Badezimmer in Richtung Fußgängerweg - würde es euch stören?

vom 08.01.2013, 01:04 Uhr

Mein Nachbar hat vor einem Jahr beschlossen, dass das Haus, seitdem die Kinder nicht mehr bei ihm wohnen, viel zu groß für ihn ist und hat es daher verkauft. Da er aber trotzdem noch bei uns in der Siedlung wohnen bleiben wollte, hat er das Grundstück teilen lassen und sich ein kleines, einstöckiges Häuschen in seinen früheren Garten bauen lassen.

Nun ist bei der Planung des Hauses aber irgendwie etwas schief gelaufen. Das Grundstück befindet sich direkt an einem Fußgängerweg, daher wollte mein Nachbar sein Badezimmer nicht auf der Seite des Fußgängerweges haben, sondern eben auf der gegenüberliegenden Seite. Aber wie gesagt, irgendetwas ist bei der Planung schief gelaufen und nun ist es doch so, dass das Badezimmer direkt am Fußgängerweg ist. Wie genau das passieren konnte, weiß ich auch nicht.

Meinen Nachbar hat das anfangs ziemlich gestört, aber mittlerweile lacht er über das Missgeschick und kommt gut damit klar. Sein Badezimmer hat natürlich auch nur ein kleines Fenster, dessen Glas nicht komplett durchsichtig ist, sondern milchig. Somit kann man da natürlich auch nichts sehen, wenn man als Fußgänger vorbei läuft, aber anfangs hat es ihn schon sehr geärgert.

Wie seht ihr das? Würdet ihr euch über so etwas ärgern oder ist es euch wichtig, dass das Badezimmer nicht auf der Seite des Hauses ist, wo sich ein Fußgängerweg oder auch eine Straße befindet?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Unser Badezimmer befindet sich auch auf der Seite des Fußgängerweges und es stört uns überhaupt nicht. Für mich würde es keinen Unterschied machen, ob nun am Fußgängerweg oder nicht. Viel schlimmer finde ich Wohnungen, wo das Wohnzimmer direkt an der Straße ist, da es dort wesentlich lauter ist.

Ich habe einmal in einer Wohnung gewohnt, wo genau vor der Haustür vier Spuren auf der Fahrbahn waren. Hinzu kam noch, dass die Feuerwehrwache nicht weit weg war. Es war unmöglich, dort das Fenster richtig zu öffnen, da es viel zu laut war. Wenn das Badezimmer auf der Seite ist, halte ich mich ja nicht viele Stunden dort auf, sodass mich das nicht stört.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe persönlich auch keinerlei Probleme damit, wenn das Badezimmer in RIchtung Fußgängerweg zeigt, da dort dann ja meistens das milchige Glas für die Fenster benutzt wird. Alternativ könnte man das Fenster ja auch leicht erhöht anbringen, sodass keinerlei Gefahr besteht, dass jemand zu viel sehen könnte. Dass sowas jedoch bei der Planung des Hauses schiefläuft, ist schon ein starkes Stück. Anstelle deines Nachbarn hätte ich mir damals rechtliche Schritte gegen den Architekten überlegt, wenn der entgegen dem ausdrücklichen Wunsch des Bauherren solch einen Mist verzapft. Nur schön, dass er da mittlerweile auch drüber lachen kann, und das nicht mehr so ernst sieht.

» Aeliaron » Beiträge: 260 » Talkpoints: 11,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mein Badezimmer geht nicht zum Fußweg, aber mit einer Wand zum Nachbarn. Dort ist auch ein großes Fenster eingebaut. Da dort aber eine undurchsichtige Glasscheibe verbaut wurde, stört mich das überhaupt nicht. So lange niemand wirklich Einsicht hat, ist es mir völlig egal, in welche Richtung mein Badezimmer geht. Bedenklicher finde ich, wenn das Schlafzimmer zur Straße geht. Da aber auch nur, wegen möglichen Verkehrslärm. Im Prinzip stört es mich überhaupt nicht, wenn jemand mal einen Blick in meine Wohnung werfen kann.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



So lange man nichts durchsieht, würde mich das nicht stören. Ich glaube da macht man sich zu viele Gedanken und ich glaube nicht, dass da schon ein Fußgänger vorbeigegangen ist und sich irgendwas dabei gedacht hat. Ich glaube, dass das unbegründete Ängste sind.

Meine Eltern haben das Haus meiner Großeltern auch umgebaut und dort ist es so, dass es auch einen Garten gibt. Vom Garten kommt man aber nur über das Badezimmer hinein und das würde mich persönlich extrem stören. Im Badezimmer gibt es also eine Tür, wie eine Balkontür und noch dazu eben nicht mit Milchglas sondern mit normalem Glas und durch die kommt man dann eben vom Garten, geht durch das Badezimmer und landet dann in der Wohnküche.

Vorbei gehende Fußgänger oder Autofahrer können da nichts sehen, da die Tür eben zum Garten hin zeigt und hinter dem Garten ist ein Feld. Aber auch wenn es eigentlich eine andere Eingangstür gibt, wird diese Badezimmertür als Eingangstür verwendet, oft sogar als Haupteingang, weil sie einfach günstiger gelegen ist als die richtige Eingangstür. Auch wenn ich zu Besuch komme, komme ich eigentlich nur durch diese Tür und andere Besucher natürlich auch.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mich würde das ehrlich gesagt auch nicht stören, denn bei Badezimmern werden ja eigentlich ausschließlich undurchsichtige Scheiben benutzt. In meiner ersten Wohnung lag das Badezimmer auch Richtung Straße. Dort gingen auch täglich jede Menge Leute vorbei, aber mich hat das nicht gestört, weil sie mich eben nicht sehen konnten. Unser jetziges Badezimmer hat sogar zwei große Fenster, die Richtung Innenhof bzw. Nachbar zeigen, aber auch hier wurde milchiges Glas verwendet. Ich kann nicht nach draußen sehen, wenn die Fenster geschlossen sind, und daher habe ich auch kein ungutes Gefühl dabei, weil mein Nachbar mich dann auch nicht beobachten kann, wenn ich im Badezimmer bin.

Insofern ist es mir eigentlich auch egal, in welche Richtung das Badezimmer zeigt - durch die milchigen Gläser wird die Privatsphäre ja immer noch gewahrt und zudem sind die Fenster im Badezimmer oft auch sehr klein. Mich hätte das also nicht sonderlich geärgert. Die Lage des Badezimmers wäre für mich damit auch kein ausschlaggebender Grund, mich für oder gegen eine Wohnung zu entscheiden!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Die Lage des Badezimmers, ob nun eben oder in einem höheren Stock, wäre mir dabei schon recht wichtig. Als Hausbesitzer ist es dann noch einmal etwas anderes und ich denke, ich könnte mich schon daran gewöhnen, da man auch etwas unternehmen kann, damit man von außen nichts sieht. Allerdings käme es auch darauf an, ob und wie die Badewanne beziehungsweise die Duschwanne ist. Ich habe kein Problem damit, auf der Toilette am Fenster zu sitzen, aber mich an einem Fenster zu duschen oder zu baden, warum, kann ich es nicht sagen.

Mir wäre es zwar lieber, wenn man das Badezimmerfenster zum Garten oder zum Hof heraus hat, aber es wäre nun für mich kein Mangel und kein Gegenargument, wenn das Badezimmer zum Fußweg oder zur Straße hinausgeht. Man muss sich damit schon irgendwie arrangieren, und wenn dies gegeben ist, dass man das Fenster entsprechend ersetzen, abkleben oder verkleiden kann, okay. Aber wichtig wäre mir eben, dass die Badewanne und auch die Dusche nicht direkt am Fenster wären.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Mir würde es nichts ausmachen, wenn mein Badezimmer an einem Weg liegen würde. Immerhin hat ein solches Badezimmer schon einmal den Vorteil, dass es ein Fenster hat. Das ist doch recht praktisch. Zur Zeit habe ich nur ein innenliegendes Bad, was ich zwar nicht schlimm, aber dennoch nicht ganz ideal finde. Ein Badezimmer mit einem Fenster wäre also schon schön und es würde mir nichts ausmachen, wenn sich vor dem Fenster direkt ein Gehweg befinden würde.

Interessant ist natürlich, in welcher Etage sich die Wohnung überhaupt befindet. Wenn man in der dritten Etage wohnt und sich nicht einmal gegenüber ein Haus befindet, von dem aus Leute in das Badezimmer schauen könnten, muss man sich nicht so große Gedanken machen, sofern man nicht nackt hinter der Scheibe hängt. Handelt es sich aber um eine Erdgeschosswohnung, können Passanten unter Umständen leicht in das Badezimmer schauen, sofern die Scheibe vollkommen durchsichtig und kein Sichtschutz vorhanden ist. Aber auch hinter einer Milchglasscheibe kann man Umrisse erahnen, was ich aber ehrlich gesagt nicht so dramatisch finde.

Ich finde es eigentlich sehr schön, wenn man eine Badewanne unmittelbar vor dem Fenster hat. Da ich Dachgeschosswohnungen mag und garantiert niemals in eine Erdgeschosswohnung ziehen würde, wäre das auch kein Problem. Klebefolien oder Gardinen finde ich scheußlich. Wenn das Badezimmer aber sehr einsehbar wäre, würde ich notfalls eine kleine Jalousie anbringen, so dass ich nicht direkt von jedem gesehen werde, wenn ich aus der Badewanne oder Dusche komme.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich würde sagen, dass ich es wahrscheinlich auch nicht schlimm fände, wenn mein Badezimmer an einem Fußgängerweg liegen würde. Allerdings ist es in einem solchen Fall für mich schon sehr wichtig, dass das Fenster blickdicht geschützt ist. Hierfür müsste dann bestenfalls ein Glas mit Struktur oder Milchglas im Fenster verbaut sein oder eben eine Folie auf das Fenster aufgeklebt werden. Wenn dieser Sichtschutz vorhanden ist, sehe ich absolut kein Problem daran, dass das Fenster auf der Seite zum Fußweg ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich wäre froh, wenn ich überhaupt ein Fenster im Badezimmer hätte. Es wäre mir egal, ob das Fenster zum Fußgängerweg hin wäre. Aber was mich stören würde, ist die Tatsache, dass ein Architekt es nicht fertigbringt, dafür zu sorgen, dass das Fenster wie gewünscht eingebaut wird und es auf die falsche Seite legt. Das hätte ich reklamiert, schon im Rohbau, denn da musste man es sehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^