Wohin mit den leeren Flaschen bis zum Abtransport?
Egal ob man Bierflaschen oder andere Getränkeflaschen kauft wie Cola, Wasser oder Saft, immer hat man die leeren Flaschen irgendwo herumstehen. Jeden oder jeden zweiten Tag die Flaschen zum Leergut-Automat bringen, dazu hat man auch keine Lust. Ich finde, die Tasche muss wenigstens voll sein, sonst lohnt es sich nicht. Wo bewahrt ihr die leeren Flaschen auf? In der Küche fehlt der Platz, eine Abstellkammer hat nicht jeder und wegen der Flaschen in den Keller zu gehen, ist auch nicht der Hit.
Bei uns hängt im Flur eine Tasche für Aldiflaschen, weil alle welche mit in die Schule oder zur Arbeit nehmen. Alle anderen Flaschen oder Dosen werden gleich in den Keller gebracht, aber das sind meistens nicht so viele. Wer keine Lust hat stellt sie manchmal auch in die Vorratskammer, wo auch der normale Getränkekorb steht. Der nächste, der im Keller neues Wasser nach oben holt, nimmt die dann auch gleich mit.
Allerdings benutzen wir für Säfte meist Tetrapacks, deshalb fallen viele Flaschen schon weg. Meistens trinken wir eben Saftschorle oder Leitungswasser. Dann braucht man nur für Sprudel oder eben zum mitnehmen Flaschen oder Dosen.
Wir lagern die Flaschen und Getränkekästen auf dem Balkon. Im Winter hält sich dort eh niemand auf und im Sommer stapeln wir die Kästen und bringen leere Flaschen auch möglichst schnell weg. Auf dem Balkon haben wir auch eine riesige Tasche, in der wir einzelne Flaschen bis zum wöchentlichen Abtransport sammeln.
Wir haben eine Tasche für die leeren Flaschen, die ist groß genug, dass sie Platz für einige Flaschen bietet und man kann sie zu machen, damit sie nicht so blöd aussieht. Die Tasche steht bei uns hinter dem Bett. Da sieht es keiner und man kann immer die Flaschen hineinmachen. Unsere Wohnung ist nicht so groß, dass das schlecht zu erreichen wäre und deswegen ist das auch kein Umweg, wenn man etwas getrunken hat, kann man es gleich in die Tasche machen.
Bei uns hängt im Keller die gute alte Ikea-Tasche. Die leeren Flaschen "fliegen" durch die Treppenstufen hindurch in den Keller und werden unten vom guten Hausgeist in die Tasche gepackt. Ist sie voll, wird das Leergut weggebracht. Ab und an wird auch erst eine zweite Ikea-Tasche "eröffnet". Das passiert dann, wenn nicht genügend Zeit für den Leergutcontainer ist.
Ich habe ja den Vorteil das ich eine Garage habe wo ich dann diese Flaschen lagere. Egal ob es jetzt wie Wegwerfflaschen sind oder die, die ich zum Pfandautomaten bringen muss. Ich habe immer ein paar in der Küche stehen und wenn ich dann sowieso raus muss nehme ich sie einfach mit. Und wenn sich dort dann genügend angesammelt haben dann werden sie weggebracht oder die nicht Pfandflaschen abgeholt. Ist ja auch praktisch.
Da ich die meisten Getränke bei der Arbeit trinke, habe ich im Auto eine große Mülltüte, in der ich meine Pfandflaschen sammle. Die Flaschen, die zu Hause gesammelt werden, werden erst mal in der Küche gelagert. Dabei ist es praktisch, dass die Tür fast immer offen ist und hinter der geöffneten Tür auch etwas Platz ist, damit ein Tragekorb für 6 Flaschen dort Platz findet. Diese Flaschen werden dann regelmäßig in den Keller gebracht und auf die Getränkekisten und einen weiteren Müllbeutel für die Einwegpfandflaschen verteilt. Wegbringen tue ich diese Flaschen auch immer erst, wenn ein Beutel voll ist.
Wir kaufen unsere Getränke überwiegend in Plastikflaschen und so sammle ich sie dann auch in einer großen Tasche, die es mal bei Zooplus gab. Da bekomme ich wirklich eine Menge Flaschen rein und kann das Leergut dann auf einmal mit nehmen, wenn ich einkaufen fahre und muss es nicht alle paar Tage wegbringen.
Da wir unten eine kleine Abstellkammer haben, habe ich die Tasche dort in einer hinteren Ecke auf den Boden gestellt und kann dann die leeren Flaschen immer hinein werfen. Ansonsten würde ich die Tasche auch irgendwie an der Wand aufhängen, wenn sie zu viel Platz einnehmen würde. Da die Wände dort aber schräg sind, blieb mir nur übrig, die Tasche eben auf den Boden zu stellen.
Das Problem haben wir auch, und wir wollen auch nicht immer in den Keller laufen. Zusätzlich hat bei uns aber auch keiner Lust immer extra die Flaschen wegzubringen. Deshalb haben wir vor einiger Zeit beschlossen, dass wir nach Möglichkeit immer nur Flaschen kaufen wo kein Pfand drauf ist. Das Angebot ist im Supermarkt zwar nicht besonders groß, aber man findet schon einiges. Wir kaufen daher immer Apfelsaft.
Aber leider geht es nicht ohne Pfandflaschen. Und wegwerfen wollen wir die auch nicht, weil man eben doch noch Geld dafür bekommt. Wir wollen die aber auch nicht im Keller lagern, deshalb lagern wir die Flaschen draußen. Wir haben einen kleinen Schuppen, und immer wenn wir drinnen wieder ein paar Flaschen zusammen haben, dann bringt einer von uns die Flaschen nach draußen. Wir haben sie einfach in einen gelben Sack getan, und dort hängen die Flaschen jetzt an einem Nagel. Und hin und wieder wenn wir mal wieder genug Flaschen zusammen gekriegt haben, dann bringen wir die auch weg.
Also ich lagere sich auch direkt bei uns in der Wohnung, denn wir haben auch keine Garage und leider auch keinen Balkon. Ich schmeiße die leeren Flaschen einfach direkt in meinen faltbaren Einkaufskorb den ich sowieso immer zum Einkaufen mitnehme. Der Einkaufskorb steht bei uns momentan im Schlafzimmer, wo die Kinder nicht rankommen, denn sonst verteilt unser Kleiner die leeren Flaschen mit voller Freude in der ganzen Wohnung.
Demnächst werden wir umziehen, da habe ich dann direkt in der Küche ein Plätzchen wo ich die Flaschen aufbewahren kann. Da wir sowieso einmal wöchentlich einkaufen gehen,sammeln sich auch gar nicht soviele Pfandflaschen an, wir nehmen die dann nämlich direkt mit.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207222.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?