Lieber gekaufte, selbst gebastelte oder geschenkte Kalender
Ich persönlich bekomme jedes Jahr zu Weihnachten von meinen Eltern einen selber gestalteten Wandkalender geschenkt. Manchmal klebt mein Vater Fotos in einen Kalender zum selber basteln und manchmal bestellt er einen selbst gestalteten Kalender im Internet. Auf jeden Fall bekommen wir gerade jedes Jahr einen Kalender mit eigenen Motiven bzw. mit den Fotos unserer Familie geschenkt. Daher muss ich mir nirgends einen Kalender kaufen und brauche auch nicht in Geschäften nach Kalendern fragen, da mir ein Wandkalender vollkommen ausreicht.
Welche Art Wandkalender hängen bei euch im Haus oder in der Wohnung? Bastelt ihr Wandkalender lieber selber und habt so einen ganz besonderen, individuellen Kalender zu Hause hängen? Oder kauft ihr euch schöne Kalender oder hängt ihr die Kalender auf, die ihr in Geschäften geschenkt bekommt?
Ich habe in den vergangenen Jahren zwei Bastelkalender mit Fotos selbst gestaltet. Darunter auch einen immer währenden Kalender. Diese beiden zieren noch immer unsere Küchenwand. Darüber hinaus bekommen wir von der Apotheke immer einen Familienkalender, den wir daneben hängen zum Eintragen der wichtigen Termine.
Ich mache jedes Jahr gemeinsam mit meinen Geschwistern jeweils einen Kalender für meinen Vater und einen Kalender für meine Mutter. Wir suchen hierfür die schönsten Bilder des Jahres aus, drucken sie aus und kleben, basteln und malen. Das ist sozusagen schon ein Brauch geworden.
Ich selbst bevorzuge auch gebastelte Kalender, wobei ich nur selten noch einen bekomme. Dafür fehlt den Freunden die Zeit, auch wenn ich mir oft noch die Mühe mache, einen Kalender selbst zu gestalten.
Das gefällt mir, da ich es viel persönlicher finde, als wenn ich einfach Fotos schenke, die nichts mit mir und der beschenkten Person zu tun haben. Aber gegen einen schönen Kalender mit Fotos aus Paris habe ich auch nichts gegen.
Meine Eltern machen sich jetzt auch seit 3 Jahren jedes Jahr einen Fotokalender mit Fotos von Städtereisen (Paris, Berlin, Dresden, ...), der dann in der Küche hängt. Sie bestellen die immer im Internet und es sind immer wunderschöne Drucke! So etwas habe ich dieses Jahr auch für meinen Freund gemacht, habe dann aber noch gemeinsame Daten markiert und einige schöne Aufkleber reingeklebt. Ich mag solche Geschenke sehr gern, denn sie sind ja doch sehr persönlich, wie ich finde.
Ich habe aber auch schon Kalender mit Collagentechnik komplett selbst gestaltet. Fotos, verschiedene Materialen, Zeitungsschnipsel, Stoffstücke, Pallietten, Knöpfe, und noch einiges mehr. Der Kalender war hinterher richtig dick! Aber da habe ich einfach alles reingemacht, was die Beschenkte mochte und was wir zusammen erlebt, erstanden, gesehen haben.
Es gibt ja mittlerweile richtig tolle Kalendervorlagen zum Basteln und auch tolle Bastelbücher, wie man Kalender noch verschönern kann. Außerdem gibt es ja noch die Onlinevariante. Oder man geht einfach in den Drogeriemarkt, wählt ein Format, einen Hintergrund und die Fotos und alles andere geht von allein. Es kostet nicht viel und man hat einen echten Wunschkalender!
Ich habe meistens einen Kalender im Haus, den es in einem Geschäft geschenkt gab. Durch meinen Tablet-PC und das Smartphone brauche ich nicht mehr wirklich einen Wandkalender und merke selber, dass ich nicht mehr so oft darauf schaue. Deswegen brauche ich auch keinen teuren gekauften Kalender, der sowieso nach einem Jahr im Altpapier landet, weil ich für die Bilder keine Verwendung habe. Die selbst gestalteten Kalender finde ich auch sehr schön und ich hatte auch schon einen solchen Kalender, aber eben nicht jedes Jahr.
Ich finde diese typischen Fotokalender eher langweilig und phantasielos und ich würde es jetzt auch nicht wirklich als selber machen bezeichnen, wenn man irgendwo ein Foto einklebt. Ich fotografiere gerne und viel und hätte auch passende Bilder für Kalender, aber ich hatte noch keine wirklich individuelle Idee, wie ich die zu einem Kalender verarbeiten könnte.
Ich zeichne aber seit Jahren Kalenderblätter. Die werden dann vervielfältigt und koloriert und mit einem Klemmbrett zu Weihnachten verschenkt. Ich habe mir auch mal überlegt, ob ich die Kalenderblätter nicht irgendwie binden lassen soll, aber ich finde die Lösung mit dem Klemmbrett witziger und die meisten Leute, die von mir einen Kalender geschenkt bekommen, haben inzwischen eh ein Klemmbrett zu Hause, das im Dezember auf neue Kalenderblätter wartet. So ein Kalender hängt auch bei mir zu Hause, allerdings in schwarz-weiß, ohne Farbe. Ich habe eine Kopie zu wenig gemacht und benutze jetzt die Originale und die schwarze Tinte würde verlaufen, wenn ich die Kalenderblätter kolorieren würde.
Ich kaufe mir eigentlich jedes Jahr einen neuen Kalender, den ich mir dann an die Wand hängen. Das mag ich eigentlich auch ganz gerne, da ich mir dann auch immer selbst ein Motiv aussuchen kann. Somit kann ich nach meinen eigenen Vorlieben gehen und mir das Modell aussuchen, was mir am besten gefällt. Dabei lasse ich mir mit der Auswahl durchaus Zeit, da ich den Kalender dann ja immerhin ein ganzes Jahr an der Wand hängen habe und von daher ist es mir dann auch immer sehr wichtig, dass mir der Kalender gut gefällt.
Solche Kalender, die man von verschiedenen Firmen geschenkt bekommt, gefallen mir überhaupt nicht und so etwas würde ich mir auch nicht aufhängen wollen. Diese Kalender sehen einfach nur billig aus und meistens gefallen mir die Motive auch gar nicht. Von daher landen solche Modelle meistens im Mülleimer und ich kaufe mir lieber einen Kalender, der mir auch richtig gut gefällt.
Einen selbst gemachten Kalender habe ich noch nie geschenkt bekommen, wobei ich so etwas auch richtig klasse finde. Solche Kalender mit persönlichen Fotos finde ich eigentlich richtig toll und ich würde mich sehr über so etwas freuen. Allerdings habe ich so etwas noch nie bekommen und ehrlich gesagt hätte ich auch keine Lust darauf, mir selbst einen zu machen. Das wäre mir einfach zu viel Arbeit und ich würde dann doch lieber einfach in ein Geschäft gehen und mir ein schönes Modell kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206363.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!