Gab es Mantas, die Autorennen fahren, wirklich?
Gestern kam der Film Manta Manta im Fernsehen. Hier geht es ja darum, dass ein paar Halbstarke sich in aufgemotzten Autos, vorzugsweise Mantas, Rennen liefern. Ich habe noch nie in meinem Leben einen Manta gesehen außer in dem Film. Ich kenne zwar tiefergelegte BMWs usw., aber Rennen habe ich die auch nie fahren sehen.
Das, was also in dem Film dargestellt wird, das Zweckentfremden der Straßen als Rennfläche und diese Konkurrenz darum, wer mehr an seinem Wagen gemacht hab, habe ich also nie in der Realität beobachtet. Nun stammt der Film ja von 1990 und da wohnte ich irgendwie im falschen Teil Deutschlands, um das Phänomen live beobachten zu können. Aber gab es das, was da dargestellt wurde, wirklich?
Ob es das Rennen, das du im Film gesehen hast, wirklich gab, weiß ich nicht. Ich kenne den Film nicht. Aber es gab Manta Rennen, 24-h -Rennen, und zwar auf dem Nürburgring. Wenn du nicht in Westdeutschland gewohnt hast, konntest du es nicht mitbekommen. Aber nun wohnst du schon lange im Westen und hast es auch nicht mitbekommen. Das letzte Rennen war am 16./17.5. 2015. Der Manta mit Fuchsschwanz als älteres Auto fuhr mit vergleichsweise neueren PKW's 24-h-Rennen. Der Manta ist eben für viele Fans ein Kultauto.
Eine Tunerszene, bei der man sich an verschiedenen Orten traf und dann Menschen illegale Rennen gefahren sind, gab es und gibt es bis heute. Damals durch das Opel-Werk in der Stadt waren getunte Opel-Modelle in der Überzahl. Mantas gab es auch, Bekannte fuhren Manta und waren Stammgast bei D&W.
Die Harlekin-Ausstattung für Instrumente und das passende bunte Lenkrad hatten damals total viele Jungs verbaut und das war vor dem Film. Mein damaliger Partner hatte einen von Brabus getunten 190er in der Garage. Den hatte er auch schon lange vor dem Film gehabt.
Die Jungs trafen sich nach der Arbeit auf Parkplätzen, an Tankstellen und vor Diskotheken. Man zeigte sein Auto und seine Freundin, machte Mätzchen und lieferte sich ab und zu ein Rennen. Das ganze überschnitt sich noch mit den Funkern, die Fuchsjagden fuhren.
Es gab Leute, die sahen das locker. Andere haben sich organisiert. Es gab beispielsweise schon lange vor dem Film den Manta Sport Club Düsseldorf 1985 e. V. Hier ein D&W Katalog von 1985. Die Veranstaltungen mit den halbnackten Modellen wären legendär, ich bin etwa 6 Kilometer entfernt von dem Laden groß geworden und erinnere mich gut an die von Tunern geenterte Stadt.
Damals fand man so etwas unter Umständen schön. Irgendwie kannte jeder jemanden, der so etwas fuhr. Das war einfach so im Ruhrgebiet der 1980er-Jahre.
Oh ja, diese Autorennen gab es wirklich. sie waren aber damals schon eher illegal. Mantafahrer und Golffahrer warten "verfeindet" und Konkurrenten. Da wurden schnell mal Golf GTI Autos gegen Opel Mantas gefahren. Diese Autorennen waren damals schon kultig. Und auch wenn es Klischee ist und war, so fuhren eher die Proleten den Manta und die versnobten fuhren den Golf.
Auch war es wirklich so wie im Film, dass Mantafahrer diese Westernstiefeln trugen und meist sogar eine blonde Friseuse an der Seite hatten. In meiner Jugend war das wirklich so und wurde total auf den Film übertragen.
Damals mussten so pickelige Jungmänner irgendwie auch immer etwas am Auto verändern. Da wurde vom Ersparten pünktlich mit 18 ein alter Opel oder VW erstanden, der dezent rostig und total spießig war, und als erste Amtshandlung wurden Hosenträgergurte von Schroth eingebaut. 45 PS aber bunte Gurte.
Es folgten unweigerlich Sportsitze von Recaro, Sportlenkrad, bunte Anzeigen und große Boxen. Dann wurde die Rostlaube tiefer, bekam Spoiler und Breitreifen. Und kurz bevor der bessere Rasenmäher den Geist aufgab, sah das Ding aus wie ein Rasenmäher an Karneval. Ich habe immer einen Bogen um die begeisterten Schrauber gemacht. Aber man kam nicht drumherum, welche zu kennen.
Das war damals eben der Zeitgeist. Ich hatte Mitte der Achtziger Jahre einen Manta gehabt. Das war vor den Manta-Witzen. Es war einfach ein Auto, ein schönes und schnelles noch dazu. Damals hatte er noch kein negatives Image, und ich kam durch Zufall an den Wagen. Da war nichts dran aufgemotzt. Als ich ihn einige Jahre fuhr, kamen dann diese Manta-Witze auf. Ich konnte das zunächst gar nicht verstehen, denn auch die Golf-Fahrer und auf einer anderen Ebenen die BMW-Fahrer posierten mit ihren aufgemotzten Karren.
Aber der Manta-Fahrer blieb auf der Strecke. Es war dann irgendwann einmal so schlimm, dass ich an jeder Ampel ausgelacht wurde, nur weil ich einen Manta fuhr. Ich hatte ihn dann total gefrustet verkauft. Schade um das wirklich tolle Auto.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206419.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3654mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1301mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1421mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur