Eure Lieblingsleckereien auf dem Weihnachtsmarkt

vom 29.11.2012, 21:33 Uhr

Dadurch, dass seit Montag einen Großteil der deutschen Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet haben, kann man sicherlich wieder an allerhand Kulinarischem austoben. Für manche ist eine Wurst vom Grill undenkbar und andere essen lieber die Champignons aus der großen Pfanne. Auch Crepes und Süßes kann man viel bekommen. Es soll auch Leute geben, die alles durcheinander essen, aber ich bleibe bei einem Essen, weil ich dann meist auch satt bin und nichts anderes mehr zu mir nehmen möchte. Dabei tendiere ich doch immer wieder zu den gebratenen Champignons aus der Pfanne.

Auf welche Leckerei möchtet Ihr nicht verzichten, wenn Ihr auf den Weihnachtsmarkt geht? Wovon bekommt Ihr nicht genug? Esst Ihr vielleicht auch vieles durcheinander, einfach, weil es so verführerisch riecht und auch schmeckt, oder weil bestimmte Dinge nur einmal im Jahr dort sind? Auf was könntet Ihr auf dem Weihnachtsmarkt gar nicht verzichten?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Durcheinander esse ich ungern, aber ich fange schon am ersten Tag des Weihnachtsmarktes mich durch die Stände zu fressen. Essen kann man diese Völlerei nicht mehr nennen. In den ersten Tagen, je nachdem wie ich Zeit habe, beginne ich mit einer Käse-Bratwurst im Brötchen mit Senf. Hier komme ich irgendwie nicht vorbei, die gehört irgendwie zum Beginn der Weihnachtszeit bei mir.

Im Laufe des Weihnachtsmarktes komme ich nicht ohne mir etwas zu holen an mexikanischen Fleischbällchen in Knoblauchsoße, Langos mit Erdbeermarmelade, Dampfnudeln in Vanillesoße und Kartoffel-Lyoner-Pfanne vorbei. Schokoladenmäßig bin ich sowieso ständig auf Streifzug und auf dem Weihnachtsmarkt wird man ja zügig fündig. Meistens nehme ich ein paar Dominosteine vom Stand des besten Confiseurs der Stadt mit, eine Packung Zimtwaffeln und einen Schneeballen. Mit einem Schneeballen hab ich meistens genug bis zum nächsten Jahr.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich gehe eigentlich recht selten auf einen Weihnachtsmarkt. Wenn ich aber mal da bin und der Weihnachtsmarkt ist groß, probiere ich auch viele Dinge. Am Liebsten esse ich dann eigentlich gebrannte Mandeln, aber auch Schokoerdbeeren. Diese kann ich sonst nicht essen. Ansonsten esse ich aber auch ganz gerne Waffeln oder auch Fisch. Gebratene Würste esse ich so gar nicht gerne und deswegen esse ich das nicht besonders gerne. Auch die Pilzpfannen oder Flammkuchen haben es mir aber angetan.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich liebe die Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt auch total, aber ich esse am allerliebsten Crepes. Davon kann ich auch gar nicht genug bekommen und es gehört einfach zu einem Weihnachtsmarktbesuch dazu. Ich finde, dass die Crepes nirgends so gut schmecken, wie an diesem Stand. Ich mag es eher süß und kann es daher auch kaum noch erwarten, nächste Woche mit meinem Mann und meinem Sohn den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Ich esse kein Fleisch, somit scheiden viele Leckereien schon mal gleich von vorneherein aus. Aber solange ich meine Crepes bekomme, bin ich glücklich und zufrieden. Alles durcheinander könnte ich auch nicht essen - das würde meinen Magen nämlich echt nicht gut bekommen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt bin, esse ich eigentlich nicht so viel. Meistens trinke ich nur etwas, wie beispielsweise Glühwein und Punsch. Falls ich aber doch etwas essen sollte, greife ich ganz gerne zu Pizza. Bei uns gibt es auf dem Weihnachtsmarkt nämlich immer einen Stand, bei dem man Stücke einer Pizza kaufen kann. Diese verkauft dann immer der Inhaber einer Pizzeria, die es bei uns gibt. Da ich Pizza über alles liebe, kaufe ich mir da auch immer gerne ein Stück.

Was ich auch ganz gerne mag, ist Bratwurst. Ziemlich oft hole ich mir eine Bratwurst im Brötchen, wenn ich Hunger habe. Bratwurst gehört für mich einfach zu Weihnachtsmarkt dazu.

Wenn ich mir etwas Süßes kaufen möchte, hole ich mir gerne gebrannte Mandln. Allein der Duft lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen, weshalb ich da einfach nicht widerstehen kann und mir eine Tüte kaufen muss. Gebrannte Mandeln gehören ja auch irgendwie zum Weihnachtsmarkt dazu.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Alles durcheinander esse ich auf einem Weihnachtsmarkt eigentlich nicht, weil ich doch recht schnell auch satt bin. Aber ich esse schon gerne auf einem Weihnachtsmarkt und finde den Geruch der Stände auch ziemlich fies, weil ich doch verleitet werde, für meine Verhältnisse recht viel zu essen. Dabei esse ich meistens eine Wurst oder auch Reibekuchen mit Apfelmus. Wenn ich dann weiter über den Markt gegangen bin und mir noch einige Stände angesehen habe, bekomme ich meistens auch noch Lust auf ein Dessert.

Das ist bei mir eigentlich immer ein Crêpe mit Nutella oder einem anderen süßen Belag. Das sind nun alles Sachen, die es nicht nur auf Weihnachtsmärkten gibt, aber irgendwie esse ich Crêpes und Reibekuchen fast nur dort. Auch die gebrannten Mandeln, die ich mir fast immer zum Abschluss noch kaufe, gehören für mich einfach zu einem Weihnachtsmarkt dazu.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich esse eigneltich sehr gerne frische Champignons, allerdings sind mir die auf dem Weihnachtsmarkt immer zu fettig, außerdem werden sie meist mit einer Soße vollgeschüttet. Am liebsten esse ich auf dem Weihnachtsmarkt süße Crepes mit Zimt-Zucker und gebrannt Mandeln. Schokofrüchte esse ich eher selten, da sie mir entweder zu groß sind um sie so in den Mund zu nehmen, oder beim essen abfallen.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich hole mir immer liebend gern eine Backkartoffel, die schmecken bei kaltem Wetter am besten. Auf einem Bauernweihnachtsmarkt gibt es auch immer eine sehr leckere Kartoffelpfanne aus kleinen ganzen Kartoffeln, auch Champignons finde ich nicht übel. Und bei uns in der Nachbarstadt gibt es einen Stand, der hat total leckere gefüllte Pizzabrötchen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich freue mich auf jeden Fall auf den Holzofenbäcker. An dem Stand kann man neben normalen Broten Teilchen, die ungefähr doppelt so groß sind wie ein Brötchen, kaufen, die es in verschiedenen Sorten mit Speck, Käse, Zwiebeln, Kräutern, Nüssen, Gewürzen und so weiter im Teig gibt. Da das Brot direkt am Stand gebacken wird duftet es dort immer unglaublich lecker und das gekaufte Brot ist natürlich auch noch warm. Dazu trinke ich dann statt Glühwein einen gewürzten Met vom Imker.

Die eher typischen Speisen finde ich oft nicht so lecker. Vieles trieft vor Fett und bei Champignons habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Champignons total matschig waren. Das bekomme ich selber auf jeden Fall besser hin. Auch solche Sachen wie Crêpes oder Dampfnudeln animieren mich eher dazu sie irgendwann mal wieder selber zu machen als auf dem Markt zu kaufen. Das liegt aber sicher auch daran, dass ich nur selten wirklich hungrig bin wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs bin.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich liebe die Weihnachtszeit und bin auch eine begeisterte Weihnachtsmarktgängerin. Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich schon darauf, dass die Märkte ihre Pforten öffnen und man die weihnachtliche Stimmung genießen kann. Etwas zu essen darf bei einem Besuch, genau wie die heiße Tasse Glühwein, natürlich nicht fehlen.

Das Angebot ist jedes Mal riesig und dementsprechend schwer fällt mir auch immer die Auswahl. Oft dauert es einige Zeit, bis ich mich endgültig entschieden habe, weil ich oftmals Lust auf mehrere Dinge habe. Dass ich mir jedoch unterschiedliche Leckereien kaufe und alles auf einmal esse, kommt nicht vor. Der eine Grund ist, dass ich eigentlich nie so viel Hunger habe, sodass ich eine Grillwurst, einen Crepe und eventuell noch Schokofrüchte nie schaffen würde. Außerdem sind die Sachen auf dem Weihnachtsmarkt ja auch nicht immer ganz billig, weshalb häufigere Besuche ganz schön ins Geld gehen können.

Die drei oben genannten Leckereien sind aber auf jeden Fall meine Liebsten. Wenn ich mich jedoch entscheiden muss, bevorzuge ich auf jeden Fall etwas Süßes, anstatt etwas Herzhaftem. Ganz besonders mag ich die Schokoäpfel, da ich sowohl von Äpfeln als auch Schokolade nie genug bekommen kann. Die perfekte Nascherei für mich also. :)

» miss-coco » Beiträge: 237 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^