Sind Pralinen ohne Alkohol nur etwas für Kinder?
Ich bin jemand, der Alkohol überhaupt nicht mag. Er schmeckt mir einfach nicht, sodass ich auch keinen alkoholfreien Sekt oder dergleichen trinke. Nun habe ich das Problem, dass es ja immer wieder Leute gibt, die einem gerne eine Kleinigkeit mitbringen. Irgendwie läuft es oft auf Pralinen hinaus. Aber leider sind die meisten Pralinen mit Alkohol in irgendeiner Form gefüllt.
Oft ist dies nur recht versteckt in der Zutatenliste ganz klein auf der Rückseite erwähnt. Aber der Alkoholgeschmack ist für mich doch sehr dominant zu schmecken, sodass ich diese Pralinen, bei denen ich Alkohol unter den Zutaten entdecke, schon gar nicht mehr anrühre. Leider läuft das darauf hinaus, dass ich die Pralinen so gut wie gar nicht mehr esse und klammheimlich weiter verschenke.
Bei guten Freunden, die mir den Hinweis nicht krumm nehmen, bitte ich deshalb schon darum, dass sie darauf achten, dass kein Alkohol in den Pralinen enthalten ist. Sie sind auch so lieb und geben sich wirklich Mühe. Gucke ich aber etwa bei meinem Geburtstag auf den Tisch mit den Geschenken und damit auch den Pralinen, dann muss ich sagen, dass es eher nach einem Kindergeburtstag aussieht.
Das liegt daran, dass die alkoholfreien Pralinen meistens eher eine kinderfreundliche Verpackung haben und anscheinend gar nicht erst für Erwachsene gedacht sind. Dieser Umstand hat mich dann im Endeffekt auf die in der Überschrift aufgeworfene Frage gebracht: Sind Pralinen ohne Alkohol nur etwas für Kinder? Ist es also kindisch, keinen Alkohol trinken oder essen zu wollen?
Wie seht Ihr das? Haltet Ihr es für kindisch, auch bei Pralinen darauf zu achten, dass kein Alkohol darin enthalten ist? Würdet Ihr einer erwachsenen Person alkoholfreie Pralinen schenken, wenn diese eine eher kindertypische Verpackung haben? Was denkt Ihr überhaupt zu Alkohol in Pralinen? Mögt Ihr ihn darin?
Ich mag Alkohol in Pralinen eigentlich sehr. Welche die keinen Alkohol beinhalten sind allerdings nicht unbedingt nur was für Kinder. Ich kenne recht viele Erwachsene die auf Pralinen mit Alkohol verzichten, da es ihnen einfach nicht gut schmeckt. Ich würde sagen Kinder haben es aber schwerer Pralinen mit Alkohol zu kaufen, das kenne ich aus eigener Erfahrung . Kurz vor Weihnachten wollte ich noch ein paar Pralinen verschenken, die Verkäuferin wollte sie mir nicht verkaufen, obwohl ich 16 Jahre alt bin und der Anteil Alkohol in den Pralinen echt unbedeutend ist. Zudem waren sie nicht einmal für mich gedacht, sondern als Geschenk für jemanden.
Dann musste ich auch Pralinen ohne Alkohol verschenken, da man mir keine mit verkaufen wollte. Ich finde das ehrlich gesagt etwas übertrieben.
Also ich finde überhaupt nicht das Pralinen ohne Alkohol nur etwas für Kinder sind. Auch finde ich nicht dass die Verpackungen danach aussehen. Ok, es gibt welche, aber es gibt auch genügend Pralinen die eben ganz normal für Erwachsene sind. Ich persönlich esse auch keine Pralinen mit Alkohol und verschenke auch keine. Bei uns gibt es immer nur ganz normale, also ohne Alkohol. Und hier gibt es so viele schöne Verpackungen die überhaupt nichts mit Kindern zu tun haben und sie schmecken auch lecker.
Ich finde nicht, dass das kindisch ist. Wenn du keinen Alkohol magst, trinkst du keinen, fertig. Du kannst dich ja nicht zwingen, das zu mögen. Es ist ja eigentlich überall das gleiche, wer keine Schokolade mag, isst sie nicht. Wer keine Cola mag, trinkt was anderes.
Es gibt ja zum Beispiel auch alkoholfreien Sekt und der ist ja auch eher nicht für Kinder. Deswegen denk ich überhaupt nicht, dass das ein Problem ist. Es gibt auch echt edle Verpackungen für alkoholfreie Pralinen. Kinder essen ja weniger Pralinen als Schokotafeln oder Schokoriegel.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man Pralinen ohne Alkohol bevorzugt. Dann sollte man das aber auch seinen Freunden, Bekannten und Verwandten sagen. Schlimm ist das ja nicht, aber dann schenkt man eben das Richtige.
Pralinen ohne Alkohol gibt es viele und ich finde eigentlich nicht, dass die Verpackungen kindisch aussehen. Es gibt auch gut verpackte Pralinen ohne Alkohol. Man kann diese Pralinen ja auch in einem Spezialgeschäft kaufen oder eben im normalen Laden und darauf achten. Schlimm finde ich es nicht, wenn man diese Pralinen bevorzugt. Eigentlich ist es ja sehr gut, wenn man keinen Alkohol zu sich nimmt. Es kann auch nicht jeder alles mögen.
Ich sehe das ähnlich wie du. Ich mag auch nicht so gerne Alkohol und in Pralinen schmeckt es meistens absolut nicht. Mein Vater zum Beispiel liebt Mon Cherie. Ich kriege die nicht runter. Meistens wenn ich Pralinen esse, schaue ich erstmal hinten drauf (auf der Verpackung) in welchen Alkohol enthalten ist. Diese esse ich meist gar nicht erst. Wenn ich dann doch mal eine mit Alkohol erwische, spuke ich sie meist aus, weil der Geschmack einfach schrecklich ist.
Ich bin der Meinung alkoholfreie Pralinen sind nicht nur etwas für Kinder, sondern genauso gut auch etwas für Erwachsene. Es gibt ja auch Menschen, die dürfen aus den Unterschiedlichsten Gründen keinen Alkohol zu sich nehmen, auch nicht so ein bisschen, wie es in Pralinen vorkommt. Da kann man ja auch nicht einfach sagen, oh da habe ich nicht darauf geachtet. Daher sollte man darauf achten, wenn man weiß, dass der andere Alkohol eben nicht so gerne mag.
Ich persönlich mag auch nicht so gerne Alkohol. Ich trinke sehr selten mal Alkohol, und wenn ich etwas Alkoholisches trinke, dann nur, wenn es auch einen besonderen Anlass gibt und dann auch nur ganz wenig, weil ich es nicht so gerne mag. Und ich finde, dass Alkohol im Essen und vor allem in Süßigkeiten nichts zu suchen haben.
Ich mag im Allgemeinen auch keine Pralinen, und da die meisten Pralinen Alkohol enthalten und man meist wirklich auf der Verpackung suchen muss, ob dort Alkohol enthalten ist oder nicht und vor allem wie viel und was für Alkohol dort enthalten ist, lasse ich meist die Finger von Pralinen.
Wenn ich Pralinen geschenkt bekomme von irgendjemanden, dann bedanke ich mich meist höflich und freue mich darüber, aber essen würde ich sie trotzdem nicht. Meist erfreut mein Mann sich denn daran oder sie werden auch klammheimlich weiter verschenkt.
Ich persönlich finde es nicht kindisch, wenn man keinen Alkohol trinkt und isst. Sondern ich finde es eher vernünftig, wenn man auch solche Genussmittel verzichtet oder nur ganz selten in Maßen genießt. Und ich persönlich würde einer erwachsenen Person auch alkoholfreie Pralinen in einer Kinderverpackung schenken, wenn diese Person, die Pralinen so gerne mag und sich darüber freuen würde. Immer hin verschenke ich auch Kinderriegel an eine erwachsene Person, weil sie diese sehr gerne mag und sich immer tierisch darüber freut und wie der Name sagt, sind es eigentlich Riegel für Kinder, aber das ist doch im Endeffekt egal.
Ich finde es ehrlich gesagt gar nicht kindisch, wenn man keinen Alkohol mag und dann auch deshalb keine Pralinen mit Alkohol isst und anderen Leuten dann sagt, dass man lieber Pralinen ohne Alkohol geschenkt bekommen möchte. Zudem finde ich auch nicht unbedingt, dass die Verpackungen von alkoholfreien Pralinen eher aussehen, wie wenn sie für Kinder gemacht sind.
Ich selber mag mit Alkohol gefüllte Pralinen auch nur sehr begrenzt. Lediglich wenn Sekt darin eingearbeitet ist, esse ich die Praline dann auch. Andere alkoholgefüllte Pralinen bekommt dann eher mein Mann.
Obwohl ich sehr gerne Pralinen esse, habe ich noch nie welche gesehen, deren Verpackung kindisch aussah. Dabei esse ich selbst auch nur Pralinen, die ohne Alkohol sind. Zwar trinke ich sehr gerne Alkohol, wobei ich Alkohol aber in Speisen überhaupt nicht ausstehen kann. So müssen Pralinen für mich immer ganz klar ohne Alkohol sein, weil ich sie sonst nicht esse. Sie schmecken mir einfach überhaupt nicht, weshalb ich immer auf alkoholfreie Pralinen zurückgreife. Dabei sind die Verpackungen aber meistens sehr neutral oder edel gehalten. Kindisch finde ich die Verpackungen von Pralinen überhaupt nicht und ich frage mich, wie du darauf kommst, dass diese Verpackungen kindisch sein könnten.
Ich finde es absolut nicht schlimm, wenn du sagst, dass du keine Pralinen mit Alkohol magst. Bei mir ist das ja eben gleich. Außerdem ist es ja auch so, dass Geschmäcker eben verschieden sind. Der eine mag keine Nüsse, der andere keinen Alkohol in Pralinen, während ein anderer generell keine Pralinen mag. Von daher finde ich es wirklich nicht schlimm, wenn du sagst, dass du eben keine Pralinen mit Alkohol magst. Kindisch ist das absolut nicht.
Ich muss sagen, dass ich im Kopf eigentlich noch ein Kind bin und mich immer wieder sehr an bunten Verpackungen erfreue. Von daher kaufe ich mir auch öfters Lebensmittel, die speziell für Kinder ausgelegt sind. Deshalb würde ich mich eigentlich auch sehr über bunte Verpackungen von Pralinen freuen und diese gerne essen wollen.
Ich trinke auch keinen Alkohol. Deshalb fallen auch viele Pralinensorten einfach flach, weil sie eben nicht alkoholfrei sind. Meine Verwandtschaft weiß das natürlich auch und hat mir zu Weihnachten auch eine große Schachtel alkoholfreie Pralinen geschenkt, über die ich mich sehr gefreut habe. Dass die Schachtel nun ein kindliches Design hätte, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Es war eine ganze normale Schachtel, auf der die verschiedenen Sorten aufgedruckt waren. An der Seite war dann die Aufschrift "alkoholfrei" zu lesen, aber sonst hat sich die Verpackung nicht von gewöhnlichen Pralinenschachteln unterschieden.
Ich weiß auch nicht so genau, warum du der Meinung bist, dass die Verpackungen von alkoholfreien Pralinen kindisch aussehen würden. Solche Verpackungen habe ich persönlich nämlich noch nie gesehen und ich hatte schon einige solcher Schachteln. Ich finde es aber auch absolut nicht schlimm, wenn du keine Pralinen mit Alkohol magst. Geschmäcker sind eben verschieden und ich greife ja auch nur zu alkoholfreien Varianten. Auch wenn diese von der Verpackung her an ein Kinderprodukt erinnern würde, hätte ich kein Problem damit, die zu kaufen. Ich mag auch Kinderschokolade und ähnliche Dinge sehr gerne, insofern würde mich das echt nicht stören.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207423.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?