Paukenröhrchen - Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Es ist wieder Winter und das feucht-kühle Wetter trägt nicht gerade dazu bei, Kinder gesund zu erhalten. Eines meiner Kinder hat diesen Winter überdurchschnittlich oft entzündete Ohren. Wir waren schon beim Hals-Nasen-Ohrenarzt und seit dem ist eine Operation im Gespräch. Je nachdem wie sich die Ohren die nächste Zeit entwickeln, werden vielleicht diese Paukenröhrchen eingesetzt um den Erguss hinter dem Trommelfell zu entfernen.
Mein älteres Kind hatte damals schon eine Operation an den Polypen und die Trommelfelle wurden aufgeschnitten und das Sekret abgesaugt. Paukenröhrchen hielt man damals nicht für notwendig, so dass ich da keine Vorerfahrungen habe. Die Operation damals verlief problemlos und von einer OP bei welcher Paukenröhrchen eingesetzt werden erwarte ich das auch.
Was mich eher beschäftigt ist, dass mein Kind ein Grenzfall ist, wie ich erfahren habe. Es gibt ja Kinder, bei denen kommt man um eine Operation nicht herum und es gibt Kinder, bei denen bringt so eine Operation eine Verbesserung, man könnte aber auch ohne Operation mit Bestrahlungen behandeln.
Deshalb interessiert mich, welche Nebenwirkungen ihr als Eltern nach dem Einsetzen der Röhrchen bei euren Kinder beobachtet habt. Wenn bei euch selbst solche Röhrchen eingesetzt wurden und ihr auch aus eigener Erfahrung sprechen könnt, ist das natürlich auch interessant. Wie wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus? Hat man durch die Röhrchen als Fremdkörper und die dauerhaften Löcher im Trommelfell dann doch wieder ein erhöhtes Entzündungsrisiko? Wie wäscht man dann dem Kind Haare? Haben bei euch die Operationen am Trommelfell Narben hinterlassen und merkt man diese?
Normalerweise kommt es beim Einsatz eines Paukenröhrchens nicht zu Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann das Paukenröhrchen durch das Trommelfell ins Mittelohr abrutschen, was einen weiteren Eingriff erforderlich macht. Manchmal kommt es nach dem Einsetzen zu eitrigem Ausfluss aus dem Ohr, der mittels Antibiotika behandelt werden kann. Was relativ häufig vorkommt ist, dass man in den ersten zwei Wochen nach Einsatz des Paukenröhrchens auf dem betroffenen Ohr schlechter hört. Dies legt sich aber nach maximal zwei Wochen wieder.
Dass die Operationen Narben am Trommelfell hinterlassen, kommt in den wenigsten Fällen vor. Schwimmen ist mit Paukenröhrchen meistens unproblematisch. Beim Haare waschen muss man allerdings aufpassen, da die Oberflächenstruktur des Wasser durch Shampoo verändert wird und dieses dann leichter durch das Paukenröhrchen ins Mittelohr gelangen kann. Daher würde ich dir empfehlen Ohrstöpsel zu besorgen. Bei einem Hörgeräteakustiker kann man sich diese individuell ans Ohr anpassen lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206166.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!