Werden bei Euch Briefe getrennt von Paketen zugestellt?
Bei uns werden Postsendungen stets gemeinsam zugestellt, das heißt, es kommt nur ein Postauto und keine zwei Postautos. Ich weiß aber auch wiederum, dass man in anderen Orten und Gegenden keine gemeinsame Auslieferungen hat, sondern dass wirklich die Pakete separat von den Briefen gebracht wird. Das wurde hier ja auch schon angemerkt.
Wie aber ist es Bei Euch? War es schon immer so, dass der Paketbote nicht gleichzeitig der Postbote ist? In welchem Abstand erscheinen Post- und Paketbote? Würdet Ihr es auch bevorzugen, wenn beides aus einer Hand käme?
Ich persönlich wohne wieder in einem winzigen Dorf. Hier werden Briefe und Pakete vom gleichen Zusteller gebracht, wenn es beides bei der Post aufgegeben wurde. Wir haben aber auch private Zusteller wie UPS oder Hermes. Damit kommt es dann natürlich getrennt an. Ich habe bis vor kurzem aber auch in einer Kleinstadt gewohnt. Dort kam es immer getrennt an. Auch bei meinem Freund, wo ich mich gerade aufhalte, kommen die Pakete getrennt an von den Briefen. Ich nehme an, das hat mit der Größe der Autos oder eben der Art der Zustellung zu tun. Auf Fahrräder passen etwa keine Pakete.
Bei uns in der Stadt erfolgen die Zustellungen der Post und der Pakete getrennt. Anders kannte ich es gar nicht. Als ich am letzten Wochenende auf dem Land Verwandte besucht habe, habe ich dort bemerkt, dass die Briefe und die Pakete zusammen abgegeben wurden. Das hat mich schon gewundert, aber sicher ist es auch sinnvoll, wenn nur einmal einer durch die einzelnen Dörfer fahren muss. Warum das in der Stadt, oder zumindest hier, anders gehandhabt wird, weiß ich nicht. Vielleicht sind die Mengen der Briefe und Pakete, die zugestellt werden müssen, einfach zu groß und es müssen sowieso mehrere Autos fahren.
Bei uns in der Großstadt werden Briefe und Pakete grundsätzlich separat geliefert. Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass das in ländlichen Regionen anders ist. Bei uns kommt einmal der normale Postbote und dann je nach Paketaufkommen ein bis zwei DHL-Fahrer pro Tag. Der normale Postbote ist bei uns mit dem Fahrrad unterwegs und würde es auch gar nicht schaffen, Pakete mitzunehmen.
Bei mir werden Pakete von der DHL und Briefe von der Deutschen Post getrennt voneinander zugestellt. Wenn ich morgens gegen 9 Uhr aus dem Haus gehe, sind die Briefe schon da, aber die Pakete noch nicht. Diese kommen immer zwischen halb 10 und halb 11.
In meiner alten Heimat wurde das auch von einem Zusteller erledigt. Der war allerdings auch mit einem Kleintransporter unterwegs. Bei meine Mutter ist der Ort zwar schon größer, aber auch da werden Briefe und Pakete von einem Zusteller gebracht.
Hier in der Stadt ist das anders. Da sind insgesamt zwei Zusteller und ein Auslieferer unterwegs. Der Auslieferer bringt die Päckchen zu bestimmten Fächern für ein kleines Gebiet. Dort werden sie dann vom Briefzusteller geholt und zugestellt. Unsere Briefzusteller sind aber auch ohne Auto unterwegs und haben nur ihren Briefwagen dabei. Die Pakete werden aber von DHL bei uns per Kleintransporter ausgeliefert.
DHL und die Post sind eigentlich immer getrennt voneinander. Briefzusteller sind ja in der Regel auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, während DHL auch große (und schwere) Pakete und Sperrgut liefert. Ich habe es schon erlebt, dass der DHL-Subunternehmer nebenbei auch Briefkästen leert, Medikamente ausfährt und andere Tätigkeiten ausübt,. Ob das wirklich so gewünscht ist, ist eine andere Frage.
Ich weiß, dass es irgendwo in Deutschland Zustellung auf einemFloß gibt, in weitläufigeren Regionen Briefzusteller auch mit Mofas oder ähnlichen Fahrzeugen unterwegs sind, aber eine Zustellung per Auto kann ich mir doch kaum vorstellen. Habe ich auch bisher selbst in den kleinsten Käffern noch nicht gesehen. Aber wenn wirklich das Lager sehr weit weg ist, die Dörfer sehr weit auseinander liegen und kaum Bewohner haben, dann könnte es natürlich Sinn machen. Ansonsten bringt DHL Pakete und der Briefträger eben Briefe, Warensendungen, und meistens auch Päckchen.
Also bei uns kommen auch zwei verschiedene Postboten die die Pakete und die Briefe bringen. Der Paketbote kommt meistens so gegen neun oder zehn Uhr. Nach dem kann man eigentlich fast die Uhr stellen. Die Briefe werden von jemandem anderen gebracht und dieser kommt ganz unterschiedlich. Mal ist er um acht Uhr schon da und manchmal erst um 15 Uhr. Das ist dann schon oft ganz schön nervig, vor allem wenn man drauf wartet.
Bei mir ist es so, dass die Postfrau Briefe und Pakete bringt. Allerdings weiß ich auch, dass separat das Auto von DHL herumfährt und die wirklich großen und schweren Sachen ausfährt, die die Postbotin nicht mitnimmt. Allerdings war der DHL Fahrer noch nicht bei uns, ich habe ihn nur die Tage wenige Minuten nach dem normalen Postauto die Straße herauf fahren sehen.
Auch in dem Dorf, wo wir vorher gewohnt haben, kamen Briefe und Pakete zusammen. So kenne ich das auch von meinen Eltern, jedenfalls seit die Post dort auch mit dem Auto ausgefahren wird. Früher, als ich noch ein Kind war, ist der Postmann durch das ganze Dorf gelaufen und hatte nur Briefe dabei. Heute fahren alle mit dem Auto oder dem Fahrrad, da können die meisten dann auch die Päckchen und Pakete mitnehmen. Allerdings bekomme ich das meiste eh in die Packstation geliefert, daher habe ich an die Hausadresse eigentlich nur Briefzustellungen, selten mal Pakete.
Ich habe inzwischen glücklicherweise beides kennengelernt. Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf, 120 km von der nächsten Großstadt entfernt. Dort wurden Pakete stets vom Briefzusteller mitausgeliefert. Der Nachteil für ihn war dabei, dass er keinerlei Hilfsmittel hatte, sondern eben Pakete jeder Größe und jeden Gewichts mit dem eigenen Körper tragen musste oder auf Hilfe vom Empfänger angewiesen war.
Zwecks Studium bin ich dann umgezogen und bekomme seitdem Birefe und Pakete getrennt voneinander zugestellt, obwohl ich aber zeitweise immer noch in eher dörflicher Umgebung gelebt hatte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-205260.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1362mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?