Wie mit dem Asus Zenbook zwischen Grafikkarten wechseln?

vom 29.12.2012, 00:16 Uhr

Ich habe mir nun endlich zu Weihnachten ein Utrabook gegönnt und bin aufgrund der recht passablen Grafiklösung letztlich beim Asus UX32VD hängengeblieben, von dem ich diesen Text hier auch gerade tippe, was mir doch recht gut gelingt. Nun habe ich eben mal den Windows-Lestungsindex über das Notebook laufen lassen (ja, ich weiß, dass der Index nicht so aussagekräftig ist) und dann am Ende festgestellt, dass der Leistungswert von 5,8 ja für die Intel HD 4000-Karte gilt und nicht die dedizierte Grafikkarte von NVIDIA, die sich auch noch in diesem Ultrabook befindet.

Die Grafikkarten sollen je nach Situation ja automatisch wechseln, sodass in etwas aufwendigeren Spielen dann automatisch die NVIDIA 620M zum Einsatz kommen soll. Es muss ja aber auch irgendwie möglich sein (und ich meine, ich habe das auch schon mal gehört), dass man die Grafikkarten manuell einstellen kann bzw. manuell aktivieren und deaktivieren kann, oder? Ein Deaktivieren der jeweiligen Grafikkarte / des jeweiligen Grafikchips im Geräte-Manager kann ja keine Dauerlösung sein.

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Du solltest in der Taskleiste ein Logo von Nvidia finden, dieses klickst du an und öffnest die NVIDIA Systemsteuerung. Dort klickst du links auf 3D-Einstellungen verwalten und danach öffnet sich ein neues Fenster. In diesem Fenster steht irgendwo „Bevorzugter Grafikprozessor“ und dort wählst du dann den Eintrag NVIDIA Hochleistungsprozessor aus. Das war es auch schon.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^