Geht ihr mit euren Kindern an Weihnachten in die Kirche?
Mein Mann kommt aus einem katholischen Dorf, wo es üblich ist, fast jeden Sonntag in die Kirche zu gehen. Da ist es ganz selbstverständlich, dass man gerade an Weihnachten erst recht in die Christmesse geht. Da sind dann auch jedes Mal kleine Kinder mit dabei, die bis spät in die Nacht mitgehen und in der Kirche ausharren müssen.
Seitdem jedoch mein Mann mit mir verheiratet ist und wir selber zwei kleine Kinder haben, gehen wir so gut wie gar nicht mehr in die Kirche. Zum einen haben wir keine Zeit, zum anderen schaffen das unsere Kinder auch noch nicht. Sie würden nicht verstehen, dass man still zu sitzen hat und ruhig sein muss. Insofern macht es auch keinen Sinn, sie am Heiligen Abend mit in die Kirche zu nehmen, obwohl ich selber auch gerne an diesem Tag gehen würde. Für die Kinder ist es auch zu spät, denn bei uns ist Beginn der Messe erst um 22 Uhr.
Geht ihr mit euren Kindern am Heiligen Abend in die Christmesse? Halten eure Kinder durch oder lasst ihr sie solange bei den Großeltern?
Ich fand das an Weihnachten schon als Kind paradox. Meine Eltern sind Atheisten und ich ebenso. Gut, ich wurde gezwungen, eine Christenlehre und den Religionsunterricht zu besuchen, bis meine Mutter es schließlich doch eingesehen hat, dass das Sinnfrei ist. Jedes Jahr am 24. sind wir dann also auch zum Krippenspiel gegangen. Mehr oder minder freiwillig, denn Lust hatten wir keine. Einmal musste ich sogar mitspielen.
Als wir größer wurden, haben wir dann auch zum Ausdruck gebracht, dass wir das nicht sinnvoll finden und damit meine Mutter kein schlechtes Gewissen (warum auch immer sie dachte, dass sie eines haben muss) hatte, haben wir uns Ausreden einfallen lassen. Mal war es zu kalt, mal sind wir nicht von unserem Berg herunter gekommen durch die Glätte, mal hatte jemand Schnupfen usw. Ich war schätzungsweise 10 Jahre, als sie es aufgegeben hat. Letztes Jahr war sie aber, soweit ich weiß, mal wieder da. Ich musste - leider - arbeiten.
Wir persönlich mussten, als wir kleine Kinder waren, auch an Weihnachten nicht in die Kirche um an der Christmesse teilzunehmen. Bei uns in der Umgebung gibt es viele Kirchen, die an Weihnachten eine Christmesse veranstalten und da auch viele Leute aus unserer Umgebung und aus unserer Stadt teilnehmen, so wie man immer sehen kann. Aber wir persönlich mussten noch nie an einer Christmesse teilnehmen.
Einmal waren wir an Weihnachten in einer Kirche und haben an einer Christmesse teilgenommen, aber auch nur, weil ich und mein Bruder solch eine Christmesse am Heiligen Abend mal mitmachen wollten, weil wir neugierig waren. Ich kann mir noch daran erinnern, dass mir nach einer Weile das Sitzen schwerfiel, weil es ziemlich lang für mich war und somit wollte ich als Kind auch nie wieder an solch einer Christmesse teilnehmen.
Nun habe ich meine eigene Familie und ich würde meine Kinder auch nicht mit zu solch einer Christmesse an Weihnachten nehmen. Erst einmal sind meine Kinder noch viel zu klein, um lange still sitzen zu bleiben und zweitens haben meine beiden keinerlei Interesse an solche einer Veranstaltung teilzunehmen. Die Beiden wollen lieber daheimbleiben und mit ihren neuen Spielsachen spielen.
Wir gehen nicht in die Kirche. Eigentlich überhaupt nicht obwohl wir katholisch sind. Aber der Glaube hat für mich nichts mit der Kirche zu tun und so sind wir gerade einmal bei Taufe oder bei Hochzeiten dort. Und ich denke auch dass es mit kleinen Kindern gar nicht so geht. Ich schaffe es so schon kaum das meine Tochter mal ein wenig Ruhe gibt da möchte ich sie nicht auch noch in eine Kirche schleppen wo sie die ganze Zeit still sitzen muss. Aber es fehlt mir auch gar nicht.
Wir sind schon immer in die Kirche gegangen auch als die Kinder klein waren. Das gehört zu Weihnachten dazu und gerade der Kleine ist sehr von der christlichen Religion fasziniert und lässt keine Gelegenheit aus, in die Kirche zu gehen. Inzwischen spielt er auch beim Krippenspiel mit und daher sind wir dann in der Kirche.
Was das stillsitzen anbelangt. Das konnte meine Kinder auch nicht von Anfang an, aber inzwischen klappt es. Stillsitzen mussten sie aber auch gar nicht, da fast alle Kirchgänger Verständnis für die etwas unruhigen Kinder hatten und die Pastorin sie auch in Aufgaben eingebunden hat.
Das ist dann aber schon ein Problem, welches die Kirchen gelöst haben. Es ist nämlich bei beiden Vereinen (im katholischen und evangelisch Verein) kein Problem, die Messe unter Tags zu besuchen. Sie Mitternachtsmesse ist hier in ihrer Wertigkeit nicht höher zu bewerten. Außerdem, für die die es nicht anders schaffen, werden diese hlg. Messen auch über frei zu Empfangene Sender übertragen, so dass man die Messe erlebt, ohne die Wohnung zu verlassen!
Grundsätzlich würde ich als Kirchenbetreiber niemanden an Weihnachten in die Kirche lassen, der keinen Nachweis darüber hat, an mindestens vier Sonntagen (Ostern ausgenommen!) unterm Jahr auch in einer Kirche gewesen zu sein. Das würde dem Scheinheiligen vielleicht ein wenig den Schrecken nehmen und die Kirche wäre zu Weihnachten nicht mehr wirklich überfüllt. Denn nur an Weihnachten in die Kirche zu gehen ist bzgl. der Glaubensfestigung wenig hilfreich. Und nur der Tradition wegen zu gehen, würde einen auf das Handlungsniveau eines geistlosen Zombies bringen, was sicher auch niemand will.
Ich komme nicht gerade aus einer religiösen Familie. Meine Großeltern sind streng katholisch und gehen auch wirklich jedes Wochenende in die Kirche. Wir waren in meiner Kindheit genau einmal an Heilig Abend in der Kirche. Ich weiß auch nicht mehr so genau, warum wir überhaupt dort waren, aber mir hat es dort auch nicht wirklich gut gefallen. Mit dem Kindergarten hatte ich zwar auch schon mehrere Aufführungen in der Kirche, aber an Weihnachten war es dann doch eher langweilig und zudem haben wir keinen Sitzplatz mehr bekommen, warum wir dann auch schon nach einer halben Stunde wieder gegangen sind, weil keiner mehr Lust dazu hatte.
Ich hätte die gesamte Dauer damals auch nicht wirklich ausgehalten. Ich war gerade mal 5 Jahre alt, meine Schwester war fast drei Jahre alt. Aber auch später im Konfirmantenunterricht musste ich regelmäßig in die Kirche und das war einfach nichts für mich. Die Messe war bei uns um 18 Uhr, wenn ich mich richtig erinnere - das ist meiner Meinung nach auch noch nicht zu spät! Mein Kleiner wird ja auch nicht christlich erzogen, deshalb waren wir auch noch nie mit ihm in der Kirche - wieso sollten wir dann an Weihnachten in die Kirche gehen?! Für mich gehört das zu Weihnachten einfach nicht dazu. Es kommt aber auch immer darauf an, wie man eben großgeworden ist.
Ich mache das eigentlich nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich auch als Kind zu Weihnachten nicht in die Kirche gegangen bin. Ich frage mich auch, was ich da soll. Unsere Kirche ist so altmodisch aufgebaut, dass ich es nicht einsehe, meinen Weihnachtsfeiertag auch nur ansatzweise dort zu verbringen. Wenn meine Tochter das nötige Alter hat, kann sie ja dann selber entscheiden, ob sie mit ihrer Familie an Weihnachten dort hingehen möchte, mein Fall ist es nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204859.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1212mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1664mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1364mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?