Gebt Ihr Euren Kindern auch jeden Tag eine neue Chance?

vom 18.12.2012, 19:46 Uhr

Zu einem professionellem Verhalten einer bezahlten Betreuung gehört es auch oftmals, jeden Tag einem Kind eine neue Chance zu geben. Vergangenes, was abgeschlossen ist, soll nicht mehr hoch geholt werden, sondern jedem Kind dann eine neue Chance geben, sich zu bewähren. Konsequenzen, die über einen längeren Zeitraum eingehalten werden sollen, sollten dabei aber nicht über den Haufen geschmissen werden.

Gebt Ihr aber als Eltern auch Euren Kindern jeden Tag eine neue Chance oder seid Ihr schon auch nachtragend? Kann man als Eltern überhaupt ein solches Verhalten an den Tag bringen oder ist es nicht machbar? Wie sieht es aus, wenn man als Betreuungsperson, zum Beispiel als Erzieher oder Tagesmutter, man die Kinder mehr sieht, als es die Eltern tun? Lässt sich da auch eine solche professionelle Eben eingehen, was meint Ihr? Wie kann man lernen, unvoreingenommen den Kindern gegenüber zu treten, wenn man es nicht kann oder es nicht gelernt hat?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Also ich finde, es kommt auf die Art des Vergehens an. Wenn ein Kind immer und immer wieder dasselbe macht, finde ich es nicht gut, wenn man ihm jeden Tag eine neue Chance gibt. Es muss dann eine vernünftige Konsequenz geben, weil sonst das Kind ja macht, was es will, wenn es jeden Tag die Chance bekommt, wieder dasselbe anzustellen, ohne Konsequenz, dann ist es logisch, dass es immer wieder passiert.

Beispielsweise, wenn das Kind jeden Tag vor dem Schlafengehen trödelt, gibt es eben keine oder nur eine kurze Geschichte zu abend. Wenn das Kind immer zu viel schöpft und nicht fertig ist, gibt es am Abend nochmals das Essen, was es zu Mittag nicht gegessen hat und nichts Süßes. Also es muss eine Konsequenz geben, die mit dem Fehlverhalten einhergeht. Dann muss man auch nicht lange nachtragend sein, denn meistens verstehen die Kinder dann den Grund und halten sich aus eigenem Interesse an die aufgestellten Regeln.

Eine tolle Idee ist auch, gutes Verhalten zu belohnen und schlechtes Verhalten zu ignorieren. Man kann hierzu sehr gut eine Strichliste anfertigen. Bei jedem positiven Verhalten, wo sich das Kind angestrengt hat (als Mutter oder Erzieherin kennt man ja die besonderen Leistungen des Kindes am besten), bekommt es einen Pluspunkt. Bei einer bestimmten Anzahl zuvor ausgemachter Punkte bekommt das Kind etwas, was es sich schon lange gewünscht hat, was ebenfalls zuvor ausgemacht wurde. So habe ich bei meiner Tochter auch schon gute Ergebnisse erzielt.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke es kommt darauf an was das Kind gemacht hat. Normalerweise gebe ich meinem Kind jeden Tag die Chance es neu zu machen und bin nicht nachtragend. Aber bei uns gibt es zum Beispiel eine Sache die sie jeden Tag wieder aufs Neue macht und dann meint, tut mir leid. Das ist etwas was ich ihr dann auch jeden Tag vorhalte, vor allem weil es wieder passiert. Ansonsten denke ich sollte man gerade bei kleineren Kindern nicht nachtragend sein. Sie meinen es meistens ja nicht so und da sollte man dann schon auch verzeihen können.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Definitiv gebe ich meinen Kindern jeden Tag eine neue Chance. Auch wenn sie am Vortag etwas frech waren und eventuell auch Bestrafungen und Kosequenzen bekommen haben, werden die zwar nicht verworfen, sondern konsequent eingehalten. Aber trotzdem bekommen meine Kinder immer wieder eine neue Chance.

Ich bin definitiv nicht nachtragend zu meinen Kindern. Immer hin sind es Kinder, die noch lernen sollen, wie man sich richtig verhält und zu mal sind Kinder keine Hunde, die auf das Wort hören.

Auch Betreuer und Erzieher müssen unvoreingenommen den Kindern gegenübertreten und schnell vergessen, wenn Kinder einmal frech waren und desgleichen. Immer hin sind es Erzieher und Betreuer, und wenn diese nachtragend sind und nicht unvoreingenommen dem Kind übertreten können, dann haben sie ihren Beruf verfehlt.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^