Wie Videopufferung beeinflussen?

vom 05.12.2012, 19:14 Uhr

Ich bin jemand, der sich gerne auf externen Mediaplayern - von VLC, SimpleTV, Windows Media Player, etc. - Videos bzw. Stream anguckt. Folgerichtig müssen die Videos immer gepuffert werden, ehe sie geöffnet werden. Wie die meisten wissen, kommt das Bild erst, wenn die Pufferung 100% ist.

In letzter Zeit habe ich mit einigen Videos - ich sage mal - Pufferungsprobleme: Das Video friert kurz ein, das Video puffert erneut (meist aber nicht von 0%, sondern von 20-30%) und es läuft wieder für einige Minuten. Dasselbe Prozedere spielt sich dann nach 4-5 Minuten erneut ab. Manchmal habe ich aber auch Glück und das Video läuft für lange Zeit ohne Probleme. Dabei handelt es sich aber stets um denselben Server, von dem die Videos bezogen werden.

Meine Frage diesbezüglich ist nun, ob ich das Problem mit Hilfe gewisser Einstellungen gar beheben kann? In einem anderen Thema hatte ich bereits den Cache angesprochen, der die Pufferungszeit erhöht - ich weiß aber nicht, ob dadurch die Problematik in den Griff bekommen wird. Liegt bei solchen Ereignissen das Problem am Server oder doch vielmehr am PC, an der Internetleitung, also an Benutzer-Komponenten?

Benutzeravatar

» getku » Beiträge: 883 » Talkpoints: 11,06 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Dieses Problem kenne ich auch und ich habe es auch schon oftmals erlebt, dass ich ein Video anschaue und das dann ständig alle paar Minuten "nachgepuffert" werden muss. An meiner Internetleitung kann das eigentlich nicht liegen, denn die ist schnell genug und ich denke dass das mit dem Server zu tun hat wo das jeweilige Video liegt. Vielleicht ist da der Upload zu begrenzt. Aber solche Videos, die schaue ich mir gar nicht an und breche diese dann immer ab.

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^