Welches ist eure bevorzugte Schokolade und warum?
Ich persönlich mag weiße Schokolade gar nicht, und auch bittere Schokoladen kann ich nicht wirklich ausstehen. Für mich ist die beste Schokolade (gern dann auch von Lindt oder einem belgischen Chocolatier) eine Alpenmilch- oder Vollmilchschokolade mit einem Kakaogehalt von 30-40%. Gerne kann diese auch mit Nüssen oder Mandeln gefüllt sein.
Meine liebste Schokolade gibt es leider nur zwei Mal im Jahr und als Teil einer Pralinenmischung. Von After Eight gibt es Weihnachtsmänner und Osterhasen aus einer dunklen Schokolade mit Pfefferminznote, aber leider gibt es diese Schokolade nicht so zu kaufen. Von anderen Marken gibt es zwar Tafelschokolade mit Pfefferminz, aber das ist dann meistens eine Cremefüllung und nicht Pfefferminz in der Schokolade selber oder die Schokolade schmeckt einfach nicht so gut wie die von After Eight. Wenn meine Vorräte von Ostern oder Weihnachten erschöpft sind kaufe ich meistens die dunkle Schokolade ohne alles von Ritter Sport.
Die meisten teuren Sorten finde ich gar nicht so toll. Ich habe jetzt zu Weihnachten ein Päckchen Schokolade von einem Geschäft geschenkt bekommen, das für 100 Gramm an die fünf Euro verlangt und die meisten Sorten fand ich einfach nichts besonderes oder zu süß. Toll fand ich nur die dunkle Schokolade mit kleinen Salzbrezeln, die werde ich wohl irgendwann mal nachkaufen.
Was ich bei Schokolade überhaupt nicht mag sind diese cremig-süßen und/oder fruchtigen Füllungen und generell mag ich es eh nicht, wenn Schokolade zu süß ist. Weiße Schokolade kaufe ich deshalb höchstens mal zum Backen und die bei vielen beliebte Milka Schokolade mag ich wegen des hohen Zuckergehalts auch überhaupt nicht.
Ich liebe die Vollmilchschokolade von Lindt und ich finde "Lindor" einfach unglaublich lecker, davon habe ich auch schon die dunkle und weiße Schokolade gegessen, aber die Vollmilchschokolade mag ich am liebsten, weil sie einfach so lecker schmeckt. Eine Tafel kostet 1,45€, glaube ich, aber so viel Geld ist das eigentlich nicht, wenn man nicht täglich Schokolade isst. Natürlich ist die Lindor von Lindt doppelt so teuer wie die Milka-Schokolade, aber dafür schmeckt sie mir auch besser. Auf die Zutaten habe ich eigentlich nie wirklich geachtet, muss ich zugeben.
Mir sagt Zartbitterschokolade überhaupt nicht zu. Ich bevorzuge Vollmilch oder Weiße Crisp Schokolade. Ich habe aber auch schon festgestellt, dass mir die Produkte von Lindt überhaupt nicht schmecken, auch wenn ich nicht wirklich sagen kann, wieso. Außerdem mag ich auch keine russische Schokolade, da ich dort die Zartbitterschokolade herausschmecke, auch wenn immer behauptet wird, es sei Vollmilchschokolade.
Ehrlich gesagt mag ich belgische Schokolade auch nicht besonders. Am allerliebsten mag ich Milka, und zwar mit Abstand. Rittersport kommt auch nicht dagegen an. Hauptsache, es schmeckt schön milchig. Meine Lieblingsschokolade aber gibt es leider gar nicht in Deutschland zu kaufen.
Ich esse sowohl teure als auch etwas günstigere Schokolade, wobei sie meistens eben nicht zu günstig sein sollte. Bei den billigen Sorten schmeckt mir die Chateau-Schokolade von Aldi ganz gut. Die ist ja schon wirklich sehr günstig, aber dennoch gut essbar. Es gibt allerdings noch günstigere Schokoladensorten, die mir allerdings überhaupt nicht zusagen. Die schmecken einfach furchtbar und kein bisschen cremig. Mir ist es wichtig, dass Schokolade schön cremig schmeckt und nicht zu hart ist.
Schokolade von Ritter Sport finde ich auch ganz passabel, während ich Milka nicht wirklich gerne mag. Es gibt eigentlich keine Sorte von Milka, die mir wirklich zusagt. Von Lindt gibt es auch einige Sorten, die mir gut schmecken, vor allem die eher schlichten Sorten. Was mir bei Lindt überhaupt nicht schmeckt sind die Sorten mit Meersalz oder Chili. Ich mag eher klassische Vollmilchschokoladen, gegebenenfalls auch welche mit Nougat. Auch Kinderschokolade finde ich manchmal ganz nett. Es gibt also durchaus vergleichsweise günstige Schokoladen aus dem Supermarkt, die man gut essen kann. Ansonsten kaufe ich auch gerne etwas teurere Schokoladen in kleinen Confiserien. Die Preise finde ich aber durchaus in Ordnung, zumal ich nicht ständig Schokolade esse.
Ich esse gern und auch viel Schokolade. Daher kann ich mir die teure Schokolade meist nicht leisten, weil ich eben immer sehr viel davon esse. Aber ganz gut im Geschmack und auch im Preis finde ich die Schokolade vom Aldi. Hier kostet die Tafel Schokolade meist nur 39 Cent und ich decke mich hier immer gleich mit 10 Tafeln ein. Meist reichen diese auch nur für eine Woche, aber zumindest habe ich dann genügend wieder im Haus. Wenn andere Sorten wie Milka, Alpia oder auch Schogetten im Angebot sind, greife ich hier auch hin und wieder zu. Diese mag ich auch ganz gerne.
Am allerliebsten mag ich Ritter Sport. Milka hingegen ist nicht so mein Ding. So richtig teure Schokoladen sind natürlich auch sehr, sehr lecker, aber eben auch sehr teuer, sodass ich mir einen Besuch in einer Confiserie nur alle paar Jahre mal gönne - dann aber einen Haufen Geld da lasse. Lindt finde ich nun wieder nicht so begeisternd, warum, kann ich allerdings nicht sagen.
Also meine liebste Schokolade ist die ganze normale Milchschokolade. In die könnte ich mich reinlegen. Aber ich mag eigentlich jede Art von Schokolade. Außer jetzt die neuen seltsamen Sorten die rauskommen so wie zum Beispiel die mit den Jelly Beans drinnen. Ich mag die Schokolade und ich mag Jelly Beans, aber beides zusammen geht gar nicht.
Ehrlich gesagt bin ich wirklich sehr anspruchslos, was Schokolade angeht. Mittlerweile esse ich auch einfach nicht mehr so gerne Schokolade, da ich allgemein nicht so gerne Süßigkeiten mag. Meistens habe ich eher Lust auf etwas Herzhaftes und wenn ich etwas Süßes esse, dann ist es immer unterschiedlich, was ich dann esse. Oftmals handelt es sich dabei um Gummibärchen, während es sich manchmal um Kekse handelt. Ab und zu esse ich eben auch Schokolade, wobei das nicht so oft vorkommt.
Wenn ich mir Schokolade kaufe, dann handelt es sich dabei eigentlich immer um eine Tafel aus dem Supermarkt. Dabei greife ich jedoch nicht unbedingt zu den günstigsten Varianten, da diese mir immer viel zu süß sind und ich find, dass die Schokolade muffig schmeckt. Dabei kaufe ich mir immer irgendwelche Tafeln aus der mittleren Preisklasse, die nicht zu teuer sind und mir am besten schmecken. dabei sehe ich es eben auch nicht ein, mir extrem teure Schokolade zu kaufen, wenn mir Produkte aus dem Supermarkt ebenfalls gut schmecken.
Mittlerweile mag ich die Sorte Zartbitter am liebsten. Alle anderen Sorten sind mir meistens zu cremig und davon wird mir schnell schlecht. Solche Sorten mit einer Füllung aus Milch mag ich dabei gar nicht. dabei wird mir sofort schlecht. Ansonsten mag ich noch solche klassischen Sorten einfach am liebsten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203814-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?