Geld im Treppenhaus gefunden, wem gehört das?

vom 09.01.2013, 16:07 Uhr

Gerade habe ich das Treppenhaus geputzt. Hier geht das immer reihum und diese Woche bin ich dran. In der Ecke wo diese fiese Nachbarin wohnt lagen zwei Euro. Ich habe das Geldstück an mich genommen, habe dabei aber ein schlechtes Gewissen. Kann man das einfach so mitnehmen? Es lag zwar bei ihr, muss aber nichts heißen. Kann ja auch ein anderer da verloren haben. Kann ich das behalten oder muss ich fragen, wem das gehört? Wem gehört das Geld im Treppenhaus? Immer dem, bei dem es vor der Tür liegt oder vielleicht sogar dem Hausbesitzer?

» HirschQ » Beiträge: 101 » Talkpoints: 0,74 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Na ja, wenn man Geld findet, kommt es immer noch darauf an, wie viel es ist und wo du es findest. Diese zwei Euro gehören dem, der sie gefunden hat. Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen, die zwei Euro gehören dir. Kauf dir davon ein Eis. Aber wenn du mal mehr finden solltest, musst du es melden, sonst machst du dich strafbar wegen Fundunterschlagung.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Also die Frage mit den zwei Euro ist ganz leicht. Ich denke, die kannst Du getrost behalten. Wären sie der Nachbarin eben aus der Tasche gerutscht und zu Dir gekullert und Du wüsstest es, dass sie sicher ihr gehören, würde ich sie nur mit schlechtem Gewissen behalten. Ich habe so etwas mal in der S-Bahn erlebt, wo einem Passagier das Geld durch die halbe Halle gerollt ist und ich habe 10 Schilling aufgehoben, aber der war mir zu weit entfernt und ich habe sie behalten. Oft danach dachte ich immer wieder daran, dass das eigentlich eine Sauerei von mir war.

Einmal hatte ich einen 100 Schilling Schein in einem Einkaufswagen gefunden und ihn bei der BILLA Kassiererin abgegeben. Das hat mich wiederum nachher geärgert, weil die sicher bei der Im Portemonnaie gelandet sind und ich keine Ahnung hatte, wer den heute 7 Euro werten Schein verloren hatte. Du kannst auch die zwei Euro aufs Fundbüro bringen und auf Finderlohn hoffen, aber das ist noch weniger sinnvoll. :lol:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich hätte an deiner Stelle einfach mal geklingelt und nachgefragt. Mitgenommen hätte ich es nicht, weil es ja eigentlich nicht dir gehört. Zu erwarten hast du da aber nichts, da es ja so ein kleiner Betrag war. Sicherlich ist es deiner Nachbarin einfach aus der Tasche gefallen, als sie nach ihrem Schlüsselbund in ihrer Tasche gesucht hat. Ist der Betrag größer, sollte man es in einem Fundbüro abgeben, sonst macht man sich strafbar.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wegen 2€ muss man sich ja eigentlich keine großen Gedanken machen. Das hätte ich vermutlich eingesteckt, ohne zu zögern. Was anderes wäre es schon, wenn ich einen Geldschein im Treppenhaus finden würde. Dann würde ich erstmal bei demjenigen klingeln, vor dessen Tür der lag. Sollte derjenige sagen, dass es ihm gehört, würde ich es ihm geben. Das könnte zwar auch eine Lüge sein, aber das ist dann nicht mein Problem.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Du könntest natürlich nun mit dem Zwei-Euro-Stück zur Polizei gehen, eine Verlustanzeige erstatten und hoffen, dass derjenige gefunden wird, der das Geld verloren hat. Oder du behältst das Geld und wirst es in dein Sparschwein schmeißen. Am Besten du freust dich über dein gefundenes Geld und du brauchst auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist nur ein recht geringer Betrag, ich denke nicht, dass jemand nun panisch danach suchen wird.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Das ist ja witzig! Gerade heute musste ich früh morgens zum Arzt. Als ich die Treppen herunter ging, sah ich neben der Fußmatte einen Euro liegen. Beim Aufheben bemerkte ich noch ein zweites Eurostück und einen blanken Cent. Insgesamt also 2 Euro und 1 Cent.

Im Treppenhaus war niemand zu sehen. Ich habe dann noch überlegt, ob ich überall klingeln soll und fragen, wer das Geld verloren hat. Doch das war wir zu blöd, bei sieben Parteien dann später anzuschellen. Also habe ich es mit schlechtem Gewissen einfach eingesteckt. Ich hoffe, dass es nicht die letzten Euros eines Hausmitbewohners waren, die ihm jetzt fehlen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Bei geringfügigen Beträgen kann man das ruhig behalten. Das ist auch vom Gesetz her so vorgesehen, denn wer soll sich denn mit dem Finden des Besitzers von solchen kleinen Geldmengen beschäftigen? Ich habe mal als Kind 20 Schilling im Park gefunden und bei der Polizei abgegeben. Die meinten schon damals, dass ich das wenige Geld behalten hätte können. Irgendwann bekam ich per Post einen Finderlohn von 3 Schilling, das sind heutzutage gerade mal 20 Cent.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich denke diese 2 Euro kannst Du sicher für dich behalten. Das ist doch nicht so viel und Du hast es gefunden (nicht gestohlen). Also jetzt ist das Dein Geld. Wenn Du aber einen Betrag von mehr, z.B. von 50 oder 100 Euro findest, dann würde ich schon fragen, wem das Geld gehört . Am bestem schreibt man dann eine Info auf einem Zettel und wartet, wer kommt um sein Geld abzuholen. Leider wirst Du nie sicher sein, ob dieser Mensch die Wahrheit sagt ...

» Ag-Ness » Beiträge: 20 » Talkpoints: 5,22 »


Bei zwei Euro hätte ich kein schlechtes Gewissen, es einzustecken. Etwas anderes ist es, wenn ich weiß, dass hinter der Türe, vor der ich es gefunden habe, Kinder wohnen. Dann würde ich klingeln und nachfragen, ob es einer von ihnen vermisst. Auch wenn ich die Nachbarn gut kenne, würde ich klingeln und fragen.

Mein Verhalten würde auch davon abhängen, ob das Geld eindeutig einer Wohnungstüre zugeordnet ist, oder ob es auf der Treppe liegt. Bei großen Beträgen muss man natürlich überall fragen und das Geld dann zum Fundbüro bringen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^