Zufällig kein Führerschein - dann ausgerechnet Kontrolle?
Wir sind gerade bei meinen Eltern beim Kaffee und Kuchen. Da mein Mann heute gefahren ist, habe ich meinen Geldbeutel samt Führerschein daheim gelassen und verlasse mich nun darauf, dass mein Mann auch wieder nach Hause fährt. Das hatten wir auch gerade diskutiert, dass ich ja gar nicht selber Auto fahren dürfte, da ich keinen Führerschein dabei habe. Da meinten dann meine Eltern, dass auf den vier Kilometern heute schon keine Polizei kontrolliweren würde.
Auf so etwas lasse ich mich natürlich erst gar nicht ein und habe kategorisch abgelehnt, denn gerade, wenn man nicht damit rechnet oder wenn man eigentlich meinen sollte, dass die Polizei Wichtigeres zu tun hätte, kommen solche Kontrollen. So möchte ich also kein Risiko eingehen und werde somit auch als Beifahrer zu Hause ankommen.
Wie ist das bei euch? Habt ihr eine solche Situation schon einmal erlebt, dass ihr, wenn ihr nur ein einziges Mal keinen Führerschein dabei hattet, von der Polizei gestoppt und kontrolliert wurdet? Gab es einen solchen Zufall bei euch?Wie war das weitere Vorgehen? Durftet ihr den Führerschein nachträglich auf der Polizeiwache vorbeibringen und habt ihr eine Strafe bekommen oder ging alles ohne Strafe ab?
Ich bin einmal ohne Führerschein in eine großangelegte Fahrzeugkontrolle auf einem Rastplatz nahe Oldenburg geraten, dort wurde in den Morgenstunden der vollständige Verkehr auf den Rastplatz umgeleitet und es wurden sämtliche Fahrzeuge mit einem Drogenspürhund untersucht. Ich habe mich dann ganz normal mit meinem Personalausweis ausgewiesen und der Polizeibeamte notierte sich zusätzlich das Ausstellungsdatum und die -behörde meines Führerscheins.
Da ansonsten keine Auffälligkeiten am Fahrzeug festzustellen waren, durfte ich dann freundlicherweise ohne Bußgeld meinen Weg nach Hause fortsetzen, wurde nur noch zusätzlich ermahnt zukünftig meinen Führerschein immer bei mir tragen, wenn ich gedenke ein Fahrzeug zu bewegen.
Ich bin am Anfang öfter mal ohne meinen Führerschein in der Tasche gefahren, weil ich es einfach noch nicht gewöhnt war ihn immer dabei zu haben. Erwischt wurde ich damit nicht. Ich denke, dass das aber auch oft am Auto liegt. Ich kenne jemanden der einen Golf und wird damit immer angehalten. Bei uns ist das nicht der Fall. Am Besten ist es auch, den Polizisten einfach anzulächeln, wenn dieser überlegt einen heraus zu ziehen. Das wirkt wirklich.
Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden, je länger die Strecke ist. Die Strafe ist ja nicht so hoch und wenn dein Mann nicht fahren will und ihr angehaltet werden, würde ich mir das Geld einfach von ihm wieder holen.
Meinen Führerschein habe ich in meinem Portemonnaie und das habe ich eigentlich immer dabei. Aber es kam auch schon vor, dass ich es vergessen bzw. bewusst zu Hause gelassen habe. Das kommt beispielsweise dann vor, wenn ich zu einer Freundin fahre oder nur schnell jemanden vom Bahnhof abholen will, wo ich das Portemonnaie nicht brauche. Kontrolliert wurde ich von der Polizei noch nie, weder mit noch ohne Führerschein. Wenn das aber mal so sein sollte, habe ich eben Pech gehabt. Das Verwarngeld beträgt in diesem Fall zehn Euro und wenn man Glück hat, bekommt man vielleicht sogar die Möglichkeit, den Führerschein später vorzuzeigen und muss so das Verwarngeld nicht zahlen. Selbst wenn das so ist, kann ich die zehn Euro verschmerzen. Für mich ist ein vergessener Führerschein daher kein Grund, nicht Auto zu fahren.
Ich bin bisher einmal Auto gefahren, ohne meinen Führerschein dabei zu haben. Ich wollte nur gerade zu den Schwiegereltern fahren, die im selben Ort wie wir wohnen. Prompt wurde ich kurz vor meinem Ziel angehalten und in eine Kontrolle gewunken. Ich habe dann dem Beamten auch gesagt, dass ich nur gerade zu meinem Schwiegereltern wollte und meine Papiere zu Hause gelassen habe. Der Beamte fragte dann, ob ich die Möglichkeit hätte, dann gleich noch einmal dort vorbei zu kommen und die Papiere nach zu zeigen.
Ich habe dann meinen Hund bei den Schwiegereltern aus dem Auto geschubst und bin wieder Heim gefahren, um die Papiere zu holen. Der Beamte schaute sich dann die Papiere und anschließend mein Auto genau an. Damals hatte ich noch einen alten Opel Corsa A, der die besten Zeiten hinter sich hatte. Ich konnte dann aber ohne Beanstandung weiter fahren und habe auch kein Bußgeld oder ähnliches zahlen müssen. Es war eben nur leider eine doppelte Fahrt, die nicht passiert wäre, wenn ich die Papiere dabei gehabt hätte.
Bewusst habe ich das noch nicht getan, aber es ist vor vielen Jahren schon das eine oder andere Mal vorgekommen, dass ich dann zu Hause erst mitbekommen habe, dass ich die Papiere gar nicht dabei hatte. Aber selbst bei vier Kilometern würde ich mich nicht darauf einlassen. Es geht ja nicht nur um allgemeine Kontrollen, sondern auch um Unfälle, die da passieren können.
Allerdings habe ich meinen Führerschein immer mit dabei, selbst wenn mein Freund fahren will. Man weiß nie, was passiert und ob man nicht doch fahren muss. Da ich selbst als Fahrer schon bei einer Feier auf dem Weg zum Auto einen Sturz hatte, weiß ich halt wie schnell sich eine Planung erledigen kann.
Punktedieb hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um allgemeine Kontrollen, sondern auch um Unfälle, die da passieren können.
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber ich kann den Zusammenhang zwischen dem Vergessen von Führerschein oder anderen Papieren und dem Passieren von Unfällen nicht so ganz erkennen. Oder meinst du vielleicht etwas anderes?
Ohne Führerschein angetroffen zu werden, wird einen weder den Kopf kosten, noch das Monatsgehalt. Ich habe auf kurzen Strecken meinen Führerschein nie dabei, wenn es mir nämlich zu umständlich ist, die Geldbörse und alles mitzuschleppen oder wenn die Möglichkeit besteht selbige zu verlieren. Dann kostet es halt einmal ein paar Euro, da lasse ich es dran drauf ankommen.
@SuperGrobi: Netti ist der Meinung, dass eben auch bei vier Kilometern eine Kontrolle kommen kann. Was ihre Eltern aber anders sehen. Ich bin der Meinung, dass einem da nicht nur eine Kontrolle begegnen, sondern eben auch ein Unfall passieren kann. Und da sieht es dann auch recht unglücklich aus, wenn man keine Papiere dabei hat.
Mein Fahrlehrer hat uns damals erzählt, dass es eigentlich gar nicht schlimm ist, wenn man kontrolliert wird und seinen Führerschein nicht bei sich hat. Wenn man die Polizisten nicht ärgert, dann würden sie einem dafür keine Strafe verhängen. Außer, wenn man sich eben mit ihnen in irgendeiner Art und Weise anlegen würde oder wenn man ohnehin schon eine Menge Ärger mit der Polizei hat. So war eben seine Meinung.
Ich habe häufig meinen Führerschein nicht bei mir, bin aber noch nie kontrolliert worden. Die Polizisten könnten aber ja sehr einfach die Information einholen, ob ich einen gültigen Führerschein besitze und genau das ist ja das wichtige. Es interessiert sie ja gar nicht mal so sehr, ob ich meinen Führerschein bei mir habe und mich deswegen als Inhaber einer Fahrerlaubnis ausweisen kann, es geht ihnen ja einfach nur darum, ob ich wirklich fahren darf oder nicht. Und da ich mir in der Regel gar nichts zu Schulden kommen lasse und ja auch Inhaber eines Führerscheins bin glaube ich nicht, dass ich jemals ein Problem wegen einem nicht mitgeführten Führerschein bekommen werde.
Auf die Entfernung kommt es meiner Meinung nach nicht so sehr an, denn theoretisch kann auf jeder noch so kurzen Strecke eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden. Natürlich gibt es statistische Modelle, nach denen die Wahrscheinlichkeit auf eine Kontrolle mit der Länge der zurückgelegten Strecke korreliert. Aber es gibt auch Modelle, bei denen es beinahe egal ist, wie viele Kilometer man zu fahren hat. Die zeigen, dass man immer kontrolliert werden kann. Aber trotzdem bewegt mich das nicht dazu, wirklich immer meinen Führerschein mit mir zu führen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201593.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?