Windows, Mac OS oder Linux - was ist besser, was habt ihr?
Es gibt ja heutzutage viele Apple-Anhänger aufgrund des iPhones und iPads, aber wie sieht es da mit Apples Rechnern aus? Würdet ihr euch eher ein/einen Notebook/Computer mit dem Mac OS oder Windows Betriebssystem holen? Oder würdet ihr überhaupt zu was anderem greifen, wie dem kostenlosen Linux Betriebssystem? Was sind die Gründe für eure Entscheidung und was sind die Vorteile und Nachteile der einzelnen Betriebssysteme, unabhängig von der Hardware?
Meine Erfahrungen mit Mac OS sind bis jetzt nicht besonders positiv. Finder schließt alles plötzlich ohne irgendeine Meldung, anzuzeigen oder Grund dafür anzugeben. Bei Windows passiert es aber öfters mal, dass der Explorer keine Rückmeldung mehr gibt, da kann man aber wenigstens warten, bis er wieder reagiert. Linux habe ich bis jetzt noch nie benutzt, was aber nicht heißen soll, dass es ein schlechtes Betriebssystem ist.
Man kann diese drei Betriebssysteme nicht miteinander vergleichen unter dem Kompromiss, dass die Hardware keinen Einzug in die Beurteilung nehmen darf. Während sich jeder einen Windows PC aus den Komponenten seiner Wahl zusammen stellen kann und man auch Linux auf jedem Rechner installieren kann, denn man sich selbst zusammen gebastelt hat, ist OS X nur über Apple zu bekommen - in Verbindung mit einem Apple Computer. Daher muss die Hardware zwangsläufig in die Bewertung mit einfließen.
Ich mag Windows nicht. Ich habe viele Jahre lang Windows Rechner gehabt, von Windows 95 über 98, 2000, ME und XP bis hin zu Windows 7. Windows Vista habe ich wohl überlegt ausgelassen und bin bis zuletzt bei Windows XP geblieben, bevor mein Windows 7 Laptop von Dell kam. Ich war bis Windows 98 zufrieden und auch mit Windows XP nach den ersten größeren Updates. Sie liefen stabil, man konnte alles machen und es war mehr oder weniger Verlass darauf. Linux war zu dieser Zeit für mich als Windows-User eher uninteressant, weil es eben ganz anders war, es weniger Programme gab, die dann auch noch ungewohnt waren. Doch seit Windows ME nahmen die Fehler, Abstürze, Black- und Bluescreens zu. Die Hardware zerschoss sich, mal musste hier ein neuer RAM-Riegel her, mal musste dort ein neues Board her.
Am schlimmsten war jedoch, dass unter Windows drei Festplatten von mir einfach den Geist aufgaben. An diesem Punkt beschloss ich eine externe Festplatte anzuschließen, die ich über den Computer eines Freundes immer gebackupt hielt, damit meine gesamten Daten nicht ständig verschwinden. Nachdem aber auch zwei Trojaner mich überfielen und mir weitere Computer zerstörten, wollte ich Apple eine Chance geben. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch kein iPhone und es gab auch noch nicht diesen Hype, der mit dem Einzug der Smartphones entstanden ist.
Mein erster Eindruck hat sich innerhalb der vielen Jahre bestätigt, aber erst einmal noch kurz zu Linux. Ich hatte nur durch meine Playstation 3 mit Linux zu tun, es war nicht schlecht, aber irgendwie ungewohnt und in meinen Augen nicht angenehm zu bedienen, weshalb ich mich nicht groß damit beschäftigte. Das war es auch schon, zurück zu Apple. Mein erster Mac (Power Macintosh G4 2001) hielt sagenhafte sechs Jahre bis ich ihn weiterverkaufte, um mir etwas neues zu kaufen. Es war eine Arbeit sich an Apple zu gewöhnen, weil alles so sehr vereinfacht war. Angenehm war aber, dass die Software schnell und flüssig war, die Programme modern wirkten und alles irgendwie einfach zu funktionieren schien. Ich fand es damals schade, dass es so wenig Spiele gab, aber das Arbeiten und Bedienen des Mac war ein Traum. Innerhalb dieser vielen Jahre gab es keinen Absturz und keinen Virus, auch keinen Bluescreens oder dubiose Fehlermeldungen.
Ich finde, an dieser Stelle muss man die Hardware mit einbeziehen, denn dadurch, dass Apple die Computer selbst baut und in jedem Computer exakt das selbe steckt, ist erstens gewährleistet, dass die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind und bestmöglich funktionieren. Allein das macht den Computer schon besser im Vergleich zu gleichguten, zusammen gestellten Computern. Die Software wiederum ist exakt auf diese Hardware abgestimmt und kann somit wesentlich besser arbeiten, es überhitzt nichts, nichts geht durch Überlastung kaputt - ich habe ein sehr positives Empfinden was OS X angeht. Manchmal ist es mir ein bisschen zu leicht und ich wünsche mir ein wenig mehr Zugriff und Einsicht in den Hintergrund zu bekommen, aber im nächsten Moment bin ich einfach wieder froh, wie schnell alles ist.
Das beste an OS X ist meiner Meinung nach aber die Harmonie, in der OS X und iOS Mobile zusammen leben. Es synchronisiert sich alles automatisch, man muss nichts machen, die Seiten, die unterwegs geöffnet wurden, erscheinen zuhause, wenn der Browser angeht, Fotos, Gespräche, alles ist da. Auch Kontakte und vieles mehr ist immer wie von Zauberhand zwischen allen Geräten aufgeteilt, es ist ein Traum für jemanden, der seine Termine und Arbeiten auf unterschiedlichen Geräten bearbeitet. Dieses Erlebnis bietet kein anderes Betriebssystem, weshalb ich hier auf jeden Fall OS X einen ganz großen Pluspunkt gebe. Ansonsten sehe ich bei Microsoft viele Fehler, die ich bei Apple nicht sehe, vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich OS X noch nicht ausreichend ausgereizt habe und mir die Fehler bisher (zum Glück) verborgen geblieben sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201413.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1667mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2552mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?