Kann man ausschließlich Sonnen- und Windenergie nutzen?

vom 02.12.2012, 22:32 Uhr

Strom wird immer teuerer. Aber kann man eigentlich nicht nur Sonnenenergie und windenergie nutzen? Diese Energie ist doch mit weniger Aufwand zu betreiben, als wenn man Öl fördert oder Gaspipelines legt oder Kohle abbaut. Normal müsste doch der Strom dann billiger und nicht teurer werden, weil sie Energie sich immer wieder von alleine erneuert oder habe ich da einen Denkfehler? Was denkt ihr, kann man irgendwann nur die wieder erneuerbare Energie verwenden?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ja, du hast einen Denkfehler, der auch ganz offensichtlich ist und du nennst ihn eigentlich schon. Es gibt bereits Kohlekraftwerke und anderes. Diese Aussage impliziert schon das eigentliche Problem: Im Umkehrschluss sagt es aus, dass es eben noch nicht viele Wind- und Solarkraftanlagen gibt. Okay, Windkraftanlagen gibt es bereits, aber nicht viele wirklich effektive und es müssten wesentlich mehr sein. Anlagen zur Gewinnung von Wind-, Wasser- oder Solarenergie müssen also erst gebaut werden, was mit hohen Kosten verbunden ist. Zuvor müssen sie entwickelt und erforscht werden, es müssen Fabriken für sie gebaut werden, in denen wiederum Arbeiter eingestellt sind. Das alles kostet eine ganze Menge Geld, weshalb es momentan noch nicht wirklich preiswerter ist, Energie aus ihnen zu gewinnen.

Der Trend geht ganz klar in die Richtung, aber bis genug Anlagen gebaut sind und weniger gebaut werden, sodass der Preis sinken kann, wird wohl noch eine ganze Weile vergehen. Die Bewegung, DASS es überhaupt statt findet, ist allerdings in meinen Augen schon eine Verbesserung und ich zahle lieber für "Ökostrom", als für Strom aus Kohle- oder Atomkraftwerk. Dennoch sollte man sich nicht täuschen lassen von dem Aufwand, der mit den neuen Anlagen verbunden ist. Windkraftanlagen müssen regelmäßig gewartet werden, es ist teuer und aufwendig, hochzuklettern und technische Arbeiten an den Motoren durchzuführen. Auch Solaranlagen sind nicht zu pflegeleicht. Die Oberfläche der Fotovoltaik-Fläche muss in bestimmten Abständen gesäubert und beschichtet werden, um zu gewährleisten, dass sie funktionieren und effektiv arbeiten und auch wenn ich mich mit Wasserkraftwerken (Turbinen) nicht gut auskenne, bin ich mir sicher, dass auch sie aufwendig zu warten sind.

Es ist also klar, dass auch mit diesen modernen Anlagen Kosten verbunden sind, auch wenn diese nicht durch irgendwelche Abfallprodukte entstehen, sondern durch die Instandhaltung dieser Kraftwerke. Ich hoffe immernoch, dass es irgendwann möglich ist, die Sonnenenergie wesentlich effizienter zu nutzen oder sogar kosmische Strahlung in Energie umzuwandeln. Billig wird Strom aber vermutlich nie werden, denn die Erforschung, der Bau und die Instandhaltung wird immer Geld kosten.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich glaube nicht, dass dies ausschließlich möglich ist. Denn Sonnenenergie und Windenergie haben den Nachteil, dass die Gewinnung gewissen Schwankungen unterworfen ist und man nicht jeden Tag dieselbe "Ernte" hat. Dementsprechend müsste man entweder die nachhaltig erzeugte Energie aus dem Ausland importieren oder zusätzlich auf Kohlekraft zurückgreifen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^