Wie am besten mit Android PC steuern?
Ich habe einen Computer zu hause mit Windows 7 und ein Smartphone mit Android Betriebssystem. Ich lasse den Computer manchmal einen Tag oder so an, wenn ich ein Video auf Youtube hochlade. Irgendwann sehe ich bei meinem Smartphone dann in der Youtube Anwendung, dass das Video fertig hoch geladen wurde. Zu diesem Zeitpunkt könnte ich meinen Computer eigentlich ausschalten, was eben leider nicht funktioniert, da ich nicht daheim bin.
Aber auch bei vielen anderen Dingen, wäre es doch ganz praktisch, wenn man unterwegs mal auf seinen Computer zugreifen könnte. Ich weiß, dass es eben für solche Zwecke Anwendungen gibt. Diese nennt man meines Wissens Remote Anwendungen, da diese Zugriffsart so beschrieben wird. Aber wie ich so etwas einrichte beziehungsweise welche Anwendung wirklich etwas taugt weiß ich nicht.
Das Problem ist nämlich, dass ich mich mit dem Smartphone unterwegs ja nicht im gleichen WLan wie mein Computer befinde. Wie mache ich das denn am besten, dass ich mit dem Android Smartphone meinen Computer leicht steuern kann und das alles auch unterwegs funktioniert?
Ich kenne mich leider nur mit Apps für Apple-Geräte aus, da es allerdings genau die gleichen Apps auch für Android gibt, denke ich, dass ich auch für diese sprechen kann. Zwei Apps kann ich sehr empfehlen: Zum einen ist das "TeamViewer", diese App ist sehr umfangreich, man kann eigentlich den kompletten PC steuern, also mit Maus und Tastatur, und man kann sogar auf dem Smartphone sehen, was gerade am Bildschirm angezeigt wird. Somit ist "TeamViewer" relativ praktisch, kann aber doch eine große Datenübertragung übers Internet beanspruchen (weil ja das Bildsignal vom Computer übertragen wird), was beim mobilen Internet vom Smartphone ja häufig nicht so optimal ist. Die zweite App, die ich empfehlen würde, wäre "PC Monitor", diese App hat nicht viele Funktionen, allerdings kann man z.B. den Computer ausschalten, also im Prinzip genau das, was du willst. Dabei verbraucht "PC Monitor" wohl eher kein so großes Datenvolumen, weil nicht der Bildschirminhalt übertragen wird, sondern nur minimale Informationen.
Für beide Apps muss man am Computer eine zusätzliche Software installieren, aber das ist ja eigentlich klar, weil man den Computer ja sonst nicht erreichen könnte. Allerdings sind beide Apps (und die zusätzliche Software für den PC) gratis, insofern kann man da eigentlich nichts falsch machen.
Wie mein Vorredner schon empfiehlt, so würde ich dir ebenso Teamviewer empfehlen. Mit dieser Anwendung kannst du nahezu alles an deinem Computer steuern. Diese Software wird ebenso für den Remote Desktop zwischen verschiedenen Computern häufig verwendet und ist bewährt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201598.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1667mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2552mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?