Tragt ihr lieber große oder kleine Uhren?
Eigentlich sind Frauenuhren eher kleine Uhren und Männeruhren eher große Uhren. Trotzdem tragen viele Frauen lieber größere als kleinere Uhren, wie ich so im Bekanntenkreis gesehen habe. Ich selber halte nicht so viel von großen Uhren und bevorzuge kleinere, da ich ein recht schmales Handgelenk habe und große Uhren sehr protzig daran aussehen würden und ich mich damit eher unwohl fühlen würde.
Wie ist das bei euch? Tragt ihr lieber größere oder kleinere Uhren? Gibt es dafür auch bestimmte Gründe? Ist es inzwischen überholt, dass Frauen eher zierlich sind und daher auch eher zierlichere Uhren tragen sollten?
Ich glaube, dass es oft auf die Figur der Person ankommt: So gehen kleine Uhren eventuell bei kräftigen Personen unter, und wie du schon sagtest sind große Uhren bei zierlichen Personen unter Umständen zu protzig.
Trotzdem denke ich, dass sich das im Laufe der Zeit etwas geändert hat. Ich besitze sowohl große als auch kleine Uhren, obwohl ich eher zierlich bin. So kann ich je nach Outfit variieren. Ich würde auf Abendgarderobe keine allzu große Uhr anziehen, denn da finde ich kleine zierliche schöner. Das Augenmerk liegt da ja häufig eher auf dem Kleid.
Meine alltägliche Uhr ist allerdings eher groß, denn da möchte ich kleine Akzente setzen, wenn ich schlicht angezogen bin. Es kommt also immer auf den Rest an, sodass ich das Klischee, dass Frauen kleine Uhren tragen, nicht unterschreiben würde.
Ich habe früher immer kleinere Casio Uhren getragen, weil die großen Uhren nichts für mein Handgelenk waren, da es nicht so einen großen Umfang besitzt. Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, eine etwas größere Uhr zu probieren, jedoch müsste ich schauen, ob das passt. Ansonsten habe ich ganz gute Erfahrungen mit Uhren der Marke "Swatch" gemacht. Auch eine Herren-Uhr aus Metall angefertigt mit Schweizer Uhrwerk habe ich schon probiert. Diese trug sich ziemlich gut war für mein Geschmack aber zu groß, wie ich finde.
Jedoch halte ich es nicht für so erstrebenswert eine Uhr zu tragen, welche so viel kostet, wie ein kleiner Gebrauchtwagen. Das Risiko ist mir einfach viel zu hoch, dass diese gestohlen wird und ich am Ende ohne mein Geld da stehe. Aber so für zu Hause oder auf besonderen Anlässen, könnte ich mir das ganz gut vorstellen, allerdings ist dies nichts für den dauerhaften Gebrauch, wie ich finde,weil die Uhr einfach zu kostbar ist.
Ich trage eher selten Uhren, aber wenn dann eher kleine und nicht so schwere Uhren. Ich bin eine zierliche Frau und so ein Klopper an meinem Handgelenk würde meiner Meinung nach nicht besonders gut aussehen.
Heutzutage kann man Uhren so tragen, wie man möchte. Also auch zierliche Frauen können große Uhren tragen, aber eben auch kleine Uhren. Das kommt ganz auf die Frau und ihren Geschmack an. Mir gefallen eben eher kleine Uhren, weil diese dann nicht so auffällig an meinem Handgelenk aussehen.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass mittlerweile auch Frauen schon mal größere Uhren tragen, auch wenn sie ein eher zierliches Handgelenk haben. Ich denke also, dass es nicht mehr so ist, dass man als Frau unbedingt kleinere Uhren tragen muss. Trotzdem mache ich es so, weil ich sehr dünne Arme habe und einfach finde, dass es nicht gut aussieht, wenn ich Uhren trage, die zu dick und klobig sind. Damit würde ich mich auch nicht wohl fühlen, weil ich die Uhr ja nicht tragen möchte, um aufzufallen, sondern hauptsächlich, um die Zeit abzulesen.
Ich mag die kleineren Uhren eigentlich auch lieber. Als dann diese Ice-Watches in Mode kamen, habe ich aber auch eine geschenkt bekommen, weil ich die Farbe einfach nur genial fand. Die trage ich von allen Uhren nun auch am meisten, auch wenn ich die Uhren meist zuhause vergesse! Ich habe auch ein relativ schmales Handgelenk, aber die etwas größere Uhr sieht trotzdem nicht gerade schlecht aus. Mein Mann hat so richtig breite Uhren und ich habe auch eine Freundin, die total auf große Uhren abfährt, aber mein Geschmack ist es eher nicht. Bei der Ice Watch ging es mir auch in erster Linie um die Farbe, sonst nichts. Allerdings sind die Geschmäcker auch verschieden und bei vielen Frauen sieht eine etwas breitere Uhr auch ganz gut aus. Schwere Uhren mag ich aber überhaupt nicht!
Ich trage eher kleinere Uhren, da ich meistens auch Armbänder umhabe und die irgendwie nicht zu großen Uhren passen würden. Die kleineren Uhren passen aber sehr gut zu meinen Armbändern und so stimmt das dann alles überein.
Ein anderer Grund, weshalb ich lieber kleinere Uhren trage, ist der, das ich die einfach viel schöner und praktischer finde als diese großen. Außerdem ist mein Handgelenk so dünn, dass die großen daran übergroß aussehen und meist nicht wirklich passen.
Also ich trage eher immer eine größere Uhr. Da sehe ich die Zeit besser und fühle mich damit wohler. Eine kleine Uhr trage ich nur wenn ich jetzt wirklich mal ganz schick angezogen bin oder es ein wirklich wichtiger, festlicher Anlass ist. Sonst bevorzuge ich meine etwas größere Uhr mit dem Lederarmband. Für die schöneren Tage habe ich dann eine Edelstahluhr mit einem ebensolchen Band. Aber die kommt eher selten zum Einsatz.
Ich trage möglichst kleine, zierliche, unauffällige Uhren. Ich habe nämlich ausgesprochen dünne Handgelenke und lange schlanke Hände. Das Einzige an mir, was wirklich zierlich aussieht, der Rest ist solide abgerundet. Aber eine große Uhr würde bei mir total unproportional aussehen und am Ende sogar über meine Hand abrutschen. An meinen Ärmchen haften nämlich auch keine Armreifen, also bin ich da extra vorsichtig. Deshalb gibt es für mich nur ganz preiswerte Uhren ohne alle Extras.
Generell finde ich aber nicht, dass Frauen unbedingt kleine Armbanduhren tragen müssen. Jeder nach seinem Geschmack, und wenn eine größere Uhr gut aussieht, immer her damit.
Ich habe als Kind die Uhr meines Großvaters als meine erste Armbanduhr getragen. Das war eine goldene Herrenuhr und ich glaube sie war mir wichtig, weil er gerade gestorben war. Meine Mutter hat mir dann irgendwann eine zierliche weiße Uhr gekauft, aber ich mochte das große Teil von Opa immer lieber. Später habe ich dann eine Vorliebe für Chronographen entwickelt und diese ist mir geblieben. Ich mag große Uhren im Allgemeinen lieber und habe auch eine Ice-Watch in Herrengröße gekauft. Ich besitze aber auch ein paar elegantere Uhren, die nicht ganz so groß ausfallen. Man will ja nicht bei jeder Gelegenheit einen Riesenwecker schleppen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-205038.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1762mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!