Wie bereitet ihr heiße Schokolade zu?
Gerade im Winter trinke ich sehr gerne heiße Schokolade. Ich liebe dieses Getränk einfach und es gehört für mich einfach zum Winter dazu. Es gibt nichts schöneres, als es sich mit einer schönen Tasse Kakao auf dem Sofa gemütlich zu machen und einen schönen Film anzuschauen.
Wenn ich mir nun einen Kakao mache, nehme ich meistens Kakaopulver aus der Tüte, schütte dieses in eine Tasse und gieße diese mit Milch auf. Dann verrühre ich alles und stelle die Tasse in die Mikrowelle. Das geht so einfach am schnellsten und ist auch ziemlich lecker.
Wenn ich die Zeit dafür habe, koche ich die Milch im Topf und gieße dann damit eine Tasse mit Kakaopulver auf. So bleibt der Kakao etwas länger warm, als wenn er in der Mikrowelle gemacht wird.
Ich weiß von vielen Leuten, dass sie ihren warmen Kakao mit echter Schokolade machen, die sie schmelzen. Wiederum andere kaufen dafür extra Trinkschokolade, welche man in die kochende Milch im Topf gibt. Das habe ich alles noch nicht ausprobiert, bin aber nicht davon abgeneigt, auch andere Methoden auszuprobieren. Gerade von dieser Trinkschokolade höre ich immerhin nur Gutes.
Wie bereitet ihr denn euren Kakao zu? Nehmt ihr auch normales Kakaopulver aus der Tüte oder bereitet ihr euren Kakao mit echter Schokolade zu? Wärmt ihr euren Kakao ganz einfach in der Mikrowelle auf oder kocht ihr die Milch ganz klassisch?
Ich rühre etwas Back-Kakao (kein fertiger löslicher Kakao aus der Packung) der nicht entölt sein sollte mit etwas Zucker und etwas Milch klumpenfrei an. Das funktioniert dann so ähnlich, als würde man einen Pudding kochen. Die Milch wird auf dem Herd aufgekocht und dann in die kochende Milch der angerührte Kakao eingerührt und einmal aufgekocht. Dazu gibt es dann ein Häubchen aus geschäumter Milch oder manchmal auch aus Schlagsahne.
Mit echter Schokolade habe ich es auch schon mal probiert. Allerdings schmeckte mir persönlich das Ergebnis zu wenig schokoladig und dafür zu süß, auch wenn das auf den ersten Blick erst mal unlogisch klingt. Das ist sicherlich aber auch Geschmacksabhängig, denn ich mag meine heiße Schokolade gern eher schokoladig herb. Ich bevorzuge zum Essen auch eher die Sorte Zartbitter. Jemand der eher Vollmilchschokolade isst, ist vielleicht mit einer heißen Schokolade aus Schokostücken besser bedient.
Von solchen Fertigmischungen habe ich mittlerweile Abstand genommen. Entweder störte mich irgend ein Aroma (zum Beispiel zu viel Vanillin-Zucker) oder ein offensichtlicher Instant-Geschmack. Solche Fertigpulver für Trinkschokolade gibt es wenige, die wirklich schmecken, allerdings steht da das Preisleistungsverhältnis ein wenig schief, wie ich finde. Wenn man sich durchrechnet, dass eine Packung Back-Kakao mit 250 Gramm Kakao ein bis zwei Euro kostet und man nur ganz wenig Kakao für eine Tasse benötigt, dann rechnet sich das auf Dauer schon, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Das kleine bisschen Mehrarbeit bei der Zubereitung ist es in jeden Fall wert. Die einzige Fertigmischung die mir sowohl schmeckt und bei der mir auch der Preis egal ist ist von Gepa. Da dieses Produkt aus fair gehandelten Kakao und fair gehandelten Zucker hergestellt wird, ist der Mehrpreis auch für einen guten Zweck und man hat beim Trinken das gute Gefühl etwas gutes für andere Menschen getan zu haben. Deshalb gönne ich mir diese Mischung (Oder Back-Kakao von Gepa, der teilweise auch anders und besser schmeckt als der handelsübliche) ab und an mal.
Ich nehme immer Kakao-Pulver von Sarotti und rühre das mit heißer Milch an. Der Kakao von Sarotti schmeckt mir einfach am Besten. Früher hatte ich immer Kakao-Pulver von Kaba genommen, weil ich das schon immer als Kind getrunken habe. Seit ich aber erwachsen bin, greife ich nur noch auf Sarotti zurück.
Ich mag Kakao auch sehr gerne und auch meinem Kleinen schmeckt das Getränk wirklich gut, so dass ich auch regelmäßig warmen Kakao zubereite. Eine Mikrowelle haben wir nicht mehr, so dass ich die Milch immer in einem Topf erwärme und dann ganz normales Kakaopulver hinzugebe. Das rühre ich dann eine Weile und wenn es sich alles gut vermischt hat. gieße ich den warmen Kakao in die Tassen ein.
Da darf dann ein Schuss Sahne auch nicht fehlen, denn so schmeckt es einfach auch am besten. Mit echter, geschmolzener Schokolade habe ich das noch nie ausprobiert. Denke aber, dass mir das wahrscheinlich auch viel zu süß wäre. Ich kaufe ja extra schon das zuckerreduzierte Kakaopulver von Nesquik, damit es nicht zu süß schmeckt - vor allem, wenn man auch noch Sahne hinzugibt!
Meine Freundin hatte mal vor zwei Jahren den Spleen jedem diese Schokolöffel zu schenken, die man in heiße Milch einrühren kann. Da bin ich auf den Geschmack gekommen, allerdings sind mir die Löffel zu teuer. Daher hole ich mir bei Hussel die dunklen Schokoladentropfen (Vollmilch ist mir zu süß), die man ebenfalls in heißer Milch einrühren und auflösen kann. Hat auch den Vorteil, dass ich mir das besser dosieren kann. Da mache ich aber maximal ein- oder zweimal die Woche, weil immer die Milch extra aufkochen ist schon etwas lästig.
Ich liebe heiße Schokolade ebenfalls und mache mir bei den kalten Temperaturen öfters mal eine. Dazu schütte ich Milch erst mal in eine Tasse und erwärme die dann, recht einfach, in der Mikrowelle. Dann gebe ich ein paar Löffel Kabapulver hinzu und verrühre das gut. So kann man es eigentlich schon trinken, aber wenn ich etwas mehr Zeit habe, schäume ich gerne die Milch mit einem speziellen Gerät dafür auf, das dauert auch nicht zu lange. Manchmal raspele ich noch etwas Vollmilchschokolade auf den Milchschaum, dann ist es perfekt.
Ich nehme auch das Pulver. Hierzu erwärme ich Milch in einem Topf und kippe die Milch dann in meine Tasse. Dann gebe ich das Pulver hinzu und verrühre das Ganze. Dann gebe ich noch Schlagsahne hinzu und ein paar Schokostreusel und dann kann ich meinen Kakao schon genießen. In der Mikrowelle erwärmt schmeckt mir das Ganze überhaupt nicht und so würde ich es auch nicht machen.
Wir haben Kakao in der Tüte, Kakao für den Kaffeeautomaten und Trinkschokolade zum aufkochen. Je nach Lust und Laune wird dann zu dem Kakao gegriffen, welcher gerade zeitlich am Besten passt.
Morgens zum Frühstück bekommen die Kinder ihren Kakao aus der Tüte und das mit kalter Milch. Sie mögen es beide so. Wenn wir bei kaltem Wetter von draußen nach Hause kommen und durchgefroren sind, dann machen wir uns gerne einen Kakao aus dem Kaffeeautomaten, weil das schön schnell geht und schön warm ist. Und abends, wenn wir uns so richtig schön verwöhnen wollen und uns etwas gutes tun wollen, dann koche ich für uns alle die Milch auf dem Herd und gebe extra-viel Trinkschokolade hinein.
Manchmal verfeinere ich noch die Trinkschokolade mit Zimt und / oder Vanille, das schmeckt und allen sehr gut!
Heiße Schokolade, ein Winter ohne ist für mich nicht vorstellbar! Ich hatte mal fertiges Pulver, das man mit kochendem Wasser anrühren sollte, was mir aber so gar nicht schmeckte. Das war mir von der Konsistenz einfach zu dünn. Dann habe ich mal versucht, die Milch im Topf heiß zu machen und habe Schokolade rein geschmissen. Das ist aber ziemlich in die Hose gegangen und war mir auch zu anstrengend. Inzwischen halte ich es so, dass ich mir eine Tasse Milch in der Mikrowelle heiß mache, dann entstandene Haut entferne und ganz normales Kakaopulver einrühre. Ist eine Sache von 2 Minuten. Und wie es sich für eine ordentliche heiße Schokolade gehört, kommt dann noch eine Sahnehaube oben drauf.
Ich habe verschiedene Varianten, wie ich mir meinen Kakao zubereite. Meistens nehme ich dieses Instant- Kakaopulver. Davon gebe ich dann einige Löffel in die Tasse und schütte es mit warmer oder kalter Milch auf. Mit echtem Kakao habe ich es auch schon versucht, aber dabei bekomme ich das Mischungsverhältnis mit dem Zucker nicht so wirklich hin. In diesem Winter habe ich aber etwas für mich entdeckt, was ich vorher schon gesehen, aber noch nicht getestet hatte.
Und zwar ist das dieses Stück Schokolade an einem Stiel, mit dem man es dann in die warme Milch tunken und umrühren kann. Das finde ich sehr angenehm, weil man immer eine Portion Schokolade für eine Tasse passend an dem Stiel hat. Ich habe auch früher schon versucht, Schokolade in der Milch zu lösen, aber dabei hatte ich auch kein richtiges Maß bei der Schokolade.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206170.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1240mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1284mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?