Wann kommt beim Bohren eine Wasserkühlung zum Einsatz?

vom 23.12.2012, 16:05 Uhr

Letztens habe ich in einem Prospekt einen Diamantbohrer gesehen, der zusammen mit einem Kühlsystem verkauft wurde. Dabei handelte es sich um einen kleinen Wassertank, von dem aus Wasser durch eine Rinne auf den Bohrer lief. Ich kannte so etwas noch nicht aus dem "normalen" handwerklichen Bereich.

Wann verwendet man ein solches Kühlsystem zum Bohren? Hängt es vom Bohrer, vom verwendeten Material oder von beidem ab, ob man eine Wasserkühlung benötigt?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Einen Diamantbohrer mit Wasserkühlung benötigt man für sehr hartes Material, wie zum Beispiel Feinsteinzeugfliesen, die extrem hart sind. Das Wasser ist für den Diamantbohrer zum Kühlen. Bei einem hochwertigen Diamantbohrer läuft das Wasser zum Kühlen von innen auf die Bohrspitze. Das ist natürlich hauptsächlich etwas für Profis.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^