WG-Castings - Wie präsentiert man sich am besten?
Gerade in Großstädten, bzw. Studentenstädten bewerben sich zu "besten" Zeiten gerne mal hunderte Menschen auf ein freies WG-Zimmer. Letztendlich für beide Seiten keine angenehme Situation. Die Leute in der Wg haben zwar bereits ein Dach über dem Kopf, aber sie müssen Zeit und Energie in die Suche investieren, aussortieren und sich dann letztendlich für einen doch eher Fremden entscheiden.
Doch wie geht man am besten als Suchender vor? Das beginnt schon mit der Kontaktaufnahme. Häufig ist nur eine Mailadresse angegeben oder auch bei einer Telefonnummer hat man ja erst einmal nur wenige Minuten, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Erzählt bzw. schreibt man gleich wie toll man ist, was man alles mitbringt und schreibt einen halben Roman inkl. Lebensgeschichte?
Wobei es doch gerade bei Zweck-WGs egal sein sollte, welche Musik man hört, was man gerne liest, isst und welche Hobbys man hat. Doch wie kann man dann aus der Masse der "Bewerber" herausstechen?
Ein Kumpel von mir hat eine WG und dort fand vor Kurzem auch so ein Bewerbertreffen statt. Ihm kam es sehr auf den persönlichen Kontakt an. Am Telefon wurde also nur eine Zeit ausgemacht und dann hat man das Ganze auf sich zukommen lassen. Einige Bewerber haben viel erzählt und auch viele Fragen gestellt. Gut kamen bei ihm Leute an, die sich nicht verstellt haben und bei den es einfach natürlich herüberkam.
Ich denke auch, dass man sich eben nicht verstellen sollte und eben auch ein bisschen auf Humor setzen sollte. Außerdem finde ich, dass man nicht zu viel von sich erzählen sollte und dann eben die Fragen abwarten muss. Wenn man so seinen ganzen Lebenslauf berichtet, obwohl man noch gar nichts gesehen hat, finde ich das äußerst unsympathisch.
Bei der Kontaktaufnahme würde ich auf keinen Fall Romane lesen. Niemand hat Lust sich das durchzulesen, sonder klickt die einfach wieder weg. Gerade, wenn sich noch so viele andere Leute bewerben. Ich persönlich würde nur ganz knapp schreiben, wer ich bin, wieso ich in die Wohnung will und was ich mag. Aber wirklich nur ganz knapp. Falls du irgendwas besonderes mit in die WG bringen könntest, kann das ja ruhig am Ende noch erwähnt werden.
Und beim Treffen dann selber auf keinen Fall verstellen. Einfach natürlich und freundlich sein. Wenn man sich verstellt, dann fliegt das spätestens ein paar Tage nach dem Einzug auf. Und davon hat ja auch niemand was, wenn man mit Leuten zusammen wohnt, die gar nicht zu einem passen. Es sei denn, dir ist wirklich eine reine Zweck-WG recht, aber mir würde sowas gar nicht gefallen. Ich will meine Mitbewohner zumindest so gut mögen, dass man hin und wieder mal was zusammen machen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-205982.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2337mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1762mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!