße kann man ganz leicht mit Gewürzen wieder abmildern.
Ich esse gerne Fisch und ich esse gerne Äpfel und auch Mangos. Aber ich glaube, ich esse es lieber hintereinander und nicht kombiniert. Ich glaube nicht, dass es meinen Geschmack treffen würde. Allerdings habe ich es noch nicht probiert und ich muss dazu auch sagen, dass ich generell diese Obst / Beerenmischungen oder was auch immer nicht mit anderen Kombinationen mag. Ich mag also auch zum Wildfleisch keine Preiselbeeren und ich mag auch keine Birnen zum Fleisch und auch die süß-sauren chinesischen Gerichte schmecken mir alle nicht. Deswegen glaube ich, dass mir diese Fisch-Kombinationen auch eher nicht zusagen werden.
Fisch mit Apfel ist auf jeden Fall keine Seltenheit; man nehme nur mal den klassischen Rote-Bete-Heringssalat, wo neben Zwiebeln auch meistens Apfelstücke mit hineinkommen. Die Süße wirkt als guter Gegenpol zum säuerlichen eingelegten Fisch und verleiht dem Gericht meiner Meinung nach erst das gewisse Etwas.
Was ich auch oft sehe, ist exotisch marinierter Fisch mit Ananas-, Kokos- oder Mangoaroma. Besonders gerne wird dafür Pangasius oder Tilapia genommen, aber man findet auch Scampi und sämtliche andere Fischsorten zur Grillsaison immer wieder so gewürzt. Lecker ist das auf jeden Fall. Eine andere Variante, die ich schon gesehen und gekostet habe, hatte noch Banane mit dabei, was auch recht interessant geschmeckt hat.
Ansonsten ist mir auch eine Orangenmarinade oder -soße zu Fisch recht geläufig. Das ist nun weniger mein Fall, da ich allgemein nicht der große Orangenfreund bin, aber harmonieren tut das mit einigen Sorten auf jeden Fall gut, wenn man es mag.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207425.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?