Welche Füllungen macht ihr in Bratäpfel?
Inzwischen ist es ja richtig kalt geworden und meine Oma hat uns neulich ihre letzten Äpfel vorbei gebracht. Es sind noch eine ganze Menge und mein Mann und ich haben überlegt, was wir mit den ganzen Äpfeln machen sollen. Er kam dann auf die Idee, einmal Bratäpfel mit der ganzen Familie zu machen. Leider habe ich selber noch nie Bratäpfel gemacht und weiß eben nur, dass man die Äpfel aushöhlt und dann füllt. Was allerdings genau hinein kommt, weiß ich nicht.
Kann mir jemand helfen und verraten, was ihr als Bratapfelfüllung verwendet? Gibt es da vielleicht sogar spezielle Rezepte?
Wir füllen seit Jahren unsere Bratäpfel mit Marzipan-Rohmasse. In diese kneten wir je nach Geschmack ein paar Rosinen und ab und zu auch Mandelstifte. Durch das Marzipan trocknet der Apfel beim garen auch nicht so sehr aus, was wir sehr mögen. Etwas anderes zum füllen von Bratäpfeln kenne ich ehrlich gesagt auch nicht. Einzig, dass die Bratapfel noch mit Vanillesoße überzogen werden können, kenne ich, dies schmeckt uns aber nicht so gut.
Auf die schnelle habe ich auch ein paar Bratapfel-Rezepte gefunden. So kann man wohl auch Backkakao in die Marzipan-Rohmasse kneten oder beispielsweise Mandelblättchen oder gemahlene Mandeln in die Aushöhlung geben, Ich würde mich da ein bisschen durchprobieren, was einem schmeckt, genug Äpfel dafür scheinst du ja zu haben.
Ich hatte bislang eher saftige Äpfel benutzt. Dann ergibt sich auch kein Problem mit Trockenheit. Deshalb habe ich die Bratäpfel einfach mit einer Mischung aus gehackten Mandeln, Rosinen und etwas Zucker gefüllt. Je nach Geschmack kann man die Füllung auch mit weihnachtlichen Gewürzen abschmecken. Entweder man nimmt reinen Zimt oder man greift auf ein fertige Lebkuchen-Gewürz-Mischung zurück oder man stellt sich selbst etwas zusammen. Marzipan habe ich noch nie als Füllung getestet, kann es mir aber gut vorstellen. Ebenso stelle ich mir eine Füllung mit anderen Trockenfrüchten wie zum Beispiel Feigen lecker vor, wenn man keine Rosinen mag.
Ich kenne es auch so, dass Bratäpfel mit einer Mischung aus Marzipan, Nüssen und Rosinen sowie vielleicht noch etwas Marillenmarmelade gefüllt werden. Beim Servieren kommt dann je nach Lust und Laune noch eine Kugel Vanilleeis oder aber Vanillesoße sowie ein Klecks Sahne dazu.
Als ich neulich mit meinem Freund darüber nachgedacht habe, diesen Winter einmal Bratäpfel zu machen, war ich ganz erstaunt darüber, dass er diese Variante überhaupt nicht kannte. Er hat Bratäpfel bisher immer nur ausgehöhlt und mit purem Honig gefüllt. Ich kann mir gar nicht richtig vorstellen, wie das schmeckt; ich glaube auch, dass es mir viel zu süß wäre und mich auch gar nicht wirklich an ein Wintergericht erinnern würde, da für mich einfach ein klassischer "Weihnachtsgeschmack" dabei fehlen würde. Er möchte seinen eigenen Bratapfel aber nach der ihm bekannten Methode machen, sodass ich davon sicherlich auch einmal probieren werde, um meinen Horizont zu erweitern.
Eine andere Variante, von der ich noch gehört habe, nutzt eine Quarkmischung als Füllung. Diese ist natürlich etwas weniger mächtig und daher auch gesünder als die Füllung mit Marzipan; allerdings frage ich mich, ob der Quark beim Backvorgang nicht irgendwie ausflockt, denn das ist mir bisher schon ein paar Mal bei anderen Gerichten passiert. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass so ein selbstgemachter Bratapfelquark mit Fruchtstückchen, Rosinen und Zimt eine leckere Füllung für einen Bratapfel darstellen könnte.
Mit Füllung kenne ich das ehrlich gesagt gar nicht, bei uns wurden Bratäpfel wie sie sind nur gebraten, weder ausgehöhlt noch andere Dinge mit dazu gegeben und hinterher gab es dazu einfach eine Vanillesauce oder auch Vanilleeis und manchmal noch ein wenig Sahne. Die Variante mit Nüssen hört sich auch sehr gut an, allerdings würde ich für mich das Marzipan heraus lassen und es dann doch eher mit einer Nussmischung mit Honig versuchen um beide Varianten von meiner Vorposterin zu kombinieren. Das würde mir am ehesten Zusagen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203200.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?