Malzbier - von welchem Hersteller am besten?

vom 24.11.2012, 19:00 Uhr

Heute hatte ich richtig Lust auf ein Malzbier. Da der erste Laden, an dem ich vorbeigekommen bin, Aldi Nord war, habe ich dort angehalten und das „Karlsquell Malz“ gekauft. Das schmeckt eigentlich auch ganz gut. Zumindest ist es für mich eine gute Alternative zu dem Vitamalz, das ich sonst schon mal gekauft habe. Bei Real hatte ich vor einiger Zeit mal Karamalz gekauft. Das war ebenfalls ganz lecker.

Welches Malzbier kauft ihr? Findet ihr, dass es größere geschmackliche Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten gibt? Welches Malzbier schmeckt euch am besten? Ich finde es eigentlich egal, ob man das Malzbier von Vitamalz oder von einem anderen Hersteller kauft und muss sagen, dass mir das Malzbier von Aldi auch ganz gut schmeckt.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Da du hier von Malzbier sprichst, darf ich mal zu bedenken geben, dass es in Deutschland nur noch eine Handvoll Brauereien gibt welche überhaupt Malzbier noch herstellen. Das was du dir da gekauft hast, ist ein Malztrunk bestehend aus Sirup und Wasser und hat mit Bier nahezu nichts mehr gemeinsam.

Das für mich aktuell beste Malzbier kommt von einer kleinen Brauerei aus der Nähe von Dortmund, zu meinem Beschämen komme ich gerade nicht auf den Namen, müsste ich mal meine Schwiegermutter für anrufen. Bei diesem Malzbier handelt es jedenfalls noch um ein echtes Malzbier und wird auch noch mit 2,5 Volumenprozent Alkohol ausgeliefert. Eine Alkoholentziehung kommt für die kleine Brauerei aus kosten-technischen Gründen nicht in Frage.

Aber auch beim Malztrunk gibt es für mich einen klaren Favoriten, an dessen Geschmack bislang kein anderes Sirupgetränk auf Malzbasis heran reicht, dabei handelt es sich um das viel belächelte Oettinger. Der Malztrunk aus dem Hause Oettinger ist für eine absolut herrliche Komposition. Nicht so süß wie Vitamalz, dabei nochmals herber als Karamalz, es erinnert mich beim trinken immer als das alte Vitamalz, als es eben noch ein Bier war und kein Malztrunk.

Benutzeravatar

» Julix » Beiträge: 2566 » Talkpoints: -1,81 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Mein Freund hat sich gestern nach Ewigkeiten mal wieder eine Flasche Vitamalz gekauft, und da ich das noch aus Kindheitstagen kenne und ebenfalls seit Jahren nicht mehr getrunken habe, war ich ganz neugierig, es wieder zu probieren. Allerdings waren wir beide ein wenig enttäuscht, da uns das Getränk viel bitterer und weniger süß als in unserer Erinnerung erschien. Ich weiß, dass ich früher primär Malztrunk der Marke "Karamalz" getrunken habe, also vielleicht liegt der Unterschied ja darin bergündet. Allerdings habe ich auch Karamalz bestimmt schon 7 Jahre nicht mehr im Haus gehabt, sodass ich das nicht sicher sagen kann.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^