Werden bei Euch Briefe getrennt von Paketen zugestellt?
Ich wohne in einer größeren Stadt und bei uns ist es so, dass Briefe und Päckchen getrennt von einander ausgeliefert werden. Ich habe es noch nie erlebt, dass ich gleichzeitig zu meinem Päckchen auch noch Briefe bekommen habe und dies kann ich aber auch verstehen, da wir hier in Dortmund doch schon einige große Siedlungen haben. Der DHL-Postbote würde sonst nie fertig werden mit seinen Päckchen.
Bei uns ist wird sozusagen strikt zwischen DHL und Deutsche Post getrennt. DHL fährt generell mit dem großen Transporter herum und hat nur Pakete und Päckchen dort drin. Diese werden auch täglich ausgeliefert, je nachdem ob jemand in unserer Gegend etwas bestellt hatte, was eigentlich bei uns jeden Tag der Fall ist. Die Deutsche Post schickt einen Postboten, der mit seinem Privatauto fährt. Er hat auch keine besondere Kleidung an, ist aber verdammt nett. Er kommt jeden Tag mit seinem Auto vorbei und schmeißt die Briefe in die Briefkästen. Es gibt aber durchaus Maxibriefe, die auch schon in einer Kartonage verpackt sind, diese liefert er auch aus. Dann schellt er auch und übergibt diese Kartonage, weil diese nicht mehr in den Briefkasten passt
Bis vor einiger Zeit war es bei uns noch getrennt. Da kam der Briefträger mit dem Fahrrad und der Paketzusteller mit dem großen DHL-Lieferwagen. Seit 1-2 Jahren ist das anders, aber nicht in der ganzen Stadt. In der Stadtmitte sehe ich immer noch Briefträger mit dem Fahrrad und die DHL-Wagen, aber hier in unser Wohngebiet kommt jetzt immer ein Zusteller mit einem Postauto, der sowohl Briefe, als auch Pakete dabei hat. Ich denke, dass dieser dann auch die Dörfer anfährt, die noch zur Stadt gehören, denn nur für ein Wohngebiet wird man kein extra Auto einsetzen.
Ich kenne das ehrlich gesagt gar nicht, dass Briefe und Pakete gemeinsam zugestellt werden. Hier ist es so, dass die normale Post inklusive der Warensendungen von einem Briefträger mit dem Fahrrad gebracht wird. Die Pakete hingegen kommen mit einem großen Zustellfahrzeug von DHL. DHL kommt hier auch meistens etwas später als die normale Post.
In ländlichen Gebieten wird es sich vermutlich nicht lohnen, sowohl einen Paketboten als auch einen Briefträger loszuschicken. In Städten und sicher auch in größeren Dörfern wird man das so handhaben, aber auf dem Land kann ich mir gut vorstellen, dass nur ein Postbote mit einem kleineren Wagen von Haus zu Haus fährt und dabei auch direkt die Pakete ausliefert.
Ich kenne beides. Bei meinen Eltern kommt immer nur eine Frau, die beides bringt. Meine Eltern wohnen aber nur in einer ziemlich kleinen Stadt und da ist es auch nicht nötig, dass man Briefe und Pakete trennt. Das geht ja trotzdem schnell. Bei uns ist es allerdings so, dass ich in einer größeren Stadt wohne und da kommt ganz früh die Postfrau mit einem Fahrrad und bringt die Briefe und dann kommt gegen Mittag ein Postbote mit den Paketen.
Ich finde das auch in Ordnung so und kenne es von hier ja auch nicht anders. Ich denke, dass auch einfach der Aufwand zu hoch wäre und man die Post wahrscheinlich dann auch später bekommen würde, weil die Leute nicht mit der Arbeit hinterher kommen.
Trisa hat geschrieben:DHL und die Post sind eigentlich immer getrennt voneinander. Briefzusteller sind ja in der Regel auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, während DHL auch große (und schwere) Pakete und Sperrgut liefert.
Das ist glaube ich nur in den Städten so, dass noch immer per Fahrrad gefahren wird. Da ist das ja auch möglich. Da werden die Briefe für mehrere Straßenzüge auf das Fahrrad geladen und der Zusteller kann erst mal mehrere Stunden durch ein vermeintlich kleines Gebiet fahren.
Auf dem Land geht das so oftmals gar nicht. Viele Dörfer sind ja so klein, da wäre man mit dem Ausliefern nach 1 Stunde oder weniger fertig und müsste dann mit dem Rad erst mal wieder 5 Kilometer fahren, bis man im nächsten Dorf ist und so geht das dann den ganzen Tag weiter. Da würde wohl oft eine große Belastung durch lange Fahrstrecken entstehen und zum anderen für die Post einfach viel Arbeitszeit mit Radfahren vergeudet werden. So kenne ich es, dass gerade auf dem Land mittlerweile mit dem Auto gefahren wird und Briefe verteilt werden und wenn man dann eh schon ein großes Auto umherschickt kann der Zusteller auch gleich alle Pakete mitnehmen, sodass auf dem Land meisten gemeinsam zugestellt wird.
Hier bei uns in der Stadt wird zwar zumindest in meiner Ecke auch per Auto die Briefe zugestellt, aber bloß mit so einem kleinen Caddy und da wir am Stadtrand wohnen, denke ich werden dann hier auch sicher gleich noch die umliegenden Gemeinden angefahren. In der Stadtmitte zum Beispiel wird noch per Fahrrad ausgeliefert. Pakete kommen aber immer extra per DHL. Die fahren da dann auch mit größeren Autos umher.
Recht früh am Morgen kommt bei uns noch ein Postbote auf dem Fahrrad angeradelt und gibt eben alle Briefe und Postsendungen aus. Aber einige Stunden später gegen Mittag kommt dann ein DHL Wagen durch den dann alle Pakete und anderen Sendungen ausgeliefert werden können.
Einerseits ist es natürlich ein wenig nervig warum nicht beides zeitgleich ausgegeben wird. Aber andererseits deckt der Postbote so auch alle Sendungen mit ab die bis zu einer gewissen Uhrzeit da sein müssen und dies könnte der DHL Wagen von der Uhrzeit her nicht schaffen.
Also ich wohne in einem sehr kleinen Dorf und dort werden uns die Briefe und die Pakete zusammen zugestellt. Das dürfte einfach aus Gründen passieren, dass die Post nicht mehr als ein Mal zu uns fahren muss. Unser Dorf hat vielleicht 3.000 Einwohner.
Bei uns gibt es nur einen Postboten, der mit seinem kleinen Post-Caddy durch den ganzen Ort fährt und dort dann alle Briefe, Postwurfsendungen und auch die Postpakete abliefert. Das wäre ja eigentlich die Aufgabe der DHL, aber im Grunde genommen ist die DHL ja auch nur ein Teil der deutschen Post.
In unserem kleinen Ort wird es sich absolut nicht lohnen, wenn man einen Postboten losschickt und dann auch noch einen Paketboten. Dazu haben wir sicherlich zu wenige Bewohner in unserem Dorf und es werden dafür auch viel zu wenige Pakete ausgeliefert. Der Post-Caddy ist immer relativ leer, auch wenn man ihn ganz früh auf seiner Tour antrifft.
Ich kann es verstehen, wenn in großen Städten die Pakete und die Briefe getrennt voneinander ausgeliefert werden. Ansonsten wären die Autos der Postboten sicherlich sehr überladen beziehungsweise die Bezirke müssten verkleinert werden, weil sonst nicht alle Zustellungen in die Fahrzeuge passen würden. Dann finde ich es wirklich sinnvoll, wenn man diese beiden Bereiche voneinander trennt. Ich kenne es da so, dass die Briefe und Postwurfsendungen mit einem Fahrradpostboten ausgetragen werden und nur die Pakete mit einem Postauto. Eigentlich gar nicht schlecht, aber für kleinere Dörfer und Ortschaften finde ich das unsinnig.
Ich wohne in einer Stadt und bei uns werden Briefe und Pakete getrennt voneinander zugestellt. Der Postbote, der die Briefe austrägt, macht das meistens zu Fuß mit so einem Wagen, von dem ich leider nicht weiß, wie dieser genannt wird. Und die Pakete werden mit einem größeren DHL-Wagen gebracht. Manchmal ist das ein wenig unpraktisch, da die Zeiten sich leider voneinander unterscheiden und man dementsprechend länger daheim auf etwas warten muss.
So wie olisykes91 schon schrieb finde ich es auch verständlich, dass in einem Dorf Pakete und Briefe gleichzeitig ausgeliefert werden und in der Stadt die Briefe und Pakete getrennt voneinander zugestellt werden.
Das ist glaube ich nur in den Städten so, dass noch immer per Fahrrad gefahren wird.
Also ich habe in der Innenstadt meines Wohnortes noch nie einen Postboten gesehen, der seine Post mit dem Fahrrad austrägt. Eventuell ist das in Vororten so. Die sind aber hier eher wie Dörfer zu sehen.
An meinem Wohnort wird die Briefpost vom Postboten ausgetragen. Pakete und Päckchen, die über die Post versendet worden sind, bringt hier ein anderer Paketbote. Wobei heute eine Warensendung kam, die Päckchengröße hatte und die wurde mir von unserer Postbotin bis an die Wohnungstür gebracht. Aber eigentlich wird das in der Regel auch eher durch Paketboten gebracht.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass jemals der Postbote Pakete gebracht hat. In den 90er Jahren wurde das aber hier mit Sicherheit schon getrennt ausgetragen. Und so kenne ich das auch von den Vororten hier und auch von einem Dorf weiter weg.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-205260-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1362mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?