Welche Möbelfarbe bevorzugt ihr?

vom 23.12.2012, 08:54 Uhr

Momentan haben wir Wohnzimmermöbel in Eichenoptik, also einen nicht ganz so hellen, natürlichen Braunton. Diese Möbel, die wir nun zur Zeit haben, sind aber keine Lösung auf die Dauer, da sie nur sehr pflegeleicht sind und recht preisgünstig waren, so dass Flecken, Kratzer oder Dellen kein Problem darstellen, die unsere Kinder des öfteren versuchen in unsere Möbel zu machen. Schön finde ich sie aber nicht unbedingt, weil mir auch das Holz zu unruhig erscheint.

Aus diesem Grund möchten wir uns gerne irgendwann, wenn unsere Kinder älter geworden sind, neue Möbel anschaffen. Zur Zeit vertrete ich die Meinung, dass die Möbel so hell wie möglich sein sollen, damit das Wohnzimmer auch heller erscheint. Zudem finde ich weiße Möbelstücke gerade sehr schick.

Da sich mein Geschmack aber relativ häufig gerade bei Möbelstücken ändert (irgendwann wollte ich einmal Möbel in Nussoptik, also ganz dunkles Holz), wollte ich euch einmal fragen, welche Farbe bzw. dann auch welches Holz ihr bei Möbelstücken bevorzugt. Mögt ihr lieber dunklere Holzsorten oder bevorzugt ihr hellere oder gar weiße Möbelstücke?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Im Moment haben wir fast ausschließlich Möbel in Buche und Eiche. Diese haben wir uns allerdings bewusst angeschafft, weil sie günstig oder praktisch waren oder aber sie waren schon lange vorhanden und müssen noch nicht ausgetauscht werden.

Generell mag ich Möbel die sehr hell sind, so könnte ich mir weiß sehr gut vorstellen. Sollten wir einmal umziehen, so könnte ich mir aber auch sehr helles Parkett mit dunklen Möbeln vorstellen, in Nuss- oder Kirschholz. Dies wirkt aber wohl nur sehr gut, wenn die Räume entsprechend groß sind, was im Moment einfach nicht der Fall ist. Von den weißen Möbeln halten wir Abstand, da wir bis jetzt keine Möglichkeit haben außerhalb der Wohnung zu rauchen und es so sehr schade um die Möbel wäre. Diese müsste man dann wohl mehrmals in der Woche komplett feucht abwischen, was uns beiden zu viel Arbeit wäre.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir haben einen Mix aus weißen Möbeln und Kernbuche, also nicht normale Buche, sondern diese mit dieser schönen Maserung. Der Wohnzimmerschrank ist Kernbuche, auch der Couchtisch hat diese Maserung. Ein paar Regale jedoch sind weiß und unsere Couch ist in einem dunklen braun gehalten. Hinzu kommt, dass wir Lederstühle für das Esszimmer haben, die stehen mit im Wohnbereich.

Am liebsten mag ich auch helle Töne und warme Brauntöne, weshalb mir die Kombination bei uns aus weiß und Kernbuche sehr gut gefällt. Unser Ankleidezimmer ist auch weiß und dafür haben wir dann Akzente mit einem lilanen Teppich gesetzt.

Allerdings finde ich Nussbaum oder generell dunkle Möbel auch sehr edel, wenn es denn in den Raum passt. Dazu muss der Raum aber groß und hell genug sein, dann passt das ganz gut und drückt nicht zu sehr. In kleinen Räumen finde ich dunkle Farben erdrückend.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Bei uns im Haus ist es ganz unterschiedlich. Wir haben keine bestimmte Farbe, die sich durch das ganze Haus zieht, sondern jedes Zimmer sieht anders aus. Wenn ich später mal in meiner eigenen Wohnung lebe, dann möchte ich aber eigentlich, dass alle Zimmer mehr oder weniger einheitlich sind. Natürlich versteife ich mich da nicht nur auf eine Farbe, sondern auf mehrere, ein bisschen Farbe muss immer sein meiner Meinung. Aber bei uns im Haus ist es gerade wirklich ein ziemlich bunter Mix.

In meinem Zimmer habe ich weiße und schwarze Regale im Wechsel stehen und eine dunkelblaue Schrankwand. Mein Bett ist dann wiederum aus gewöhnlichem braunen Holz (welche Art von Holz weiß ich leider nicht genau). Das passt also überhaupt nicht zusammen, aber stören tut es mich eigentlich nicht.

Unser Wohnzimmer hat eine Schrankwand in einer einheitlichen Farbe, nämlich ein ganz hellen Braunton, ansonsten steht da nur noch der Couchtisch, der farblich auch dazu passt und eben das Sofa. Die Farbe der Schrankwand finde ich wirklich schön, weil es eben schon holz ist, aber ziemlich hell. Zu dunkles Holz finde ich überhaupt nicht schön, weil es schnell erdrückend wirken kann, vor allem wenn es sich gleich um einen ganzen Schrank handelt.

In meiner Wohnung später wird es wohl eine Mischung aus weißen Möbeln und welchen aus einem hellen Holzton. Dazu kann ich mir dann rote Farbakzente, zum Beispiel das Sofa, ganz gut vorstellen.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Seit wir in unsere neue Wohnung gezogen sind, haben wir bevorzugt auf Kiefer umgesattelt. Uns gefällt das Holz und die Möbel, daher haben wir uns dafür entschieden. Zudem sind die Möbel fast alle (bis auf wenige Ausnahmen) aus Voll- und Echtholz, also keine furnierten Möbel. Wir fühlen uns mit den Möbeln sehr wohl und sie geben ein angenehmes Wohnklima.

Die Küche allerdings ist aus Eiche, da es nichts schönes in Kiefer gab, so wie wir es uns vorgestellt hatten. Aber auch die Eiche ist Echtholz und nur ein wenig lackiert, damit die Fronten nicht fleckig werden. Alles in Allem haben wir helle Möbel in der Wohnung, weil das die Räume aufhellt und sehr angenehm ist, um darin zu wohnen. Dunkle Farben sind so drückend und verkleinern einen Raum optisch, deswegen bevorzugen wir helle Möbel.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich mag entweder schwarze oder Echtholzmöbel am liebsten. Wir haben unseren Essbereich mit einem schweren Eichentisch und passenden Stühlen eingerichtet. Ansonsten findet man bei uns an sich eine Mischung aus schwarz lasierten Möbeln, wie zum Beispiel unsere Regale und Echtholz, wie das DVD-Regal oder den Garderobenschrank.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Meine Lieblingsmöbelfarbe ist seit wenigen Jahren der Holzton Kirschbaum. Aus mir unbekannten Gründen hat dieser dunkle aber warme Holzton etwas an sich, was mir und vor allem meiner Wohnung sehr schmeichelt. Noch dazu ist es ein wunderbarer Kontrast zu meinen hellen Wänden. Neben Kirschbaumfarben gefallen mir aber auch sehr gut weiße Möbelstücke.

Die helle Farbe neben meinen dunklen Kirschholz-Möbeln streckt die Räume etwas. Noch dazu gibt es den Zimmern einen gemütlichen Touch. Außerdem auch etwas modernes. Was mir außerdem gut gefällt, sind schwarze Möbel - jedoch passt dass nicht zu meine Accessoires.

Benutzeravatar

» Naviia » Beiträge: 821 » Talkpoints: 27,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Sehr schick und edel finde ich dunkelbraune oder schwarze Möbel. Das Problem ist nur, dass man alles darauf sieht. Vor allem wenn man Tiere hat, stauben diese Möbel doch schnell ein, und ich wäre nur am wischen. Deswegen besitzee ich fast ausschließlich helle Holzmöbel, dafür habe ich aber meine Wände in bordeaux gestrichen. Dadurch entsteht ein toller Kontrast.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich persönlich mag auch weiße Möbel sehr gerne, würde sie aber nie und nimmer aufstellen! Ich sehe hier wieder, dass es unmöglich ist, sie immer weiß zu halten und das sieht dann wirklich versifft aus. Wir haben hier in der Küche alles in weiß, da kann man es ja noch relativ gut sauber halten, doch im Bad fängt es dann an. Auch dort sind weiße Möbel und die sind alle mindestens zur Hälfte gelb und das liegt leider nicht am Nikotin sondern am Kalk. Wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser und durch den Wasserdampf setzt sich das im kleinen Bad überall ab. An den Fliesen bekommt man das ja noch weg, doch von den Holzmöbeln leider nicht.

Nun gut, also daher habe ich von vorn herein eher dunkles Holz und das lässt sich gut pflegen und man sieht nicht so viel Schmutz, vor allem was Nikotin angeht. Mein Freund will später auch mal weiße Möbel, doch das werden wir noch sehen, ich würde zumindest nicht nein sagen, aber mit der Betonung, dass man doch manches austauschen muss. Die Küche wird mit Sicherheit mal in Rot gestaltet werden und im Schlafzimmer werde ich dann doch eher wieder ein dunkles Braun wählen so was in der Art Tabak. Es kommt halt immer auf den Raum an und auch auf die Größe. Doch viel kann man ja dann auch noch mit Farben an den Wänden machen, dass auch dunkle Möbel super rüberkommen.

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag entweder etwas dunkles, was als Kontrast zum Rest der Einrichtung steht oder etwas Buntes. Das ist mal etwas anderes. Und man kann viel damit spielen und experimentieren. Und außerdem guckt jeder immer erst etwas skeptisch, bis er merkt, das passt gut zusammen, auch wenn nicht alles Ton in Ton ist. Darf natürlich nicht überladen sein.

» mellavolume » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,49 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^