Nach einem Jahr vegetarisch leben schmeckt Fleisch nicht?
Ich habe letztes Jahr eine Wette mit meiner Schwester abgeschlossen, dass ich es schaffe, ein Jahr lang ohne Fleisch auszukommen. Sie hat das ebenfalls ein Jahr lang ausprobiert und möchte nun vegetarisch bleiben. Ich nicht, da meine Abwehrkräfte seitdem nicht mehr so gut sind, wie sie waren, als ich noch Fleisch gegessen habe.
Ich habe mir also letztens einfach die Wurst auf das Brot gepackt, die ich am liebsten esse. Das Problem ist nur, dass mir das gar nicht mehr schmeckt! Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie das bei anderem Fleisch ist, aber kann es wirklich sein, dass mir Fleisch und Wurst nicht mehr schmeckt, nur weil ich ein ganzes Jahr darauf verzichtet habe?
Dein Geschmack verändert sich mit der Zeit. Das muss nicht unbedingt daran liegen, dass du ein Jahr lang auf Fleisch verzichtet hast, aber es kann ein Grund sein.
Du hast dich an andere Produkte gewöhnt und vielleicht sagt dir der Geschmack, die Konsistenz oder die Farbe nicht mehr zu. Ich bin selbst Vegetarierin (allerdings seit 7 Jahren), und ich kann mir nicht vorstellen, Fleisch jemals wieder zu essen. Allein deshalb, weil ich die Vorstellung eklig finde, dieses fettige, und allein der Geruch ist wirklich unschön.
Von daher kann es natürlich auch reine Einbildung sein, aber macht doch nix. An deiner Stelle würde ich weiterhin kein Fleisch essen- das ist eh das beste und die Ausrede, dass es dir damit gesundheitlich nicht gut geht, die ist lahm. Es gibt genug Tabletten, Säfte, usw, die dir helfen, dass dein Körper keine extremen Mangelerscheinungen hat!
Ich finde das ehrlich gesagt gar nicht so ungewöhnlich. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und wenn sich Gewohnheiten ändern, dann findet man alte Gewohnheiten irgendwann nicht mehr nachvollziehbar. Mir erging es so zum Beispiel in Bezug auf zuckerhaltige Getränke wie Limonaden und Säfte. Ich habe früher auch Getränke mit Kohlensäure bevorzugt, aber mittlerweile mag ich nicht mehr so viel Zucker und gar keine Kohlensäure mehr in meinem Glas.
Ich glaube auch, dass man sich einiges auch in Geschmacksfragen abgewöhnen kann. Es ist ja nicht so, dass tierische Produkte von sich aus etwas an sich haben, was jeder immer lecker findet, und Gemüse im Umkehrschluss inhärent "Bäh" ist oder ähnliches. Ich habe sowieso die Theorie, dass viele, gerade überzeugte Nicht-Vegetarier, Fleisch und Wurst vor allem deswegen essen und schätzen, weil sie es von klein auf so gewöhnt sind und auch vermittelt bekommen haben, dass beispielsweise ein Braten oder ein Wurstbrot an sich "gutes Essen" seien.
Das mag zu einer Zeit gestimmt haben, als sich die meisten Leute maximal einmal pro Woche Fleisch als Luxusprodukt gegönnt haben und als Essen noch danach bewertet wurde, wie viel Energie es lieferte. Sprich, wenn man unter der Woche Brotsuppe, Kartoffeln und Kraut vorgesetzt bekommen hat und von den paar Kalorien 12 Stunden auf dem Feld oder unter Tage zugange sein musste, waren Braten oder ein Wurstbrot außer der Reihe bestimmt ein Highlight. Aber wieso sollte diese Auffassung heute noch gelten, wo kaum noch jemand aus finanziellen Gründen auf Fleisch verzichtet bzw. ein Leben führt, bei dem jede Kalorie gebraucht wird?
Tatsächlich habe ich etwas ganz ähnliches bei mir selbst beobachtet, nachdem ich im Rahmen einer Diät eine ganze Zeit lang auf fast alle industriell hergestellten Süßigkeiten verzichtet habe. Das ging bestimmt ein, zwei Jahre so, und ich habe in diesem Zeitraum lediglich selbstgemachte Kekse, Kuchen oder Eiscremes gegessen.
Als ich dann nach Ewigkeiten wieder ganz sehnsüchtig in einen Kinderriegel, ein PickUp oder einen Kartoffelchip gebissen habe, war meine Erwartung natürlich eine regelrechte Geschmacks- und Glückshormonexplosion. Allerdings wurde ich bitter enttäuscht und musste feststellen, dass ich die Süßwaren viel leckerer in Erinnerung hatte, als sie letztendlich nach der langen Karenz auf mich wirkten. Das meiste war mir zu süß, zu eintönig, zu künstlich oder einfach zu langweilig im Aroma. Zwar habe ich mittlerweile wieder den Zugang zu einigen meiner früheren Lieblingsnaschereien gefunden und esse diese ab und an auch mal, aber wirklich verrückt danach bin ich keineswegs mehr - und ich würde diese Dinge jederzeit für ein leckeres Dessert aus eigener Produktion liegen lassen, selbst bei deutlicher Preisdifferenz.
Ich denke einfach, dass sich die Geschmacksnerven und persönlichen Präferenzen bei einer Ernährungsumstellung auch ein Stück weit anpassen. Sicherlich kann man eine solche Adaptation sowohl an- als auch wieder abtrainieren, aber wozu solltest du dich zum Konsum von Speisen zwingen, die dir mittlerweile nicht mehr zusagen? Wenn du sie nicht vermisst und dir vegetarische Alternativen ausreichen, dann nötigt dich ja niemand dazu, nur aus Prinzip wieder Fleisch zu essen. Vielleicht kommst du nach einiger Zeit wieder dazu zurück, vielleicht auch nicht. Wichtig ist, dass du zufrieden bist und dein Essen genießt - egal, wie es sich zusammensetzt.
Ich denke auch, dass sich der Körper an gewisse Dinge gewöhnt und sich auch der Geschmack im Laufe der Zeit noch verändern kann. Es ist doch auch oft so, dass man als Kind bestimmte Lebensmittel nicht mochte und diese als Erwachsener dann vielleicht gerne isst oder auch umgekehrt. Daher finde ich es nicht so überraschend, dass dir Fleisch plötzlich nicht mehr so gut schmeckt. Vielleicht musst du da einfach wieder ausprobieren und neu testen, was dir da nun schmeckt und was nicht mehr.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206686.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1222mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1382mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2564mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?