Welches ist eure bevorzugte Schokolade und warum?

vom 08.12.2012, 09:40 Uhr

Vor einiger Zeit gab es in diversen Zeitschriften, wie zum Beispiel im Stern, die Diskussion, welche Schokoladen nun die besten Schokoladen wären. Die belgische Schokolade, die als legendär gilt, hat in den Berichten ziemlich verkackt, um es mal so auszudrücken. Für mich persönlich ist nur die Schokolade eines belgischen und eines bretonischen Chocolatiers die Beste überhaupt. Kommt diese Schokolade an, dann schmeckt sie frisch, nicht zu süß und man schmeckt noch den Kakao heraus. Auch sind die Zutaten recht erlesen, der Preis ist dann aber auch dementsprechend.

Welche Schokoladenfavoriten habt ihr? Bevorzugt ihr tatsächlich die Billigschokolade aus dem Supermarkt, die oft nicht mal mit sonderlich viel Kakao angereichert ist, oder kauft ihr lieber handgeschöpfte Schokolade beim Chocolatier? Welche Inhaltsstoffe sind bei Schokolade für euch ein No-Go? Welche Inhaltsstoffe muss sie aufweisen? Oder ist es euch auch einfach nur egal, woher und wie die Schokolade hergestellt wird? Esst ihr Schokolade einfach nur, damit ihr was Süßes zwischen den Beißern habt oder ist euch Qualität sehr wichtig und ihr greift auch mal tiefer in die Tasche?

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich liebe Schokolade und bin ein bekennender Schokoholic. :lol: Allerdings habe ich bisher nie richtig teure Schokolade probiert. Die teuerste wird wohl Lindt Schokolade gewesen sein, die ich auch recht lecker finde. Ansonsten kaufe ich meist Milka Schokolade. Zum Nikolaus habe ich nun belgische Meeresfrüchte aus Schokolade bekommen und muss sagen, dass sie zwar lecker aber nicht so spektakulär sind, wie ich immer dachte.

Bei einem Chocolatier war ich bisher noch nie. Interessieren würde es mich jedoch schon. Zum backen etc. kaufe ich auch meist eher die günstigen Tafeln aus den Discountern.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich gebe ja zu, ich kaufe dann doch des öfteren mal billig Schokolade, einfach weil ich mir die teurere Schokolade auf Dauer gar nichts leisten könnte. Ich bevorzuge hier besonders gerne Marzipan Schokolade, aber auch mit Vanillefüllung und so weiter. Manchmal bietet Milka solche Sachen ja an. Ich kaufe auch eigentlich immer von Milka Schokolade. Ich finde der Preis ist echt in Ordnung, und die Schokolade schmeckt auch einfach sehr gut. Schokolade mit Nüssen und sonstigen esse ich eigentlich auch ganz gerne.

Wenn ich aber mal etwas besonderes möchte, gerade über Weihnachten wünsche ich mir auch mal handgemachte Schokolade, die natürlich viel teurer ist, aber auch viel besser schmeckt. Ich esse davon dann aber jeden Tag auch nur ein Stück.

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich muss zugeben, dass ich ein echter Schokofan bin und für mein Leben gern diese süße Sünde esse. Dabei bin ich jedoch keinesfalls sehr anspruchsvoll. Natürlich sind Spezialitäten vom Chocolatiere etwas sehr Exclusives und Feines, aber selbst würde ich nie nur diese Leckereien kaufen, da sie mir schlicht zu teuer sind. Bekomme ich jedoch Pralinen von Maitres geschenkt, freue ich mich riesig und genieße diese dann auch richtig.

Normalerweise kaufe ich meine Schokolade jedoch immer im Supermarkt. Dann greife ich jedoch auch nicht zur ganz billigen No-Name Schoki, sondern meistens zu Milka oder Ritter Sport. Das Sortiment dieser beiden Schokoladenmarken ist sehr groß und man hat auch hier jedes Mal die Qual der Wahl: Klassische Vollmilch oder doch lieber etwas mit Nüssen oder Marzipan? Dabei kommt auch der Geschmack nicht zu kurz finde ich. Besonders gern mag ich zurzeit die Triolade von Milka, die aus drei verschiedenen Schokosorten besteht.

Wenn es jedoch sein muss, würde ich auch Schokolade von Aldi und Co. essen. Schlecht finde ich diese nämlich auch nicht. Hier gibt es jedoch oftmals nur die Auswahl zwischen Vollmilch, Zartbitter und villeicht noch weißer Schokolade. Generell mag ich jedoch die dunkle Schokolade lieber.

» miss-coco » Beiträge: 237 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir ist es im Großen und Ganzen eigentlich egal. Ob eine billige oder teure Schokolade vor meine Nase steht, spielt für mich nicht zu große Rolle. Schmecken tun sie nämlich fast alle gleich. Mein absoluter Favorit ist aber trotzdem die Schokolade von ­Milka mit ­Noisset Geschmack. Für diese bin ich ja auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen, als normalerweise.

» naty28 » Beiträge: 296 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich gebe mich was Schokolade betrifft, auch mit den einfachen Varianten zufrieden. Ich brauche gar nicht unbedingt die raffiniertesten Kreationen, ich gebe mich auch gern mit einer leckeren Nussschokolade zufrieden. Schokolade aus reiner Vollmilch esse ich jedoch nicht so gern. Es kommt auch eher selten vor, dass ich Schokolade als Tafel esse, eher als Riegel oder als Bonbons. Ich liebe jegliche Art Schokolade, die von der Firma Kinder hergestellt wird. :roll: Da schmeckt mir wirklich alles. Dazu zählt wohl auch Ferrero, bin mir gerade nicht sicher, ob das ein und dieselbe Firma ist, auf jeden Fall schmecken mir Kinder- und Ferreroprodukte sehr gut. Darüber hinaus gehören Hallorenkugeln zu meinen Lieblingsschokoladensorten.

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich esse auch sehr gerne Schokolade, aber die teuerste muss es bei mir nicht sein. Die würde bei den Mengen, die ich an Schokolade esse, auch ganz schnell ins Geld gehen. die ganz preiswerten Eingenmarken der Supermärkte kaufe ich dabei aber auch nicht, es sei denn, ich brauche Schokolade zum Backen. Sonst mag ich aber die Schokolade von Milka auch auch von Lindt sehr gerne. Das sind ja auch schon gute Marken und teurer muss Schokolade für mich auch nicht sein. Ich habe auch schon mal Schokolade von einem Chocolatier probiert, die auch sehr lecker war, aber die Schokolade aus dem Supermarkt reicht für mich auch aus.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei einem Chocolatier oder auch in einer anderen Manufaktur für Schokolade habe ich noch nie Schokolade gekauft oder auch nur probiert. Ich wüsste von mir selbst auch gar nicht, ob ich da großartig einen Unterschied herausschmecken würde. Wenn ich Schokolade esse, dann nehme ich bevorzugt die Schokolade von Ritter Sport, die esse ich sehr gern, während ich die Schokolade von Milka gar nicht mag. Allerdings kaufe ich auch keine günstigere Schokoladentafeln, aber ich kaufe gern mal die günstigen Schokoladenriegel, die den Markenprodukten nachempfunden worden sind, allerdings da auch nur eine bestimmte Sorte und auch nur von einer bestimmten Marke.

Da ich inzwischen meine Schokolade eher selten esse, gebe ich auch nur mehr mich meinen Lieblingsschokoladen hin oder wenn ich auch mal eine Schokolade geschenkt bekomme. Aber auch da versuche ich es eher zu vermeiden, diese Schokolade zu essen. Ich bin ansonsten nicht so diejenige, die viel Schokolade isst, das war bereits in der Kindheit so und ist derzeit auch schon so. Ich würde das auch gern wieder so weiterführen.

Teurere Markenschokolade, wie Lindt, habe ich auch schon gegessen, aber so besonders lecker oder außergewöhnlich fand ich sie jetzt auch nicht. Vielleicht ist es auch nur eine Geschmackssache gewesen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Zwischen Schokolade und Schokolade ist schon ein Unterschied. Das schmeckt man auch gewaltig, alleine schon wenn man zu Eilles geht und dort was von der großen Bruchschokoloade kauft. Doch die Preise sind da echt heftig. Die wirklich billigen Schokoladen mag ich nicht so wirklich. War nun eine Zeit lang auf der Lindt Schokolade Zartherb mit Mouse aber für drei Euro war mir die ehrlich zu teuer auf dauer. Nun hab ich mal wieder eine Ritter Sport Pfefferminz gekauft, denn die finde ich nun besser als After Eight. Sonst esse ich auch gerne Milka Schokolade oder auch Kinder Schokolade Produkte. Die Preise sind aber alle nimmer schön. Es gibt nun von Milka diese kleinen Kugeln, die kosten auch drei Euro und ist nicht wirklich viel drin.

Jedoch wenn es um Pralinen geht, dann hole ich diese meistens nur von Eilles und da zahle ich auch gerne für meinen Freund auch mal um die 50 Euro. Die haben auch gute mit Nougat die echt lecker sind, doch sind sie den Preis wert? Die Freude zumindest.

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich esse für mein Leben gern Schokolade und habe schon sehr viele Sorten probiert. Ich esse jedoch nur bittere Schokolade oder gefüllte Vollmilchschokolade. Normale Vollmilchschokolade und weiße Schokolade mag ich gar nicht. An sich esse ich alle Marken und Sorten, solange sie bitter oder gefüllt sind.

Meine absoluten Lieblingsmarken bei der Schokolade sind Ritter Sport, Sarotti und ganz besonders Hachez. Aber auch Lindt, Milka, Storck und Halloren schmecken mir sehr gut.

Die kleinen schwarzen Kugeln von Lindt sind schön zart und schmelzend, das mag ich gern. Seit Jahren bekomme ich jedes Jahr zum Geburtstag die Blätter von Hachez in Edelbitter und sie schmecken mir jedes Mal wieder sehr gut. Von Ritter Sport esse ich am liebsten die Sorte Marzipan. Da ich insgesamt Marzipan sehr sehr gern esse und die von Ritter Sport auch noch mit bitterer Schokolade umhüllt ist, ist das mein Favorit.

Schokolade ist meiner Meinung nach jeden Tag ein Muss um Energie zu tanken und "Nervennahrung" zu sich zu nehmen. Also guten Appetit und genießt sie.

» White-Sheep » Beiträge: 138 » Talkpoints: 83,14 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^