Wie reagiert ihr, wenn ihr wütend seid?

vom 16.12.2012, 10:21 Uhr

Ich habe einen etwas komischen Tick, den ich wohl von meiner Mutter geerbt habe, die es genauso macht wie ich. Und zwar fangen wir immer an, das Haus beziehungweise einzelne Zimmer zu putzen, wenn wir wütend sind. Wenn wir also Streit mit unseren Männern beziehungsweise Freunden haben, dann ist das Haus danach meistens ganz sauber und in solchen Situationen finden dann auch immer die größten Ausräum- und Umstell-Aktionen in unserem Haus statt. Der Vorteil ist aber nicht nur, dass das Haus danach sauber ist, sondern auch, dass es uns danach besser geht. Irgendwie beruhigt es uns, zu putzen und aufzuräumen, obwohl das in allen anderen Situationen ja eine sehr lästige Arbeit ist.

Manchmal puzzle ich auch, wenn ich wütend bin und es gerade nichts zum aufräumen gibt. Das hat auch irgendwie eine sehr beruhigende Wirkung auf mich, auch wenn ich nicht sagen kann, warum. Es kommt auch öfters vor, dass ich dann mit meinem Hund eine Runde spazieren gehe, um den Kopf frei zu bekommen. Die frische Luft tut meistens auch sehr gut. In jedem Fall versuche ich mich aber erst einmal selbst zu beruhigen, bevor ich wieder mit anderen Menschen in Kontakt trete, vor allem eben mit der Person, die für meine Wut verantwortlich ist.

Mich würde mal interessieren, was ihr so alles macht, wenn ihr wütend seid und eure Wut gerade nicht an demjenigen auslassen könnt, der sie verursacht hat? Ruft ihr dann eine gute Freundin oder einen guten Freund an, mit dem ihr über eure Gefühle sprechen könnt oder schluckt ihr sie lieber herunter und lenkt euch irgendwie ab? Habt ihr vielleicht einen ähnlichen Tick wie ich und macht irgendetwas, was euch beruhigt?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn ich sauer oder wütend bin, weil ich mit meinem Mann oder irgendeiner Freundin oder desgleichen Streit habe, dann habe ich auch so eine komische Veranlagung, die ich dann auch von meiner Mutter wahrscheinlich geerbt habe. Ich putze auch meine ganze Wohnung. Umstellen tue ich die Zimmereinrichtung nun jetzt nicht, das wäre mir doch etwas zu stressig und zu viel, aber ich putze die komplette Wohnung.

Ich fange dann an Staub zu saugen und überall zu wischen, also erst einmal den alltäglichen Rundgang, den ich in meiner Wohnung mache, auch wenn ich ihn an diesem Tag schon einmal gemacht habe. Und zusätzlich putze ich Fenster, obwohl diese dann halt schon mal vor Kurzem gemacht wurden sind, und somit noch sauber sind und ich putze die Türen mit Türrahmen und alles, was dazugehört. Also am Ende blitzt und blinkt die Wohnung aus jeder Ecke und vom Boden könnte man am Ende essen.

Ich putze gerne meinen Haushalt und die gesamte Wohnung, wenn ich sauer und wütend bin, weil mich das irgendwie abreagiert. Ich komme durch die Beschäftigung und Anstrengung irgendwie zur Ruhe und denke noch einmal über die Streitsituation nach und bekomme dann beim Putzen einen klaren Kopf. Meist fällt mir beim Putzen auch eine Lösung ein, wie man den Streit aus der Welt schaffen kann.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wenn ich wütend bin, dann knallen erst einmal Türen und ich brülle sogar Gegenstände an. Die Angewohnheit die Wohnung zu reinigen habe ich nicht, ist vielleicht auch ganz gut so. Ich drehe dann im Arbeitszimmer die Musik auf und powere mich einmal so richtig aus. Auch greife ich zur Gitarre und schlage hier auch mal härtere Töne an.

Ab und zu, wenn der Wutanfall am Morgen oder am Nachmittag über mich kommt, dann gehe ich zu Fuß die 5 Kilometer bis in die Innenstadt und lege einen Shopping-Marathon hin. Irgendwann bin ich dann so platt, dass mein Partner mich abholen muss und spätestens wenn er diesen Anruf mitbekommt, weiß er auch, dass meine Wut verdampft ist.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich mache dann alles mögliche, ich renne gerne mal durch die ganze Wohnung, bis ich schweißgebadet bin, und überhaupt nicht mehr kann. Dann ist meine Wut aber auch verraucht. Es kommt aber auch vor, dass ich für ein paar Minuten die Musik so laut aufdrehe wie es geht, und dann Lauthals mitsinge, so kann ich mich auch abreagieren.

ich schlage aber auch gerne mal mit einem Kissen auf irgendetwas beispielsweise mein Bett ein, bis ich völlig fertig bin. Oder ich schwinge mich auf mein Rad, und rase ein paar Runden in unserem kleinen Park herum. Ich kann mich also am besten abreagieren, wenn ich körperlich kaputt bin. Ich rede aber auch gerne mal mit einer Freundin, dass passiert aber eher mal wenn ich sehr traurig bin. So oft kommt es aber zum Glück nicht vor, dass ich wütend bin. Aber auch eine interessante Sache, erstmal die gesamte Wohnung zu putzen wenn man wütend ist. Bestimmt kann man sich da auch gut abreagieren, weil man sich auf etwas konzentrieren muss.

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin nicht oft lange wütend, weil ich das immer versuche sofort mit einer Person zu klären. Wenn es dann doch mal vorkommen sollte, dass ich doch länger wütend bin, dann versuche diese Energie sinnvoll umzusetzen.

Ich mache dann meistens Sport und lasse dabei meine ganze Wut heraus. Beim Boxen oder Laufen geht das super gut und danach habe ich dann eigentlich keine schlechte Laune mehr. Ansonsten kenne ich aber auch Menschen, die dann anfangen zu putzen, was ich auch sinnvoll finde. Hauptsache man frisst die Wut nicht in sich herein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn es um Beziehungsprobleme geht und ich wütend bin, tue ich oft das, was man eigentlich vermeiden sollte: beleidigt sein und schmollen, sodass der Partner von selbst darauf kommt, dass er einen Fehler gemacht hat.
Ich weiß, das ist dumm, stattdessen sollte ich mir angewöhnen, immer gleich zu sagen, wenn mich was stört oder wütend gemacht hat, meist fühle ich mich besser, wenn wir darüber geredet haben, als wenn ich es in mich hineinfresse, aber ist eben nicht immer einfach das zu tun. Ansonsten, wenn ich total wütend und sauer über etwas bin, schreie ich gern in mein Kopfkissen, das baut Aggressionen ab und hilft. :)

» Leapard » Beiträge: 11 » Talkpoints: 3,15 »


Ich komme mit Wut egal aus welchem Grund ich wütend bin - nicht ganz so gut klar. Ganz oft steigen mir auch die Tränen in die Augen, weil ich gar nicht weiß wohin ich mit der Wut soll; und meistens lasse ich diese dann raus in dem Türen knallen und Gegenstände fliegen. Hin und wieder schaffe ich es mich mit lauter Musik wieder zu beruhigen, ohne dass ich die Wut durch leichte Aggressionen heraus lasse. Meistens ist meine Wut aber auch nach sehr kurzer Zeit wieder wie verflogen.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ja, ich glaube, dass ich wohl am häufigsten dazu neige, mit irgendjemandem zu reden, wenn ich wütend bin. Wenn nicht jemand in meiner unmittelbaren Nähe ist, dann rufe ich eine Freundin an und erzähle ihr, was passiert ist, allerdings will ich dann auch am liebsten ihre Einschätzung zur Sachlage hören, wobei mir dann zunächst egal ist, ob ihr Urteil gegen mich ausfällt oder nicht. Das kann man nämlich tatsächlich auch dann schaffen, wenn ich entsprechend erbost bin, ich bin nicht gänzlich unempfänglich für angebrachte Kritik.

Was mich allerdings wirklich sauer machen kann, sind blöde Andeutungen, die Schuldzuweisungen sein sollen, die aber kein Mensch verstehen kann, weil sie dafür zu undeutlich formuliert werden. Wenn jemand der Meinung ist, dass meine Wut unbegründet sein dürfte, dann soll er mir bitte möglichst deutlich seine Sicht vermitteln und sich nicht in Andeutungen flüchten, die mir nicht weiterhelfen, zumal ich mich durchaus gern entschuldigen will, wenn ich jemandem Unrecht getan habe. Und solche Dinge können mir Freunde auch dann vermitteln, wenn ich sauer bin, sie anrufe und sie mir dann „den Kopf waschen“.

Ich wüsste nun ehrlich nicht, dass ich noch zu anderen Dingen neige, denn in einer aufgebrachten Situation ist es für mich tatsächlich von entscheidender Wichtigkeit, dass ich meine Gedanken irgendwo loswerden kann, die in solchen Momenten in meinem Kopf regelrecht umherwüten und für mich schwer einzuordnen sind, bis ich heruntergekommen bin von dieser sprichwörtlichen Palme. Ein Zuhörer kann mir dabei entscheidend helfen und ich erhoffe mir von solchen Gesprächen wohl schneller einen klaren Blick, was meistens auch glücklicherweise ganz gut gelingt.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Bei mir kommt das darauf an, wo, beziehungsweise, auf wen ich gerade wütend bin. Wenn ich auf der Arbeit wütend bin, aus welchen Gründen auch immer, gehe ich meistens kurz eine Zigarette rauchen. Viele andere Optionen habe ich da auch nicht, denn ich kann ja schlecht mit der Faust auf den Schreibtisch hauen. :lol:

Im privaten Bereich ist das anders, da kann es schon mal passieren, dass ich etwas durch die Gegend werfe, zum Beispiel, wenn mir etwas nicht gleich gelingt und ich ohnehin schon gereizt bin. Allerdings muss ich mich da auch zusammennehmen, denn ich habe zwei Katzen und die sollen sich nicht erschrecken. Insofern versuche ich, meine Wut im Zaum zu halten.

Als ich noch Kind war, so mit 13, 14, bin ich immer in den Garten gegangen, Holz hacken. Ich weiß, das klingt komisch, aber als ich mich das eine Mal wieder mit meinen Eltern in der Wolle hatte, bin ich raus gegangen und habe Holz gehackt. Das tat echt gut! Und Brennholz war auch wieder auf Vorrat!

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich grundsätzlich einen komischen Gesichtsausdruck bekomme. Man erkennt mir sofort an, dass ich innerlich richtig brenne und eigentlich am liebsten aller kurz und klein hacken würde, was ich jedoch niemals machen würde. Teilweise werde ich sogar richtig rot im Gesicht, weil ich innerlich so wütend bin und mich so ärgere, dass es wohl schon meine Nerven angreift. Wenn mich dann jemand anspricht ist meistens auch schon vorbei. Wenn ich in so einen wütenden Zustand nämlich anfange zu sprechen, dann ist die Stimme sehr erhöht und ich wirke extrem laut. Man hört mich noch einige Häuser weiter, wenn ich mit wütender Stimme etwas erzähle.

Jedoch würde ich niemals schlimmer reagieren. Manchmal knall ich etwas mit der Tür, aber das ist auch das einzige was ich wirklich "schlage". Ich würde niemals auf den Gedanken kommen Menschen aus meiner Wut heraus zu schlagen, egal wie wütend diese Person mich gerade macht. Diesbezüglich habe ich mich unter Kontrolle. Manchmal, um die Wut loszuwerden nehme ich mein Kissen und schreie mit voller Wucht hinein und danach lege ich mich einfach aufs Sofa, atme tief ein und aus und eigentlich ist dann nach wenigen Minuten wieder alles in Ordnung und ich habe mich beruhigt.

Wenn mich jemand provoziert im wütenden Zustand gehe ich immer sofort weg, da ich andere Eskalationen vermeiden will. Ich traue es mir nicht zu, aber es kann immer mal passieren, dass ein Fuß oder die Faust ausrutscht, auch wenn man denkt, man ist der Mensch nicht dazu. Man hat sich nämlich in diesem Moment schwer im Griff und ich brauche deshalb dann einfach meine Ruhe und danach geht es dann auch wieder.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^