Speisen aus eurer Kindheit, die ihr nie vergesst

vom 17.12.2012, 22:23 Uhr

Hier hat eine Userin Hirn vorgestellt Paniertes Hirn eine Delikatesse? Ich kann mir vorstellen, dass es noch mehr solcher Speisen gibt, die ihr als Kind gegessen habt und nie wieder vergesst, weil sie entweder nicht geschmeckt haben oder so gut geschmeckt haben, dass ihr erhofft, sie noch mal essen zu können.

Welche Speisen erinnern euch an die Kindheit. Welche sind euch negativ im Kopf geblieben und welche eher positiv? Was war so schlimm an diesen Speisen?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das schrecklichste, was ich je als Kind essen musste, war Zunge auf Butterbrot. Eines Tages bekam ich das von meiner Mutter so auf einen Teller gelegt. Wie ich reinbiss, spürte ich, dass die Wurst sehr hart war und gar nicht gut schmeckte. Auf meine Nachfrage wegen der Zähe des Fleisches bekam ich als Antwort, dass es Rindszunge wäre. Ich ging in die Küche, warf das Brot weg und musste mich übergeben. Seitdem habe ich dieses Zeug nie wieder gegessen und habe es auch nicht mehr vor. Allein die Vorstellung, dass dem armen Vieh die Zunge herausgeschnitten wurde, ist einfach widerlich. :uebel:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind immer Spinat im Kindergarten essen musste, das Ganze dann mit Kartoffeln und Fischstäbchen. Ich mochte keinen Spinat und musste meinen Teller immer leer machen, sonst gab es viel Ärger. Man hat da als Kind dann ganz lange gesessen und sollte den Teller leer machen. Da bleibt einem das unbeliebte Essen eben auch im Gedächtnis. Ich traue mich auch heute noch nicht an Spinat heran.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



@celles: Das arme Vieh war schon tot und ihm wurden ganz andere Sachen rausgeschnitten als die Zunge und ich muss sagen, dass ich noch nie zähe Rinderzunge gegessen habe. Die, die ich gegessen habe war sehr zart und ich mag sie gerne.

Ich mag und mochte nie das sächsische Gericht "Piepen und Flecke". Das hat meine Großtante immer gemacht. Das war Lunge und Pansen als Suppe gekocht. Das fand ich einfach schrecklich. Schon der Geruch, der aufkam, wenn sie den Pansen kochte, war grausam. Aber ansonsten muss ich sagen habe ich kein Gericht, welches mich an die Kindheit negativ erinnerte. Eher positiv habe ich Spinat um Gedächtnis.

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Bei Spinat fällt mir aber der leckere Spinatstrudel ein. Komisch, dass Ramones das nicht mag. Der wurde in Strudel gewickelt und mit Topfen gefüllt. Dann kam er für 30 Minuten in den Ofen und der war unübertrefflich. Dazu gab es immer eine recht dickliche Knoblauchsauce. Nachdem ich den Geruch für den Schulunterricht nicht mehr wegbekam und meine Mitschüler das Weite suchten, habe ich den Konsum immer auf Samstag Mittag verlegen lassen. :lol:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Oh, da fällt mir schon einiges ein, was ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen habe, weil ich es nicht mehr kaufen konnte. Kuheuter als Braten gemacht ist eine Delikatesse. Es ist überhaupt nicht so wabbelig, wie man sich ein Kuheuter vorstellt, sondern ist ein sehr helles und festes, aber zartes Fleisch. Weiterhin kann ich Rouladen aus Pferdefleisch nicht vergessen, weil es viel besser schmeckt als Rinderrouladen.

Negativ ist nur eins bei mir im Kopf geblieben. Das ist eine Suppe, dessen Rezept meine Mutter aus ihrer Heimat mitgebracht hat. Es ist eine Soße, die nur an Heilig Abend gemacht wurde und da war Honigkuchen, Malzbier und all mögliches süßes Zeug drin und darin waren dann schlesische Würstchen und geräuchertes Fleisch und Wurst.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Also mit Spinat konnte ich mich noch nie anfreunden, auch heute circa zwanzig Jahre später widert mich Spinat regelrecht an und verursacht gerne mal einen Würgereiz. Auch Hirn und andere Organe finde ich absolut widerwärtig. Ich erinnere mich an ein Essen, welches ich auch heute noch unheimlich gerne mag. Meine Oma hat immer Eier in einer weißen Soße mit Salzkartoffeln zubereitet. Davon kann ich auch heute einfach nicht genug bekommen. Daran denke ich unheimlich gerne zurück und ich muss gestehen, dass ich dies schon ewig nicht mehr gegessen habe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Eine Speise muss ich hier noch aufs Tapet bringen, weil sie meine absolute Lieblingsspeise geworden ist. Sauerampfersauce mit Knödel. Den frischen Sauerampfer pflücken, waschen, zerhacken und mit einer Einbrenn (Mehlschwitze) anmachen und nicht zu sehr verdünnen und dazu Kartoffelknödel aus der Packung zubereiten. Das schmeckt so himmlisch intensiv und säuerlich, dass ich immer den Teller sauberschleckte. Leider ist mir dieses Gericht nirgends mehr in meinem Leben untergekommen, sodass ich es - als Mann - mal selber zubereiten muss. 8)

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Es gab bei mir ­früher viele Speisen, die ich gerne gegessen habe und die mir bis heute in Erinnerung geblieben sind. Und es gibt auch viele Speisen, die so gut wie gar nicht geschmeckt haben und mir auch in Erinnerung geblieben sind.

Am liebsten habe ich früher Pfannenkuchen gegessen, wenn meine Mutter sie gebacken hat. Oder meine Lieblings Speise war auch Spaghetti Bolognese. Ich konnte mich damals, als ich noch ein Kind war, in diesen Speisen hinein setzten, weil sie einfach so gut geschmeckt haben und diese Speisen sind mir sehr gut in Erinnerung geblieben.

Speisen, die ich gar nicht mochte, weil sie einfach ekelhaft waren, waren oder beziehungsweise sind Grützwurst mit Rosinen oder Schwarzsauer, falls das einer kennt. Schwarzsauer sind irgendwelche tierischen Innereien mit Blut und desgleichen, was anscheinend gekocht wird und einem serviert wird. Bevor ich wusste, was für ein ekelhaftes Essen das sein soll, hat mich alleine der Geruch und das Aussehen abgeschreckt. Natürlich musste ich es probieren und danach habe ich dann erst erfahren, was Schwarzsauer denn genau ist und ich kann euch sagen, dass das eine Speise ist, die sich negativ in mein Hirn eingebrannt hat und die ich nie wieder probieren möchte..

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kann mich hauptsächlich an die schrecklichen Speisen erinnern, die ich in meiner Kindheit gegessen habe. Zum einen hat mein Opa mir mal Blutwurst angedreht. Ich fand schon alleine die Optik absolut widerlich, aber ich sollte probieren und das habe ich dann eben auch. Es war der blanke Horror. Wenn ich jetzt irgendwo Blutwurst sehe, muss ich echt das Würgen unterdrücken - und das nicht nur, weil ich kein Fleisch mehr esse. Genauso schrecklich fand ich Innereien. Meine Mama hat sehr gerne Leber gegessen und das auch hin und wieder für die ganze Familie gekocht. Das war auch absolut schrecklich und ich habe nach dem ersten Probieren immer nur die Beilagen gegessen.

Rosenkohl ist genauso schlimm. Auch davon bekomme ich heute noch Alpträume. Den mochte aber keiner so wirklich in meiner Familie, deshalb war ich auch froh, als meine Mutter irgendwann keinen Rosenkohl mehr gekocht hat. Das ist echt ein absolutes Trauma aus meiner Kindheit. Spinat mochte ich hingegen sehr gerne und mag ihn auch heute noch, vor allem Blattspinat, den ich aber erst schätzen gelernt habe, als ich meine erste eigene Wohnung hatte. Ansonsten mochte ich eben auch Spaghetti und auch andere Pastasorten. Auch Salat war immer schon mein absolutes Lieblingsessen. Meine Mutter macht einfach den besten italienischen Salat der Welt. Kann es kaum erwarten, dass es ihn an Weihnachten wieder als Vorspeise geben wird. Da könnte ich mich echt reinsetzen! ;)

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^