Als Frau keine Kinder wollen - wird nicht ernst genommen?
Ich bin mir schon seit Jahren sicher, dass ich keine Kinder möchte und immer wenn das Thema darauf fällt und ich dazu zu meiner Meinung befragt werde, sage ich das natürlich auch. Allerdings ist es selten so, dass man dabei ernst genommen wird. Dann kommen immer solche Kommentare, dass man sich sowieso noch um entscheiden wird und dass jede Frau von Natur aus Kinder möchte und es wird sich schon entwickeln. Ich finde das teilweise ziemlich anstrengend, weil ich mir eben ziemlich sicher bin und mir nicht vorstellen kann, dass sich das noch ändert, auch wenn ich noch nicht so alt bin und wahrscheinlich noch nicht im Alter, wo man sich unbedingt Kinder wünscht. Wenn ich mich aber mal mit meinen Altersgenossen vergleiche, wo einige schon Kinder haben oder es zu mindestens toll und interessant finden, wenn andere ein Kind bekommen, dann kann ich nur sagen, dass das bei mir absolut nicht der Fall ist. Ich finde kleine Babys nicht besonders putzig und bei mir keimen da keine Muttergefühle auf.
Nun würde mich mal interessieren, ob es hier auch jemanden gibt, der keine Kinder möchte und der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Oder ist es bei euch auch so, dass ihr das nicht glauben könnt, wenn jemand keine Kinder möchte und dann solche "sinnlosen" Kommentare von euch gebt?
Also für mich selber war immer klar dass ich Kinder haben möchte und habe jetzt dann ja bald zwei. Aber ich finde man sollte Frauen, die sich dagegen entscheiden auch akzeptieren. Meine Schwägerin ist zum Beispiel auch so eine Frau und ich akzeptiere es. Sie liebt Kinder und hat auch gerne mal über Nacht unsere Tochter aber sie könnte es sich nie vorstellen das sie selber welche hätte oder das sie selber einmal schwanger werden würde. Auch nicht mit dem richtigen Partner.
Für sie ist es einfach so dass sie das nicht möchte und war eigentlich immer schon der Meinung. Sie hat mir erst letztens gesagt dass sie schon als Jugendliche gesagt hat dass sie nie Kinder möchte und sie ist bei ihrer Meinung geblieben. Allerdings hat sie das gleiche erzählt wie du, das ihr das eigentlich niemand glaubt und sie immer unter Druck gesetzt wird das sie jetzt endlich mal weiter tun soll bevor sie zu alt ist. Sie lässt sich aber mittlerweile auf keine Diskussionen mehr ein weil es für sie einfach nervig ist. Kinder sind für mich eine schöne Aufgabe, aber auch anstrengend und viel Verantwortung und wenn das jemand nicht möchte dann muss es die Gesellschaft akzeptieren.
Ich glaube nicht, dass nur Frauen dieses Problem haben, aber gerade Frauen werden sicher noch mehr Unverständnis ernten als Männer. Ich war mir zum Beispiel auch immer schon sicher, dass ich keine Kinder haben will. Ich finde sie auch nicht besonders süß, sondern eher nervig und ich war und bin mir ganz sicher, dass ich weder ein eigenes Kind noch einen Partner mit Kind haben möchte. Dennoch gibt es nach wie vor Leute, die mir weismachen wollen, dass irgendwann der Punkt kommt, an dem auch ich Kinder haben möchte. Solche Aussagen finde ich immer ziemlich lästig und normalerweise distanziere ich mich dann auch von solchen Leuten.
Bei Frauen wird es sicher immer noch so sein, dass man jeder von ihnen automatisch unterstellt, dass sie Muttergefühle bekommt, sobald sie ein kleines Kind sieht. Für viele ist es einfach nicht vorstellbar, dass es auch Frauen gibt, die Kinder entweder überhaupt nicht mögen oder zumindest keine eigenen Kinder haben möchten. Es wird immer unterstellt, dass Frauen den Wunsch haben, sich ganz selbstlos um ein Baby zu kümmern. Dabei ist das einfach nicht der Fall und zum Glück können Frauen heutzutage auch ihren Weg gehen, selbst wenn sie nicht Hausfrau und Mutter sein wollen.
Ich würde mir nicht so viel aus solchen Aussagen machen und den Leuten höchstens einen blöden Spruch drücken. Vielleicht könnte man ihnen bei Gelegenheit sagen, dass auch bei ihnen irgendwann der Punkt kommt, an dem sie ihren Partner betrügen werden oder dass es auch bei ihnen irgendwann soweit ist, dass sie froh wären, wenn sie keine Kinder bekommen hätten. Solche Aussagen sind ebenso „schlau“ wie die Aussagen derer, die dem Glauben erlegen sind, dass insgeheim doch alle Frauen von nichts anderem träumen als von einer großen Schar Kinder.
Da ich selbst ein totaler Familienmensch bin und für mich schon von klein an fest stand, irgendwann auf jeden Fall Kinder haben zu wollen, verwundert mich diese Einstellung auch immer wieder ein wenig, wenn ich sie höre. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nur schwer vorstellen, dass man gerade als Frau niemals Kinder haben möchte. Ich kenne auch viele Damen, die das früher von sich gesagt haben aber sich dann spätestens Mitte/Ende 30 doch noch um entschieden haben, weil die biologische Uhr dermaßen laut getickt hat.
Ich habe aber auch eine Freundin, die auf keinen Fall Kinder möchte. Sie kümmert sich zwar auch oft total liebevoll um unseren Kleinen aber eigener Nachwuchs kommt für sie definitiv nicht in Frage. Natürlich respektieren wir diese Einstellung und versuchen nicht, ihr unsere Vorstellungen auf zu zwängen oder sie zur Änderung ihrer Meinung zu überreden. Schließlich ist es ihr Leben und sie muss wissen, wie sie es führen möchte. Sie ist ein erwachsener Mensch und hat sich sicher mehr als genug Gedanken darum gemacht, welche Vor- und Nachteile ihr diese Entscheidung bietet.
Völlig falsch finde ich jedenfalls den Irrglauben, dass jede Frau sich von Herzen wünschen muss auch Mutter zu sein. Ich finde es viel ehrlicher und besser, wenn eine Frau zu gibt, dass diese Rolle eben NICHT ihr Ding ist statt sich vielleicht doch dazu überreden zu lassen und dann total unglücklich zu sein. Damit ist doch auch weder ihr noch dem Kind geholfen. Und keinen eigenen Kinderwunsch zu haben heißt ja auch nicht direkt, dass man keine Kinder mag. Nur leider ist Toleranz egal in welcher Hinsicht eben nicht jedermanns Sache.
Für mich steht auch schon seit langer Zeit fest, dass ich eigentlich keine Kinder haben möchte. Wie du bin ich allerdings auch noch in einem Alter, in dem ich mich noch umentscheiden könnte. Zumal ich zur Zeit einen Freund habe, der sich unbedingt eine Familie mit Kindern wünscht. Das bringt mich manchmal dazu, ein wenig vor mich hin zu träumen und irgendwie können Kinder einem ja schon schöne Momente bescheren. Aber wenn ich dann mal direkt mit Kleinkindern oder auch Babys zu tun habe, dann schreckt mich das eigentlich immer ab und ich denke mir, dass ich sowas wirklich nicht gebrauchen kann. Lieber nehme ich ein paar verwahrloste Hunde von der Straße bei mir auf.
Ich habe natürlich auch schon öfters den Satz gehört "Der Wunsch, Kinder zu bekommen, kommt schon noch, wenn du ein wenig älter bist. Mit 18 konnte ich mir das ja auch noch nicht vorstellen." Das passiert inbesondere, wenn ich eben mit Müttern rede, deren Kinder noch etwas kleiner sind. Da kommt es dann öfters mal vor, dass meine Mutter einen Kommentar abgibt, dass so ein kleines Kind für mich eher nichts wäre. Und dann antworte ich eben meistens, dass das stimmt und ich nicht plane, Kinder zu bekommen.
Manchmal winke ich aber auch nur ab und lenke dann das Gespräch auf ein anderes Thema. Denn ich habe wirklich keine Lust darüber zu diskutieren. Es ist meine Entscheidung und da hat mir niemand anderes einzureden, noch nicht einmal mein Freund. Ich würde ihm zuliebe zwar sehr, sehr vieles tun, aber ein Kind ist nichts, was man mal schnell wieder loswerden kann, das ist etwas, was das ganze Leben beeinflussen wird und zwar für mindestens zwanzig Jahre sogar ganz enorm. Da sollte man keine Kompromisse oder ähnliches eingehen, wenn man nicht will, sollten die anderen das akzeptieren.
Ich kann dich gut verstehen und bin der Meinung, dass eine Frau nicht zwingend Kinder bekommen muss und da eben selbst entscheiden muss. Ich selbst sage jetzt auch, dass ich mir zur Zeit nicht vorstellen kann, Kinder zu bekommen. Auch wenn ich eben das Alter dafür habe. Ich sage dann immer, dass ich das auf mich zukommen lasse und mich entweder irgendwann der Wunsch nach einem Kind überkommt oder eben nicht. Dann ist es auch in Ordnung.
Ich habe durchaus auch Freundinnen, die sagen, dass sie keine Kinder bekommen möchten und da stellt niemand ihre Entscheidung in Frage. Sicherlich finde es immer einige schade, vor allem dann die Eltern, wenn sie nicht Oma und Opa werden. Aber letztendlich liegt die Entscheidung nun mal bei dem Paar und das sollte auch respektiert werden. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso dann darauf herum geritten werden muss und einige diese Entscheidung nicht ernst nehmen. Da sollte man dann einfach drüber stehen oder klar sagen, dass es da gar keinen Diskussionsbedarf gibt.
Ich habe auch eine Freundin, die schon des öfteren gesagt hat,dass sie nicht unbedingt Kinder möchte. Ich nehme das zwar ernst was sie sagt, finde aber so eine Einstellung sehr schade, denn ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als irgendwann einmal ein Kind zu bekommen, sich darum zu kümmern, es aufwachsen zu sehen und dabei festzustellen welche Eigenschaften es von Mama und Papa hat und wie es sich entwickelt. Sicherlich ist das nur die eine Seite der Medaille, Kinder machen auch viel Arbeit und die Beziehung zu ihnen ist nicht immer so rosig, wie ich oben angedeutet habe. Ich respektiere, wenn jemand sagt, dass er keine Kinder möchte, finde es aber doch schade, da ich denke, dass die betreffenden Personen eine der schönsten Erfahrungen ihres Lebens verpassen.
Für mich selbst steht seit einiger Zeit auch fest, dass ich keine Kinder haben möchte. Obwohl ich jetzt eigentlich so langsam in das Alter komme, in dem viele bereits anfangen, eine eigene Familie zu gründen oder zumindest zu planen, kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, jemals Kinder zu bekommen. Ich komme mit Kindern einfach nicht besonders gut klar. Außerdem empfinde ich auch einfach nichts, wenn ich ein Baby sehe. Ich finde es zwar süß, habe aber nicht den Drang, das Baby zu knuddeln, wie es bei vielen ja so ist. Auch ist es so, dass ich sehr schnell genervt von Kinder bin. Ich empfinde es als furchtbar nervig, wenn Kinder weinen oder herumbrüllen.
Ich möchte einfach keine Kinder haben, da ich Kinder eher als nervig und eklig empfinde. Immerhin muss man die Babys ja sauber machen und keine Scheu vor vollen Windeln oder Resten von Essen haben. Das habe ich aber und mich graust es immer, wenn ich ein kleines Kind sehe, das mit voller Windel durch die Gegend krabbelt und Sabber am Mund hängen hat.
So egoistisch es auch klingen mag, muss ich einfach sagen, dass mir meine Karriere einfach viel wichtiger ist. Ich möchte viel reisen, einen guten Beruf haben und auch regelmäßig meinen eigenen Interessen nachgehen können und mich nicht um ein Kind kümmern müssen.
Bei mir kommt es nun auch regelmäßig vor, dass ich gefragt werde, ob ich Kinder möchte. Oftmals werde ich daraufhin schief angeschaut, wenn ich meine Gründe nenne. Viele meinen auch, dass sich meine Entscheidung noch ändern wird, was ich auch nicht abstreiten kann. Immerhin kann es ja sein, dass ich die Sache in zehn Jahren ganz anders sehe.
Ich denke einfach, dass die Entscheidung nicht ernst genommen wird, wenn man noch sehr jung ist. Immerhin stehen einem da noch viele Jahre bevor, in denen man sich noch anders entscheiden kann.
Ich möchte auf jeden Fall Kinder haben. Ich habe aber auch den richtigen Partner dazu. Früher habe ich mir auch eher keine Gedanken um Kinder gemacht und mit meinem Ex Partner hätte ich das auch nie gewollt.
Ich kenne aber auch Frauen, die absolut keine Kinder wollen und dies auch offen kundtun. Das ist in meinen Augen auch nicht schlimm. Wir leben doch in einer modernen Welt und da kann jeder entscheiden, was er möchte. Ich verurteile da keine Frau, und wenn es ein Mal gesagt wurde, spreche ich das Thema auch nicht noch ein Mal an. Das finde ich dann auch wirklich frech. Immerhin hat man seine Meinung gesagt, und wenn man eben eine andere Meinung zu dem Thema hat, sollte diese auch akzeptiert werden.
Vielleicht liegt das an der eigenen Erfahrung. Ich wollte auch nie Kinder haben. Schon seit ich 12 oder 13 bin, war für mich eines klar: Kinder möchte ich keine haben. Die kosten nur Geld und nehmen mir die Unabhängigkeit. Mit 25 hatte sich daran noch immer nicht viel geändert. Noch immer war ich fest der Überzeugung, bei mir würde sich der Wunsch nicht einstellen.
Und dann kam er doch recht plötzlich und ich wurde noch mit unter 30 zum ersten Mal Mutter. Daher verstehe ich dein Umfeld etwas. Man schließt von sich auf andere und erinnert sich daran, wie bei einem selbst der Kinderwunsch nicht da war und plötzlich ums Eck kam. Aber natürlich hast du dennoch ein Recht darauf, dass man dich ernst nimmt. Und natürlich möchte nicht jede Frau Kinder haben und es kann auch gut sein, dass der Wunsch bei dir nie aufkommt. Ich nehme es schon ernst, wenn eine Frau mir das erzählt. Mache es aber auch davon abhängig, wie alt die Frau ist. Wenn eine Frau schon Mitte 30 ist, glaube ich persönlich auch nicht, dass der Wunsch noch aufkommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-205860.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?