Durchschnittliche Reparaturkosten von Kaffeevollautomaten
Habt ihr eine Ahnung, was die durchschnittlichen Reparaturkosten eines Kaffeevollautomaten sind? ich habe seit 3 Jahren einen Kaffeevollautomaten, der vorige Woche den Geist aufgegeben hat und das Wasser nicht mehr aufheizt. Ab wann lohnt sich bei einem 3 Jahre alten Gerät die Reparatur einfach nicht mehr? Sollte man den Kaffeevollautomaten zum Hersteller schicken oder bei einem privaten Händler reparieren lassen? Ich bin mir völlig unschlüssig, weil ich nicht weiß, ob der Hersteller nicht unnötig Kosten drauf schlägt.
Das kommt ganz auf die Marke an. Ich hatte bei meinem Kaffeevollautomaten zwar noch keine Reparatur, aber die Brüheinheit ist relativ teuer und schlägt mit 150 Euro zu Buche. Der Austausch der Brüheinheit ist aber immer noch günstiger, als wenn man sich eine neue Maschine kauft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202048.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!