Zu einer guten Freundin "Hab dich lieb" sagen?

vom 17.12.2012, 19:00 Uhr

Vielleicht bin ich in vielerlei Hinsicht etwas intolerant, aber mich würde mal interessieren, wie Ihr das seht. Ich habe letztens durch Zufall mitbekommen, wie mein Freund einer guten Freundin geschrieben hat, dass er sie als Freund nie verlieren wird. Das ist ja an sich noch nicht schlimm, aber als ich dann gesehen habe, dass er ihr sogar "Hab dich lieb" geschrieben hat, hat mir das einen richtigen Stich ins Herz versetzt! Es hat mir sehr weh getan, weil so eine Aussage für mich etwas Besonderes ist und er so etwas eigentlich nur zu mir sagen sollte.

Natürlich bedeutet "Ich hab dich lieb" nicht das Gleiche, wie "Ich liebe Dich", aber ich finde das schon eine derbe Nummer. Zumal er mir so etwas so gut wie kaum sagt oder schreibt. Das tut mir sehr weh und geht mir nicht aus dem Kopf. :cry:

Wie seht Ihr das? Denkt Ihr auch so wie ich, dass das zu übertrieben ist? Man könnte ja auch sagen, man hat die Freundin oder den Freund einfach nur gerne, aber gleich "lieb"? Oder sollte man dem nicht eine allzu große Bedeutung beimessen?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich halte es persönlich für nicht sehr sinnvoll diese Floskel zu nutzen, da sie dich ziemlich in deiner Person schmälert. Warum soll man eine Frau beziehungsweise Freunde mit dieser Floskel ansprechen, empfindest du das nicht ein wenig als kindisch, überleg doch mal. Möchtest du so in einigen Jahren auch noch sprechen und dich damit outen?

» Newsjumper » Beiträge: 598 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich denke, das hängt vom Stil des Einzelnen ab. Ich z.B. sage nur meinem Partner, dass ich ihn liebe/lieb habe. Ansonsten versuche ich durch mein Verhalten zu zeigen, wie wichtig mir mein Gegenüber ist, aber mit dem Hab-dich-lieb-Sagen bin ich einfach nicht aufgewachsen. Das bedeutet keine lieblose Kindheit, wir haben das einfach anders geregelt. Auch mein Freundeskreis hält sich mit derlei Beteuerungen eher zurück. Charakterfrage.

Aber ich kenne auch Leute, die jede SMS mit "HDL" abschließen und auch Leuten sagen, dass sie sie liebhaben, die ich als gute Bekannte ansehen würden. Diese Zeitgenossen sind einfach großzügiger und verwenden auch starke Begriffe für ihre Gefühle. Manche "hassen" auch immer gleich jeden, während ich höchstens sage: XX hat mich mal wieder genervt. Zu welcher Sorte gehört dein Freund denn?

Ach ja: Wieso seid ihr eigentlich noch zusammen? Du bist halbtot vor Eifersucht und dein Freund scheint es entweder nicht zu wissen oder es ist ihm einfach egal. Vielleicht solltest du dich mal mit ihm persönlich auseinandersetzen? Im Internet ist es einfach, kluge Ratschläge zu geben oder sich Bestätigung zu holen, aber das Leben findet nun mal draußen statt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



@Gerbera - das ist eine gute Frage. Er gehört zu den offenen, herzlichen Menschen, der immer hilfsbereit ist und für seine Freunde ein offenes Ohr hat. Das ist ja auch an sich nicht verkehrt, solange ich als seine Partnerin Priorität habe, aber wie schon erwähnt, ich finde solche Aussagen einfach mal übertrieben, vermutlich auch, weil ich selber nie auf die Idee kommen würde, einem guten Kumpel "hab dich lieb" zu schreiben.

Mein Freund dagegen ist ein Typ, der die Dinge lockerer sieht. Ich habe ihn auch mal drauf angesprochen, da sagte er, dass dieses "lieb haben" gleichbedeutend ist mit "sehr gern haben". Nun ja, das ist Ansichtssache, aber ich kann mich damit nicht wirklich anfreunden. Zumal er bei seinen Freundinnen so etwas äußern kann und bei mir nicht. Und das macht mich sehr traurig.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Newsjumper hat geschrieben:Ich halte es persönlich für nicht sehr sinnvoll diese Floskel zu nutzen, da sie dich ziemlich in deiner Person schmälert. Warum soll man eine Frau beziehungsweise Freunde mit dieser Floskel ansprechen, empfindest du das nicht ein wenig als kindisch?, überleg doch mal. Möchtest du so in einigen Jahren auch noch sprechen und dich damit outen?

Ich verstehe nicht ganz, was du mit deinem Beitrag aussagen willst?! Und ich glaube dass du das eigentlich Problem auch nicht erkannt hast. Jacqui_77 ist nicht diejenige, die das zu jemandem gesagt hat, zudem ist "ich habe dich lieb" auch keine Floskel. Und warum sollte das kindisch sein? Ich sage auch heute noch zu zwei guten Freundinnen sehr oft, dass ich sie lieb habe, auch sage ich dass meinen Neffen und meiner Nichte. Der einen sehr guten Freundin habe ich sogar schon mal gesagt, dass ich sie liebe, weil sie ein wunderbarer Mensch ist und immer für mich da; alles rein platonisch, aber das sind eben die Gefühle die man gegenüber anderen Personen hat.

Und warum, liebe Jacqui_77, sollte diese Aussage nur für dich bestimmt sein? Darf dein Freund sonst niemanden gern haben und dies auch ausdrücken? Wenn er dir nie sagt, dass er dich liebt oder lieb hab, kann ich schon verstehen dass dir das nicht passt, wenn du nun siehst dass er es bei anderen Person anscheinend doch kann. Aber dann solltest du mit ihm darüber reden und ihm versuchen klar zu machen, dass du das auch hin und wieder mal brauchst.

Zudem sind auch "lieb haben" und "gerne haben" für mich das selbe und ich verstehe nicht, wieso du so darauf pochst dass dieses Wörtchen "lieb" verschwindet. Hast du sonst niemanden lieb? Zeigst und sagst du das nicht auch gerne deinen Freunden oder der Familie? Ich denke du übertreibst extrem und ich würde mir auch mal Gedanken um deine Eifersucht machen, wenn du dir bei so etwas schon Gedanken machst.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich denke nicht dass du dem sonderlich viel Bedeutung zumaßen solltest. Ich habe auch einige Freunde, denen ich schreibe, dass ich sie lieb habe. Sie schreiben mir das auch, aber mehr als Freundschaft ist das nunmal nicht, das ist auch vollkommen in Ordnung und niemand von meinen Freunden und mir will das ändern.

Wenn dich das aber wirklich stört, dann würde ich darüber einfach mal mit ihm reden, er erklärt es dir dann entweder oder lässt es oder ihr findet eine andere Lösung. :wink:

Benutzeravatar

» Fluffeltuch » Beiträge: 797 » Talkpoints: 3,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also für mich kommen diese Worte wirklich nur in einer Beziehung vor und ich würde nie zu einem guten Freund oder einer guten Freundin ich hab dich lieb sagen. Das sind Worte die mein Partner zu hören bekommt oder mein Kind aber sonst niemand. Ich persönlich würde hier auch verletzt sein wenn mein Mann das zu jemandem sagen würde, das passt einfach nicht. Es kann schon sein das andere damit anders umgehen aber für mich ist das nicht möglich und ich würde das auch nie zu jemanden anderen sagen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Du sagst doch auch nicht zu deinem besten Kumpel "Ich hab dich Lieb" während ihr gemeinsam ein Bier trinkt. Also ich würde da vor Schock glaube ich das halbe Bier verschütten. :lol:

Wenn du dir nicht im Klaren bist ob du für sie wirklich nur Freundschaft empfindest oder da nicht doch mehr ist würde ich mir mal sorgfältig Gedanken darüber machen und mich gegebenenfalls mit ihr darüber unterhalten. Ich hab dich lieb zu einer befreundeten Person kenne ich nur von Facebook aus Hauptschulzeiten, sorry. :roll:

» krisiun » Beiträge: 498 » Talkpoints: 8,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich sage schon immer zu meinem besten Freund "Ich habe dich lieb". Das finde ich auch in Ordnung, weil es ja nur eine Bekundung darüber ist, wie man zu demjenigen steht. In einer sehr intensiven Freundschaft ist das also absolut in Ordnung.

Mein Partner hat nur männliche Freunde, deswegen sagt er so etwas nicht, aber ich würde es auch nicht schlimm finden. Im Prinzip sagt es nicht anderes aus als, ich mag dich und das ist doch in Ordnung.

Statt immer wieder wegen jedem Kram eifersüchtig zu werden, solltest du mal langsam an dir arbeiten. Du schreibst immer wieder, dass du wenig Selbstbewusstsein hast und schnell eifersüchtig wirst, ja dann arbeite mal daran. Dein Freund hat nichts falsch gemacht und du solltest wegen dieser Worte nicht an seiner Liebe zweifeln.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Also ich persönlich denke nicht, dass du in der Hinsicht intolerant bist. Wenn dein Freund einer Freundin "Ich hab dich lieb" schreibt und ihr dazu auch noch sagt, dass er sie nicht verlieren möchte, dann würde ich mir an deiner Stelle auch Gedanken machen. Zu mal er zu dir anscheinend kaum sagt oder so gut wie gar nicht sagt, dass er dich lieb hat oder dich liebt.

Natürlich ist "Ich hab dich lieb" und "Ich Liebe Dich" zwei unterschiedliche Sätze mit ­zwei unterschiedliche Bedeutungen, aber wenn dein Freund zu einer Freundin geschrieben hätte, dass er sie ganz gerne mag und deshalb nicht verlieren möchte, dann hätte das auch gereicht. So sehe ich es zumindest.

Wenn mein Freund einer Freundin schreiben würde, dass er sie liebt, hat und nicht verlieren möchte und ich das lesen würde, dann würde mir das auch einen richtigen Stich in mein Herz versetzen. Ich würde diese Situation auch nicht tolerieren, wenn ich dann zusätzlich auch noch wüsste, dass er mir so etwas nie schreibt und mir nur selten sagt, wie sehr er mich mag. Dann würde ich mir auch Gedanken machen.

Aber hast du deinen Freund mal darauf angesprochen, dass du das gelesen hast bei ihm und weshalb er ihr das schreibt. Und dann solltest du ihm vielleicht erklären, wie du dich fühlst, wenn er so etwas zu einer Freundin schreibt. Vielleicht klärt sich die Sachlage von ganz alleine und du interpretierst einfach zu viel hinein.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^