Kind oft mit schlechter Laune, was tun?

vom 18.12.2012, 19:02 Uhr

Ich habe zwei kleine Kinder im Alter von zwei Jahren und vier Jahren und heute war mal wieder so ein Tag, wo meine kleine vier Jahre alte Tochter so super schlechte Laune hatte.

In Letzter zeit kam es sehr oft vor, dass sie ganz schlechte Laune hat. Ihre schlechte Laune äußert sich denn so, dass sie total zickig den ganzen Tag über ist und mit allem unzufrieden ist, was man ihr anbietet. Sie mag das Mittagessen nicht, sie möchte das Spiel nicht spielen, aber das andere Spiel möchte sie wiederum auch nicht spielen. Sie ärgert vermehrt ihren Bruder, sodass der manchmal weint und sie kann definitiv an solchen Tagen nicht hören.

Sie ist dann so frech, dass man wirklich schon denkt, woher sie das hat und bei wem sie sich das ab geschaut hat, weil man das von ihrem normalen Verhalten gar nicht kennt. Wenn der Papa etwas zu ihr sagt, dann rennt sie über den Flur und macht genau das Gegenteil von dem, was man ihr gesagt hat. Wenn man beispielsweise sagt, sie solle bitte ihr Zimmer aufräumen, wir wollen gleich los, dann rennt sie über den Flur, immer wieder hin und her und antwortet, dass sie keine Lust hat und man es doch selber machen könne. Sie hätte da ja nicht gespielt.

Daraufhin gibt es natürlich ärger von dem Papa, weil der Papa sich solche patzigen Antworten nun einmal nicht anhören muss und sie nun auch aufräumen soll, wenn man es ihr sagt. Zu mal sie heute beispielsweise nicht viel aufzuräumen hatte. Sie musste die Malstifte aufheben und ihre Stofftiere in die Aufbewahrung tun und das wäre es gewesen. Und was macht sie, nachdem sie ärger bekommen hat, geht sie in ihr Zimmer, macht die Tür zu und weint den ganzen lieben langen Tag, sodass sich das raus gehen heute nicht mehr gelohnt hat. Sie saß den ganzen Tag im Zimmer hat geweint und wiederum gespielt, dann wieder plötzlich los geheult und so weiter. So ging es den ganzen Tag.

Habt ihr manchmal auch solche schlimmen Tage mit euren Kindern? Ich möchte mich jetzt hier nicht beschweren, da ich gerne Mutter bin mit allen negativen und positiven Seiten und ich weiß, dass nach einem schlechten Tag auch irgendwann wieder ein guter Tag folgen wird, aber mich würde interessieren, wie eure Kinder sich verhalten, wenn sie mal einen ­Schlechte-Laune-Tag haben und wie ihr versucht der schlechten Laune entgegen ­zusteuern, also dem Kind wieder bessere Laune zu machen. Und wenn eure Kinder schlechte Laune haben und zusätzlich noch rotzfrech sind, wie reagiert ihr da und was für Situationen habt ihr schon erlebt mit euren Kinder? Sitzen die denn auch manchmal im Zimmer und heulen den ganzen Tag herum, sodass man seinen Zeitplan nicht mehr schafft? Vielleicht kann ich mir noch ein paar Tipps und Tricks abgucken, wie ihr mit solchen Situationen umgeht.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich glaube du beschreibst hier gerade meine Tochter! Mir geht es nämlich ähnlich. Meine Maus ist ja auch knapp vier Jahre alt und hat leider in der letzten Zeit auch solche Tage. Gestern war zum Beispiel wieder ein ganz schlimmer. Zuerst nicht aufstehen wollen, dann kein Frühstück wollen, nichts machen wollen und nichts passt ihr. Das geht weiter so bis zum Abend wo sie dann natürlich nicht ins Bett will und bis irgendwann in der Nacht herumspielt.

Aber es ist halt mal so. Ich denke diese Situationen kennen wir alle. Gestern wollten wir eigentlich noch Einkaufen fahren, aber dazu hatte Madame ja auch keine Lust, also ist mein Mann mit ihr zu Hause geblieben. Und so konnte sie in ihrem Zimmer sitzen und Lesen. Geht ja auch noch und es macht keinen Spaß mit einem Kind das absolut nicht einkaufen will in den Geschäften herum zu irren. Für uns war das die bessere Lösung.

Blöder ist es dann oft wenn wirklich ein Termin ansteht, vor allem einer wo sie dann mit dabei sein muss und sie absolut nicht will. Sie will sich nicht anziehen, sie will keine Schuhe und so weiter und so fort, aber geht es dann halt nicht anders. Dann muss ich sie zwingen. Also nicht mit Gewalt, aber bei uns geht dann halt der Hasi (ihr Kuscheltier ohne dem gar nichts geht) einfach schon mal ins Auto. Meistens funktioniert das.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^