Heiraten im Urlaub - Wie Aufgebot bestellen?
Man muss ja nicht unbedingt an seinem Wohnort heiraten. Wenn der Trauungsort in der Nähe ist, dann ist es ja kein Problem dort persönlich vorzusprechen. Aber wir funktioniert das eigentlich, wenn man mehrere hundert Kilometer weg wohnt? Kann man das Aufgebot schriftlich bestellen, wenn man vorher telefonisch den Termin abgeklärt hat?
Als ich damals die Formalitäten wegen meiner Hochzeit geklärt habe, da wurde mir erklärt, dass man nicht zwangsläufig am Wohnort heiraten muss. Es erleichtert die Prozedur aber, wenn man den Antrag auf Eheschließung am Standesamt des eigenen Wohnortes einreicht. Wenn man dann die Genehmigung hat, kann man dann auch problemlos zu jedem anderen Standesamt in Deutschland mit diesem Papier gehen und wird getraut.
Manche Standesämter bieten sogar den Service an, dass man den Antrag auf Eheschließung online oder per Brief einreichen kann. Das ist sicher praktisch und man kann das über die Webseite heraus finden, die mittlerweile viele Standesämter betreiben. Mir persönlich würde da aber das persönliche Gespräch mit dem Standesbeamten fehlen, das die Sache in so einem ungewöhnlichen Fall sicher beschleunigt, wenn man nicht ständig per Brief kommuniziert und ständig auf den nächsten Brief wartet. Man könnte natürlich auch erst mal auf dem örtlichen Standesamt anrufen und in der telefonischen Sprechzeit vorab alles wichtige in Erfahrung bringen und dann entscheiden, wie man weiter vorgehen wird.
Wenn die Ehe im Urlaub im Ausland geschlossen werden soll, dann wird das ganze komplizierter. Dann hängt die Vorgehensweise unter anderem davon ab, ob das Land in der EU liegt oder nicht und wie die Rechtslage zwischen den beiden Staaten aussieht. Um genaueres zu erfahren sollte man sich da auch rechtzeitig vorher beim örtlichen Standesamt und bei den Botschaften des jeweiligen Landes erkundigen, damit man alle Papiere in der vorgeschriebenen Form vorlegen kann und die Eheschließung hinterher auch von den deutschen Behörden anerkannt wird.
Es geht um eine Heirat innerhalb Deutschlands. Nur sind halt zwischen Wohnort und eventuellem Heiratsort rund 600 Kilometer Entfernung. Daher die Frage, wie man dann das Aufgebot bestellt. Also müsste man erst mal beim Standesamt am Heimatort vorsprechen, um dort zu klären, ob sie alle Formalitäten mit dem Wunschort klären oder ob man das selbst tätigen muss?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206154.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?