Wieviel Mühe gebt ihr euch beim Kochen für Kindergarten?
Da gerade wieder eine Kindergartenveranstaltung ansteht und dort auch wieder einmal darum gebeten wurde, dass die Eltern Gebäck und Kuchen mitbringen sollten, habe ich mich gerade gefragt, wie viel Mühe man in solche Sachen hineinsteckt.
Gebt ihr euch besondere Mühe, wenn ihr Kuchen, Gebäck oder auch Salate im Kindergarten oder auch der Schule abgeben sollt, damit jeder eure Back- und Kochkünste bestaunen kann oder ist euch das egal und ihr gebt euch keine so große Mühe, weil ihr vielleicht denkt, dass man hinterher sowieso die Sachen nicht mehr den einzelnen Leuten zuordnen kann?
Ich backe wie bei allen anderen Veranstaltungen auch. Nur achte ich darauf, dass ich Sachen backe, die auch Kinder mögen und verziere es dementsprechend. Also kann man schon sagen, dass ich mir Mühe gebe, aber nicht viel mehr als bei anderen Gelegenheiten.
Ich gebe mir nicht noch extra mehr Mühe, denn wenn ich koche oder backe, dann gebe ich mir immer Mühe. Was ich anders mache ist lediglich schon vor dem Backen. Ich schaue, dass ich immer Kuchen oder Mahlzeiten zubereite, von denen ich weiß, dass die Kinder sie mögen und dass es etwas ist, was man meist nicht so oft selbst zubereitet.
Ich habe wie schon erwähnt schon Muffins für den Kindergarten gebacken und habe mir auch nicht mehr Mühe gegeben als sonst auch. Ich backe sehr gerne und gebe mir daher auch immer Mühe - daher ist es egal, ob ich jetzt für den Kindergarten backe oder eben die Familie. Bei den Muffins habe ich aber schon extra eine Sorte gebacken, die die Kleinen gerne mögen und ich habe die Muffins dann auch noch zusätzlich verziert, was wirklich sehr gut angekommen ist. Das habe ich auch schon beim Geburtstag meines Sohnes so gemacht. Da habe ich dann schon darauf geachtet. Der Aufwand war vielleicht ein klein wenig größer als ohne Verzierung - das war es aber auch schon!
Wir haben auch des Öfteren Kindergartenveranstaltungen, wo die Eltern der Kinder aus dem Kindergarten auch Kuchen oder Kekse backen müssen oder auch mal, so wie wir es mussten, eine Wurstplatte herrichten müssen oder einen Käseigel herstellen müssen.
Da ich diese Dinge dann immer für den Kindergarten erledige, kann ich sagen, dass ich mir definitiv immer Mühe gebe, wenn ich etwas an Speisen für den Kindergarten herstelle und vorbereite. Immer hin möchte ich, dass die aus dem Kindergarten sagen, dass das sehr toll aussieht und es dann im Nachhinein auch sehr lecker geschmeckt hat.
Ich denke schon, dass man auch im Nachhinein noch weiß, zum größten Teil, wer welche Speise zubereitet hat. Da wir unser Geschirr auch immer wieder bekommen, wissen die aus dem Kindergarten dann auch wohl, was auf diesem Geschirr war und wie es geschmeckt hat und ich möchte auch nicht, dass mein Kind sich wegen meiner Speisen in Kindergarten blamiert.
Also ich muss sagen, bei einem Kindergeburtstag gebe ich mir schon relativ viel Mühe, etwas zu backen, dass den Kindern schmeckt. Beispielsweise wähle ich oft Schokomuffins aus und verziere die mit Schokoglasur und Smarties, weil ich weiß, dass es gut aussieht, es die Kinder gerne mögen und meine Tochter ebenfalls begeistert ist.
Bei Dingen, zu denen ich gezwungen werde und auch keinen Sinn darin sehe, beispielsweise Aktionen, zu denen ich nicht gefragt wurde, aber etwas mitbringen sollte, gebe ich mir dann schon weniger Mühe und kaufe möglicherweise sogar schon Fertigprodukte, weil sich mir der Sinn nicht erschließt, warum ich mir diese Mühe mache. Das gibt es aber eher selten, Gott sei Dank.
Als ich noch zur Schule gegangen bin, musste ich regelmäßig zu den verschiedensten Gelegenheiten Kuchen mitbringen. Oftmals habe ich die Kuchen mit meiner Mutter zusammen gebacken. Wenn ich keine Zeit hatte, hat meine Mutter auch hin und wieder alleine etwas gebacken, das ich dann einfach mitgenommen habe.
Ich habe es eigentlich immer so gemacht, dass ich mich an den anderen orientiert hatte. Zu Anfang noch, hat meine Mutter sich wahnsinnig viel Mühe gemacht und die schönsten Kuchen überhaupt mitgebracht. Mit der Zeit aber, bemerkten wir, dass kein anderer sich ebenfalls so viel Mühe gegeben hat. Die meisten Kuchen sahen sogar richtig unappetitlich aus. Von daher haben wir uns zwar immer noch viel Mühe beim Backen gegeben, doch der Kuchen musste nicht perfekt sein. Es hat mir dann gereicht, dass der Kuchen schön aussah und gut schmeckte. Verzierungen brauchte ich da nicht, da ich es doch eher komisch war, so aus der Masse heraus zu stechen.
Ich denke mittlerweile, dass es voll und ganz ausreicht, dass der Kuchen so gut aussieht, dass man ihn selbst gerne essen würde. Von daher ist es unnötig, sich eine riesige Mühe zu machen, indem man noch irgendwelche Verzierungen drapiert. Immerhin ist der Kuchen dann ohnehin in kürzester Zeit gegessen und vermutlich wird ohnehin niemand wissen, welcher Kuchen von wem ist. Dabei sollte man sich aber trotzdem noch Mühe geben und den Kuchen appetitlich gestalten. Eklig sollte er nicht aussehen.
Besonders wenn man etwas für kleinere Kinder macht, sollte man auch darauf achten, dass die Speisen kindgerecht aussehen. Für besonders kleine Kinder im Kindergarten kann man die Speisen auch noch lustig gestalten, was ich aber später nicht für nötig halte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204895.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1212mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1664mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1364mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?