Eure Lieblingsleckereien auf dem Weihnachtsmarkt
So richtig durcheinander Essen tue ich auch nicht. Allerdings bin ich schon bestrebt danach alle Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt zu essen. Das bedeutet dann aber auch das ich öfter hin muss. Ich liebe Dampfnudeln mit Vanillesoße und Zimt und Zucker darüber, und das ist auch meistens meine erste Speise die ich auf dem Weihnachtsmarkt esse. Außerdem esse ich sehr gerne Crêpes mit Bananen und Nutella, sehr lecker. Vermutlich liegt es daran das ich in Bayern lebe, aber hier werden dann natürlich auch noch etliche Bratwürste und ähnliches verspeist. Champignons aus der Pfanne habe ich dagegen auf noch keinem Weihnachtsmarkt hier gesehen, obwohl ich mir das richtig lecker vorstelle.
Was ich jetzt erst seit zwei Jahren kenne ist so eine frittierte große Kartoffel am Spieß. Die wird spiralenförmig aufgespießt und dann mit Gewürzen und Käse bestäubt. Schmeckt mir auch gut, allerdings werde ich davon nicht satt. Und zu guter Letzt dürfen natürlich meine heißgeliebten Maroni nicht fehlen. Ich weiß das viele Sie nicht mögen, aber für mich gehören Sie zu jedem Weihnachtsmarktbesuch.
Ich bin eher selten auf dem Weihnachtsmarkt, aber wenn es mich mal dorthin verschlägt, dann kaufe ich mir gebrannte Mandeln. Ich finde den Geschmack von noch warmen gebrannten Mandeln total köstlich und es gibt Momente, da kann ich einfach nicht genug von ihnen bekommen. Die anderen kulinarischen Sachen reizen mich hingegen überhaupt nicht, bei solchen Sachen wie Flammkuchen wird mir eher schlecht als dass ich Appetit davon bekomme.
Zuhause wo ich aufgewachsen bin gibt es 2 Sachen welche für mich zu einem Weihnachtsmarkt dazu gehören. Beides scheint etwas Regional zu sein, denn gerade eins habe ich noch auf keinem anderen Christkindlmarkt gesehen.
Und zwar ist das ein Weihnachtsstern. Bei uns in der Gegend gibt es ihn auf jedem Weihnachtsmarkt, ein wenig weiter weg, habe ich ihn noch nirgend gesehen. Es ist vom Teig her ähnlich wie ein Krapfen. Das Ganze in Herzform mit einem Loch in der Mitte. Der Teig wird dann in Fett ausgebacken und danach heiß in Zucker und Zimt gewendet und auch warm gegessen.
Früher wenn wir als Kinder mit unseren Eltern zum Christkindlmarkt gegangen sind, hat jeder von uns so einen Weihnachtsstern und einen Kinderwunsch bekommen. Da ich seit einigen Jahren es Zeitlich nicht mehr nachhause zum Christkindlmarkt geschafft habe, habe ich leider schon sehr lange keinen mehr gegessen.
Als ich etwas älter wurde, gab es neben dem Weihnachtsstern noch eine Bosna. Diese gab es bei uns auch immer nur auf dem Weihnachtsmarkt und wurde dann auch irgendwann fester Bestandteil. Bisher habe ich diese auch noch nicht an Weihnachtsmärkten weiter weg gesehen, allerdings auch nicht so intensiv danach gesucht wie nach dem Weihnachtsstern.
Ich denke der Grund warum ich von diesen Sachen immer so extrem fasziniert war und mich immer ewig darauf gefreut habe war. dass es sie eben nur einmal im Jahr am Weihnachtsmarkt gibt. Ich hoffe es bald einmal wieder zur Weihnachtszeit nach Hause zu schaffen um einen leckeren Weihnachtsstern zu essen.
Also ich muss sagen, dass ich durchwegs alle Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt sehr gerne mag. Das beginnt mit den Küachle, die in heißem Fett heraus gebacken und in Zucker und Zimt gewälzt werden und geht weiter mit einem Raclette-Brot für den richtigen Hunger. Wenn ich dann noch immer Lust auf etwas Süßes als Nachspeise habe, decke ich mich mit den gebrannten Mandeln ein. Auch habe ich schon heiße Maroni zum Abendessen mitgenommen, weil ich die auch besonders gerne mag, wenn die jemand gut zubereiten kann.
Es ist aber auch von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt verschieden, was überhaupt angeboten wird. Denn zum Beispiel bei uns gibt es nur die Leckereien, die ich jetzt gerade aufgezählt habe, dann ist schon wieder Schluss mit den Angeboten. Allerdings, wenn man eine Stadt weiter fährt, bekommt man von Zuckerwatte über getrocknete Früchte bis hin zu Crepes alles mögliche auf dem Weihnachtsmarkt. Da kann man dann auch so richtig rein schlemmen, was ich sehr toll finde.
Wenn ich nach Lindau fahre, was ja im Prinzip schon in einem anderen Land liegt, dann gibt es sogar Mini-Donuts und Schupfnudeln und viele andere leckeren Dinge zu kaufen, die ich ebenfalls sehr mag.
Ich habe gerade gemerkt, als ich diesen Beitrag verfasst habe, dass ich generell vom Essen nicht abgeneigt bin und ich gar keine Lieblingsleckerei habe. Es kommt ganz auf die Stimmung darauf an und auf die Art von Hunger, die ich auf so einen Weihnachtsmarkt mitbringe, was ich mir dann schlussendlich hole.
Ich liebe Weihnachtsmärkte und versuche, in der Adventszeit auch immer mehrere verschiedene zu besuchen. Auf dem Markt etwas zum Essen zu kaufen gehört für mich zum richtigen Feeling auch einfach dazu, obwohl ich mir durchaus bewusst bin, dass die meisten Speisen fast nur aus Fett und Zucker bestehen. Aber da man sich solche Leckereien auch nicht alle Tage gönnt, darf das in den wenigen Tagen im Dezember auch mal sein.
Meistens hole ich mir auch alle Jahre wieder meine typischen Lieblingsgerichte. Immer dabei ist die klassische Bratwurst; ansonsten stehen dann noch Langos, Champignons mit Soße aus der Pfanne oder ein Käsefondue zur Auswahl, wobei es letzteres nur auf einem einzigen Markt in etwas weiterer Entfernung gibt und dieses auch sehr teuer ist. Was ich auch sehr lecker finde, sind Spiralkartoffeln am Spieß oder belgische Pommes mit unterschiedlichen Soßen.
Bei der Nachspeise greife ich am liebsten zu Früchtespießen mit Schokoladenüberzug - vor allem Erdbeeren und Bananen esse ich besonders gerne. Auch ein Schokokuss mit weihnachtlichem Aroma wie Lebkuchen, Honig-Mandel oder Zimt wird eigentlich jedes Jahr mitgenommen. Hin und wieder esse ich auch einen Crêpe mit süßer Füllung, aber da wir solche an Wochenenden auch ab und zu mal selbst zuhause machen, ist es für mich eher nichts besonders Weihnachtsmarkt-exklusives.
Auf ein Getränk verzichte ich in der Regel, da ich keinen Alkohol trinke und mich für einen heißen Saft oder eine Trinkschokolade nicht immer an den ewigen Warteschlangen vor den Glühweinständen anstellen möchte. Wenn es sich aber mal ergibt, dann ist eine Schokolade mit Sahne oder ein Kinderpunsch mit drin.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202765-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1388mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2569mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?