Familienwochenendurlaub: Ferienanlage, Haus oder Hotel?
Wie hier bestimmt schon einige mit bekommen haben, haben wie mehrere Kinder zwischen 0 und 7 Jahre. Es ist also nicht so einfach einen großen Urlaub zu machen. Denn es ist nicht nur stressig mit 6 Kindern Urlaub zu machen, sondern auch teuer. Deswegen wollten wir einmal einen kleinen Familienwochenendurlaub machen. Dieser sollte aber doch so stressfrei wie möglich sein.
Wo würdet ihr den Urlaub machen? Würdet ihr in einer Ferienanlage buchen, ein Haus mieten oder in ein Hotel gehen? Was wäre am stressfreiesten? Welche Erfahrung konntet ihr da machen?
Als Kinder haben wir in Ferienwohnungen immer die besten Erfahrungen gemacht. Man ist sehr privat und kann herumtollen, ohne dass man andere Hotelgäste oder Anlagenbewohner stört. Später muss man nur alles wieder besenrein übergeben. Manchmal sind auch tolle Freundschaften zu den Vermietern entstanden.
Meine Eltern haben die Wohnungsstandorte so gewählt, dass wir mit dem Auto nur ein paar Minuten bis zum Strand hatten und auch andere Orte, wie zum Beispiel zum Einkaufen oder für Attraktionen und Besichtigungen, gut erreichen konnte. Das Beste war, dass im Umkreis dieser Ferienwohnungen meist noch viel wenig berührte Natur zu finden war. Verglichen mit überlaufenen Hotelanlagen fand ich das als Kind immer schöner.
Also ich würde persönlich nicht mit Kindern in einem Hotelurlaub machen, wenn es denn so viele Kinder sind. Selbst mit meinen zwei Kindern würde ich keinen Urlaub in einem Hotel machen, denn Kinder können nicht ständig ruhig sein und vor allem ruhig sitzen. Sie toben auch mal herum und sind etwas lauter, sodass man die Hotelnachbarn nur stören würde, was natürlich auch nicht so schön wäre und stressfrei wäre dies sicherlich auch nicht.
Ich würde dann eher ein Ferienhaus mieten. Da haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir, so wie in unserer Wohnung, unter uns sind und uns auch so benehmen können, dass heißt, dass wir mehr Privatsphäre hatten, als wenn wir in einem Hotelzimmer wohnen würden. Die Kinder können dort auch mal etwas lauter sein und herum toben und einfach mal Kinder sein, halt so, wie Kinder nun mal sind. Und es gab keine Nachbarn, die sich beschweren könnten, weil zwischen den Häusern, die wir hatten, einige Meter lagen, sodass die Nachbarn kaum etwas mitbekommen haben.
Ein Ferienhaus ist für kleine Kinder am schönsten, weil sie sich hier am freiesden bewegen können. Auch für die Eltern ist es am stressfreisten. Manche Hotelgäste und auch Hotelpersonal reagiert empfindlich auf die Geräusche, die Kinder nun mal machen. Außerdem muss man in einem Ferienhaus nicht so aufpassen, weil die Kinder auch im Haus spielen können und mehr Platz haben als im Hotelzimmer, in dem man sich dann doch nicht so gerne länger aufhält.
Also ich persönlich würde einen Urlaub in einem Kinderhotel machen, wenn es die finanzielle Lage erlaubt. Wir fahren halt immer in ein solches, haben aber derzeit nur ein Kind. Aber es gibt ja auch welche die sehr günstige Angebote für Kinder haben wo die dann doch recht preisgünstig durchgehen. Und gefällt es halt am besten und in einem Kinderhotel dürfen die Kinder auch mal herumwirbeln und laut sein. Wir wollen halt den Komfort haben und den haben wir dort. Auch mit unserer zweiten Tochter werden wir wieder in so ein Kinderthermenhotel fahren.
Ich würde definitiv zu einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung tendieren. In ein Hotel würde ich auf keinen Fall gehen, solange es sich nicht speziell um ein Hotel für Familie mit Kindern handelt. In normalen Hotels bekommt man meist auch gar keine Zimmer mit so vielen Betten und dass die Kinder teilweise in anderen Hotelzimmern übernachten wird wohl kaum in Frage kommen. Zudem herrschen in Hotel meist Ruhezeiten und wenn die Kinder dann mal herumschreien, könnten sich die anderen Gäste schnell genervt fühlen und womöglich kommt es dann noch zu Auseinandersetzungen.
Eine Ferienanlage finde ich da schon besser, wobei ich viel eher zu einer Ferienwohnung oder einem ganzen Haus tendieren würde, da ihr ja schon eine recht große Familie seid. In Ferienhaus bietet den Vorteil, dass ihr es ganz für euch alleine habt. Bei Ferienhäusern gibt es auch recht verschiedene, das heißt ihr könnt ganz speziell nach welchen schauen, die für Kleinkinder gerecht sind. Einige haben zum Beispiel auch noch einen großen Garten, was mit Kindern ja definitiv ein Vorteil wäre, teilweise sogar mit Rutsche oder Schaukel und so weiter.
Ein Ferienhaus bietet eben hauptsächlich den Vorteil, dass man ganz viel Platz hat. Man kann als Eltern also eventuell auch mal zur Ruhe kommen, wenn man sicher weiß, dass die Kinder in einem Zimmer zusammen spielen oder schlafen. Bei Ferienhäusern sehe ich auch viel weniger Gefahr, dass die Kinder abhauen oder verloren gehen. Im Hotel können sie sich in den ganzen gleich aussehenden Gängen ja schnell mal verirren, in einem Ferienhaus hat man dieses Problem nicht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man einfach seine Ruhe hat und als Familie unter sich ist. Man kann sich sicher sein, dass man keinen Stress mit irgendwelchen Hotelgästen bekommt, die sich durch die Kinder gestört fühlen oder ähnliches.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206563.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1366mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?