Welche Arten von Plätzchen sind bei euch am beliebtesten?
Jetzt ist es ja bald wieder Weihnachten und ich habe mit meinen Freunden geplant, vorher einmal Plätzchen zu backen. Jetzt hatten wir aber das Problem, dass irgendwie jeder seine Lieblingsplätzchen backen möchte, wir aber alle unterschiedliche Lieblingsplätzchen haben. Wir haben dann beschlossen, einfach ein ganz neues Rezept auszuprobieren, was schon schwierig genug war, weil nicht jeder jede Zutat mochte.
Ich war ziemlich erstaunt darüber, weil ich ehrlich gesagt immer dachte, dass einfache Vanilleplätzchen oder Pfefferkuchenplätzchen die beliebtesten wären. Ich habe inzwischen von dieser Meinung Abstand genommen und habe eine Frage an euch: Was sind eure Lieblingsplätzchen? Welche mögt ihr gar nicht?
Unsere Lieblingsplätzchen, die wir auch zur Weihnachtszeit des öfteren zusammen backen, ist ein ganz einfacher Mürbeteig, der mit Förmchen ausgestochen wird. Meine Kinder mögen gerne herzförmige Plätzchen, zum Beispiel. Dann werden diese Plätzchen mit leckeren Süßigkeiten wie Schokostreusel, Smarties und Mandeln und desgleichen bestückt und in den Ofen geschoben. Wir mögen diese Plätzchen am liebsten, weil jeder seine Plätzchen so verzieren kann wie er sie am liebsten hat. Mein Sohn mag seine Plätzchen gerne mit viel Schokolade und meine Tochter eher gerne mit Mandeln.
Man kann aber diese Plätzchen mit Schokoladenglasur bestreichen und dann erst verzieren. Also bei solchen Plätzchen ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und eigentlich gibt es keine Plätzchen die wir nicht mögen.
Also in meiner Umgebung sind die Vanillekipferl der volle Renner, wobei ich selber mehr die Linzeraugen und die Anisplätzchen mag. Aber alles in Allem mag ich alle Kekse gerne und mir ist viel Abwechslung wichtig. Wenn man nur eine Sorte Kekse isst, hängen die einem bald zum Hals heraus.
Zu Weihnachten gibt es bei mir immer Walnuss-Plätzchen. Das ist ein einfacher Mürbeteig, bei dem ein Teil des Mehls durch gemahlene Walnüsse ersetzt wurde. Ich hasse dagegen Zimtsterne. Ich kann gar nicht mal sagen warum - ich mag diese Gesamtzusammenstellung einfach nicht, obwohl ich die einzelnen Komponenten alle mag. Vanillekipferl sind auch nicht so meins. Ich finde sie einfach nur langweilig und meistens viel zu trocken.
Ungeschlagener Favorit sind bei mir immer noch Plätzchen aus Spritzgebäck, die ich auch gerne mit einem teilweisen Schokoladenüberzug esse, der wiederum aus Vollmilchschokolade sein sollte, wenn es nach mir geht. Gerne kann auch eine Seite von zwei mit Nougatschicht zusammengefügten Hälften komplett mit Schokolade überzogen sein, aber ich esse Spritzgebäck auch gerne „nackig“, also ohne jeglichen Überzug oder Nougatfüllung. Außerdem mag ich Vanillekipferl sehr gerne, nicht nur, weil sie geschmacklich absolut mein Fall sind, sondern auch, weil sie eine hervorragende Konsistenz haben. Ich mag es gerne, wenn Plätzchen nicht weich sind, aber eben auch nicht bretthart. Sie dürfen gerne knackig sein, aber ich möchte nicht hinterher überall Verletzungen am Gaumen haben, weil die Kekse beim Kauen gesplittert sind, das macht mir dann auch keinen Spaß.
Was ich an Plätzchen gar nicht mag, ist alles, was mit Zimt gemacht wird oder Kokos enthält. Insofern mag ich weder Zimtsterne, die in vielen Haushalten wohl obligatorisch sind, noch Kokosmakronen, die es in meiner Kindheit ziemlich häufig bei uns zu Hause gab. Ich mag aber auch nicht unbedingt Plätzchen, die mit Nusssplittern versehen sind, denn Nüsse sind nicht zwingend mein Fall, vor allem dann nicht, wenn ich sie kauen muss. Gemahlene Nüsse können allerdings aber gern in Plätzchen enthalten sein, denn die geschmackliche Note, die Nüsse in Plätzchen bringen, mag ich durchaus, nur das Kauen von Nüssen ist nichts für mich.
Wir mögen Spritzgebäck total gerne und auch Vanillekipferl oder auch einfache Cookies mit Nüssen, Rosinen, Schokotropfen und was man da sonst noch so rein geben kann.
Ich probiere jedoch auch gerne neue Rezepte aus. Ich mag es vor allem, wenn ein bisschen Auswahl an Gebäck auf dem Teller hat. Auch Plätzchen mit Marzipan und Schokolade mögen wir gerne. Aber auch durchaus etwas mit Marmelade. Nur was ich nicht mag sind Oblaten Plätzchen und Nougatplätzchen.
Wir mögen relativ viele Sorten Plätzchen, aber ich kann und will nicht immer alle backen. So gibt es hier einige Sorten immer, andere nur ab und zu, je nach Aufwand und meiner Lust zu backen vor den Feiertagen.
Vanillekipferl essen wir gerne, ebenso wie Kokos- und Haselnussmakronen. Aber auch Bethmännchen, das sind Marzipankugeln mit Eigelb bestrichen und gebacken, oder Hausfreunde, da ist auch Marzipan drin. Auch Plätzchen mit Marmelade, bei uns heißen die Spitzbuben, sind hier der Renner.
Schokoladen-Cookies backe ich eh sehr oft, auch sonst im Jahr, die mache ich dann an Weihnachten eher weniger. Da werden dann andere Sorten gebacken, die irgendwie in die Adventszeit passen oder gehören. Allerdings habe ich die letzten Jahre nicht mehr so viel gemacht, da wir nur zu zweit sind, und ich ehrlich gesagt nicht die große Lust habe, stundenlang in der Küche zu stehen und dann die Plätzchen alle weiter zu verschenken. Da backe ich lieber nichts oder nur ganz geringe Mengen, so dass wir sie zu zweit auch gut wegbekommen.
Wir mögen auch unterschiedliche Sorten an Kekse. Fehlen dürfen an sich niemals die Makronen mit Kokos, andere Makronen mit Haselnuss werden gelegentlich zu Weihnachten gebacken. Auch ganz gewöhnliche Butterplätzchen werden sehr gern gegessen, die allerdings sich kaum von anderen Keksen unterscheiden. Des weiteren wird es auch immer etwas mit Nuss geben, ich mochte zum Beispiel früher immer sehr gern dieses Gebäck, wo es eine Nuss in der Mitte gegeben hat. Auch Engelsaugen, die mit Marmelade gefüllt sind, mag ich sehr gern.
Allerdings muss ich sagen, mir reichen von jeder Sorte so zwei, drei Stück, dafür lohnt es sich nicht immer, einen Teig anzumischen, weshalb ich mich dann für eine bestimmte Anzahl an Keksen orientiere und die dann auch backe. Die reichen auch.
Von den gekauften Keksen mag ich am liebsten Spekulatius, den könnte man vielleicht auch selbst backen, aber so richtig daran getraut habe ich mich noch immer nicht. Da denke ich mir aber, dass das fertige Produkt einfach besser als das selbst zubereitete Produkt, allerdings habe ich auch noch nicht selbst gebackenen Spekulatius gegessen.
Also ich habe natürlich auch schon die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken und bin auch drauf gekommen das jeder andere am liebsten mag. Ich persönlich liebe die Plätzchen die mit Marmelade zusammengeklebt werden und danach in Schoko getunkt werden. Die sind nach einiger Zeit so schön mürbe und ich könnte eine ganze Dose voll verputzen. Geht ja leider nicht.
Am wenigsten mag ich solche Plätzchen die relativ hart oder riesengroß sind. Weiß auch nicht warum, aber solche mache ich schon gar nicht mehr weil diese eigentlich immer auf dem Keksteller übrig bleiben.
Ich mag auch viele Kekse gerne, die in der Vorweihnachtszeit für mich einfach dazu gehören. Dazu zählen z.B. Kokosmakronen und Vanillekipferl. Aber auch Spritzgebäck und ausgestochene Kekse aus Mürbeteig mag ich sehr gerne. Was ich leider gar nicht mag, sind Kekse, die mit Marmelade gefüllt sind. Ich habe mich auch mal mit meinen Freundinnen zum Backen von Keksen getroffen, was etwas kompliziert war, da jede eine andere Sorte backen wollte, die aber unterschiedliche Temperaturen und Backzeiten benötigten. Deswegen finde ich eure Idee auch besser, dass alle gemeinsam etwas neues probieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203379.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?