Was macht ihr alles mit eurem Smartphone?

vom 15.11.2012, 23:36 Uhr

Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten eines Smartphones vom Telefonieren, über Spielen, bis hin zu als Flaschenöffner benutzen. Durch die Möglichkeit Apps auf ein Smartphone zu laden, gibt es fast unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten des Geräts. Aber was macht ihr mit eurem Smartphone?

Ich persönlich benutze mein Smartphone größtenteils zum Fotografieren, Musik hören und um Notizen aufzuschreiben. Wenn es aber eher um etwas nicht alltägliche Dinge geht, benutze ich mein Smartphone als Fernsteuerung für den PC, damit ich gemütlich im Bett liegen bleiben kann.

Benutzeravatar

» ProXz » Beiträge: 34 » Talkpoints: 15,65 »



Ich mache mit meinem Smartphone eigentlich die gleichen Dinge, wie mit einem anderen Handy auch - Telefonieren, SMS schreiben, Fotografieren, Musik hören und meinen Kalender führen bzw. Notizen aufschreiben, damit ich sie nicht vergesse.

Zusätzlich dazu nutze ich das Smartphone für What´s App, ICQ, eBay und ab und zu Amazon. Natürlich ist auch die Facebook-App auf meinem Handy, welche ich auch ganz gerne nutze. Gerade am Wochenende, wenn man nicht direkt aufsteht nach dem Aufwachen, schau ich gerne mal über das Smartphone ins Internet. Auch Google nutze ich häufig, gerade unterwegs wenn man schnell etwas wissen sollte, nachschauen will oder einfach nur nach dem Weg schauen will.

Also ich nutze es dann durch die Apps sehr vielseitig, aber wenn ich keine Apps darauf lade, dann bleibt es doch ein normales Handy und so behandele ich es auch. Spiele spiele ich darauf nicht, ich bin aber generell kein Spieler-Typ. Auch Spiele am PC oder Konsolen reizen mich absolut nicht, deswegen bleibt das Smartphone spielfrei.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich verwende mein Smartphone hauptsächlich für die Kommunikation mit meinen Freunden. Das bedeutet, dass ich es an sich größtenteils zum Telefonieren und zum Schreiben von Kurznachrichten verwende. Ansonsten habe ich noch ein bis zwei Spiele auf dem Handy, um mir die Zeit in Bus und Bahn zu vertreiben. Auch habe ich die Facebook-App, die ich jedoch selten in Betrieb habe. Den Kalender verwende ich ab und zu, um zum Beispiel wichtige Termine zeitnah einzutragen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe auch ein ganz tolles Smartphone mit vielen Funktionen. Hauptsächlich telefoniere ich mit dem Smartphone, am liebsten stundenlang. Ich schreibe mit dem Smartphone SMS und ansonsten benutze ich die Kamera von meinem Smartphone immer mal wieder. Ansonsten benutze ich auf meinem Smartphone noch viele weitere Anwendungen, so wie den Taschenrechner, wenn man ihn mal auf die schnelle brauch oder den Kalender mit der Erinnerungsfunktion, da ich ansonsten meine Termine sehr oft versäumen würde. Ich nutze auch gerne den Musikplayer auf meinem Smartphone. Ansonsten nutze ich auch gerne das Internet auf meinem Smartphone. Ich habe eine Internet-Flat und ziehe mir gerne Apps zum Spielen auf mein Smartphone oder höre gerne Musik über Youtube oder surfe allgemein mit meinem Smartphone im Internet herum.

Aber wer benutzt sein Smartphone, denn für das Flaschen öffnen oder andere unsinnigen Dinge. Wozu kauft man sich denn ein Smartphone um es dann zu beschädigen mit Dingen, die nicht für das Smartphone gedacht sind und mit denen man das Smartphone auch nicht missbrauchen sollte, es sei denn man kann sich jeden Tag ein neues Smartphone leisten. Ich mache keine Dinge mit meinem Smartphone, wofür es auch nicht gemacht wurden ist. Also ich versuche zum Beispiel nicht mit meinem Smartphone mein Badezimmer zu putzen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Besonders viele Sachen mache ich mit meinem Smartphone nicht. Normalerweise könnte ich auch auf ein normales Handy umsteigen, ohne irgendeine Beeinträchtigung meinerseits zu bemerken. Ich nutze das Handy meist zum SMS schreiben und versenden. Besonders gerne spiele ich mal eine Runde, wenn es mal wieder heißt etwas Zeit überbrücken zu müssen. Das kann unterwegs sein, wenn ich auf meine Freunde warte oder einfach zu Hause auf der Toilette. Jetzt sind wir schon an dem Punkte angekommen, an dem ich nichts weiter mit meinem Smartphone anstelle. Im Internet bin ich nicht unterwegs, da ich keine Lust auf eine Flatrate habe und so unsinnig viele Kosten zusätzlich. Das ganze lohnt sich nicht, da ich ohnehin kaum telefoniere und nur wenige SMS versende.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich habe mein Smartphone in erster Linie angeschafft, um auch unterwegs ins Internet gehen zu können. Ich habe zwar noch ein Netbook, welches mir mit seinen zehn Zoll aber natürlich zu groß ist, um es immer dabei zu haben. Daher habe ich mir ein Smartphone gekauft und nutze es seitdem für viele Anwendungen im Internet. Ich mag es, dass ich nun jederzeit etwas nachschauen kann. Außerdem nutze ich es zur Kommunikation über E-Mails und Whatsapp. Dazu kommt noch, dass ich das vorhandene Kartenmaterial nutze. Zum einen verwende ich die Navigationsfunktion, aber ich habe auch eine App (MyPlaces), mit der ich die Koordinaten der Orte, an denen ich in der nächsten Zeit noch fotografieren möchte, übersichtlich gespeichert habe.

Gelegentlich nutze ich den integrierten MP3-Player, wenn ich im Auto Musik höre. Ich habe zwar auch einen CD-Wechsler, aber auf dem iPhone lassen sich natürlich mehr Titel mitnehmen als auf CD, weil mein CD-Player im Auto keine MP3s erkennt und daher nur wenige Titel auf eine CD passen. Die Kamera nutze ich gar nicht, weil ich eine sehr gute Spiegelreflexkamera habe und damit fotografiere. Party-Schnappschüsse mache ich gar nicht, so dass ich für die eingebaute Kamera wirklich keine Verwendung habe. Das allerwichtigste ist aber einfach die Möglichkeit, jederzeit im Internet etwas nachschauen zu können.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich verwende mein Smartphone in erster Linie um damit zu telefonieren, SMS zu schreiben und um ins Internet zu gehen, dort vor allem um mein Ebaykonto zu verwalten und um die Bundesliga live verfolgen zu können. Ebenso nutze ich vielfach mein Adressbuch für viele nützliche und auch unnützliche Notizen.

Musik höre ich auch ab und zu mit meinem Smartphone, auch wenn ich dafür speziell noch einen MP3-Player habe, den ich bevorzugt nutze, weil er einfach kleiner ist und auch weniger Batterie verbraucht bzw. ich so nicht den Akku meines Smartphones unnötig strapazieren muss.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich besitze zwar ein Smartphone, allerdings kein teures. Verwendungszweck ist bei mir das normale Telefonieren und SMS versenden zum Hauptteil, aber auch um mal unterwegs etwas im Internet nachzusehen nutze ich es und bin dabei froh dass es heutzutage schon Tarife gibt, mit denen man das ohne massive Kostenexplosion tun kann. Vor wenigen Jahren war das noch ein Wunschtraum.

Zum Anderen nutze ich es noch für gelegentliche Schnappschüsse und Videos, es kann von der Qualität her dabei allerdings auf gar keinen Fall eine Kamera ersetzen. Auch als Diktaphon macht es sich gut und diese Funktion finde ich ganz besonders nützlich.

» bellevine » Beiträge: 579 » Talkpoints: 5,50 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich verwende mein Smartphone für beinahe alles. Natürlich nutze ich es zu seinem primären Zweck: ich telefoniere damit und schreibe Kurznachrichten. Zudem verwende ich es aber auch als Wecker, Kalender, Organizer und Taschenlampe, als Mp3 Player, ich gehe damit ins Internet um meine Mails zu lesen oder um zu shoppen, spiele gelegentlich Spiele darauf, verwende es als Fotoapparat, höre zuhause damit Musik via Airplay. Zusätzlich verwende ich es als Navigationssystem.

» nafti » Beiträge: 425 » Talkpoints: 13,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich verwende mein Smartphone für das, wofür es auch bei der Ankündigung im Jahre 2007 von Steve Jobs höchstpersönlich angekündigt wurde. Für alle, die die Keynote von damals mal gesehen haben: "A mobilephone, an internet communicator and an iPod". Die Hauptaufgaben sind also auch die Aufgaben, die es bei mir im täglichen Gebrauch am meisten leisten muss: Ich telefoniere viel oder schreibe ab und zu SMS, ich nutze das Internet und höre Musik. Doch das ist selbstverständlich nicht alles. Anfangs habe ich viele Programme genutzt - innerhalb der vier Jahre, die ich jetzt ein iPhone besitze, hat sich das geändert und es haben sich Programme durchgesetzt, die sich als die besten und umfassendsten herausgestellt haben.

Neben den "normalen" Funktionen würde ich vor allem "Flipboard", "Yelp", "Sport1", FahrInfo", "Runtastic", "teXXas", "Shazam", "iPhoto", "Navigon", "Pages" und "djay" hervorheben. Diese sind die Programme, die ich regelmäßig nutze und auch, wenn es nach viel klingt, so renne ich nicht den ganzen Tag über mit meinem Handy durch die Gegend. Doch der Reihe nach.

"Flipboard" ist ein Programm, in dem man Nachrichtendienste wie RSS-Dienste, aber auch Twitterseiten diverser Nachrichtensender oder Internetseiten verschiedener Zeitungen und Vereine und vielem mehr einrichten kann. Sie werden einem angezeigt wie die Kacheln von Windows 8 - es gab das Programm aber schon weit vor Windows 8. Für alle, die meinen, Apple habe mal wieder etwas geklaut. Man sieht die aktuelle Meldung immer in der Kachel und kann nach einem Klick auf die Kachel den Artikel lesen oder durch die weiteren Artikel blättern und sehen, was so passiert. Die Kombination aus Titelbild und Schlagzeile und der Möglichkeit viele verschiedene Nachrichtendienste in einem angezeigt zu bekommen, ist genial und ich lese jeden Morgen so nach, was sich in der Welt getan hat.

"Yelp" ist ein Programm, das dem hier in Deutschland bekannteren "Qype" ähnlich ist. Da viele meiner Freunde auch Yelp benutzen, checke ich in Restaurant meist ein, wenn ich dort eintreffe und schreibe später auch eine kurze Bewertung dazu. Da man die Bewertungen und Check-Ins der Freunde sehen kann, findet man, egal wo man ist, immer ein nettes Restaurant oder eine gute Bar, beziehungsweise wird vor einer schlechten Bar geschützt. Sehr praktisch - genauso wie "Shazam", wenn auch etwas ganz anderes. Shazam, der Musikerkenner. Es scannt einen kurzen Mitschnitt eines laufenden Musikstücks in der Umgebung und sagt einem von wem es ist, wie es heißt, auf welchem Album es ist, zeigt das Cover, sowie Links zu Youtube und iTunes an - absolut perfekt, wenn man ein gutes Lied hört, dass man noch nicht kennt.

"Sport1" gibt einem immer die aktuellen Sportnews sämtlicher Sportarten in praktischer App-Form. Der Inhalt ist der gleiche wie auf der Homepage von Sport1, in App-Form ist es allerdings ein bisschen leichter und schneller und lässt sich leichter durchblättern, ich benutze es sehr oft, wenn ich unterwegs in der Bahn sitze. Die Bahn bringt mich zur "FahrInfo". Das gesamte Fahrnetz Berlins - man gibt Start und Ziel ein, kann Zeiten und Tage angeben, es zeigt grafisch die besten und nächsten Verbindungen, wo man umsteigt, in welche Richtung es geht. Sehr einfach, aber sehr hilfreich und oft genutzt. "TeXXas" ist auch ein Hilfsprogramm, aber für den Fernseher. Es lassen sich eigene Senderlisten mit Shortcuts für bestimmte Uhrzeiten anlegen und auf Knopfdruck werden einem alle laufenden Sendungen angezeigt, die im Fernsehen laufen.

"iPhoto" und "Pages" sind die Apple-eigenen Lösungen für Fotobearbeitung und Textbearbeitung - beides zu den Top-Produkten der jeweiligen Kategorien einzuordnen und da sie sich automatisch mit allen anderen Apple-Geräten synchronisieren für mich die beste Lösung und ab und zu genutzt, wenn ich das iPad nicht zur Hand habe. "Navigon" ist ein einfaches Navigationssystem für das Auto, dass bisher noch nie seinen Dienst versagt hat und mindestens genauso gut ist wie alle externen Navigationsgeräte. Bleibt zum Schluss noch "Runtastic" - ich mache keinen Lauf mehr ohne dieses Programm, es zählt Distanz, Zeit, Tempo, nimmt per GPS die Strecke auf und und und.

Diese sind die Programme, die ich am meisten nutze, es gibt noch weitere, die ab und zu ein oder zweimal im Monat genutzt werden und sich in Ordnern auf der dritten und damit letzten Seite des iPhones tummeln, doch in erster Linie nutze ich die oben genannten, natürlich nach den drei "Hauptattraktionen" Telefon/SMS, Internetbrowser und Musik.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^