Was haltet ihr von Fachzeitschriften und lest ihr welche?

vom 08.01.2013, 23:16 Uhr

Fachzeitschriften gibt es mittlerweile scheinbar zu jedem erdenklichem Thema. Ich gehe davon aus, dass es für die meisten Hobbys auch ein entsprechendes Magazin gibt, was auch der Grund ist, warum professionelle Buchhandlungen mittlerweile riesige Bereiche mit allen möglichen Fachzeitschriften haben. Für die meisten Interessensgebiete gibt es zudem mehrere Magazine zur Auswahl.

Mir ist durchaus bewusst, dass Kenner des jeweiligen Fachs einen Unterschied zwischen den Heften erkennen und einige Verlage aus ihrer Sicht eher oberflächliche Magazine veröffentlichen, während andere wesentlich mehr in die Tiefe gehen, ein größeres Wissen vermitteln oder ähnliches. Doch gerade jene Hefte, die wirklich in die Tiefe gehen und weniger mit Werbung, Angeboten, Fotos, Reiseberichten oder ähnlichem gespickt sind, erscheinen in der Regel seltener. Habt ihr diesbezüglich in eurem Fachbereich ähnliche Erfahrungen gemacht?

Welche Fachmagazine lest ihr regelmäßig? Und wo bezieht ihr sie? Nutzt ihr Abonnements oder kauft ihr im Zeitschriftenladen ein? Findet ihr, dass Magazine ein breites Fachwissen vermitteln können oder sollte man dafür doch lieber auf Bücher zurückgreifen?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3311 » Talkpoints: 35,34 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich lese die Psychologie Heute immer mal wieder. Im Prinzip ist das ganz leichter Stoff, aber so richtige Fachzeitschriften bekomme ich nur selten zu kaufen und deswegen nehme ich lieber damit Vorliebe, bevor ich mich gar nicht informieren kann. Ein Buch ist dazu natürlich eine gute Alternative, jedoch finde ich es eben wichtig, dass man auf dem neusten Stand ist und durch so eine Zeitschrift gelingt einem das ganz gut. Diese Zeitschrift bekommt man eigentlich fast überall.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich lese sehr gerne Zeitschriften zum Thema Geschichte. Dabei gibt es wirklich sehr viele verschiedene Exemplare und meistens ist es so, dass eine einzige Zeitschrift nur einem einzigen Thema gewidmet ist. So kann man auch sicher gehen, dass die Zeitschrift in diesem Thema auch wirklich in die Tiefe geht und es sich nicht um irgendwelche Artikel handelt, die man überall im Internet findet.

Ich mag Fachbücher und auch solche Zeitschriften sehr gerne. Ich bin vielseitig interessiert und ich lese wirklich lieber eine Zeitschrift zum Thema Geschichte, als eine Zeitschrift, die mit dem Thema Mode zu tun hat. Immerhin hat man da auch wirklich etwas zu lesen und wird nicht nach jeder Seite mit Werbung konfrontiert. Zudem kann man auch noch etwas dazu lernen und liest nicht nur Fakten, die man ohnehin bereits kennt.

Leider ist es so, dass solche speziellen Zeitschriften nicht gerade günstig sind. Meistens liegen die Preise für eine gute Zeitschrift bei etwa acht Euro, was ich doch ziemlich teuer finde. Von daher kaufe ich mir eher selten so ein Magazin, da ich mir für den Preis meistens doch lieber gleich ein Buch kaufe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^