Erfahrungen und Übungen zu Faceforming gesucht

vom 11.11.2012, 22:33 Uhr

Im Fernsehen habe ich vor einiger Zeit mal was gesehen über Faceforming. Dabei haben die Leute vor dem Spiegel gestanden oder gesessen und Grimassen gemacht. Das soll angeblich das Gesicht straffen und formen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Faceforming gemacht und könnt ihr mir ein paar Übungen nennen? Macht ihr das auch, dass ihr vor dem Spiegel Grimassen schneidet und damit eure Gesichtshaut strafft? Bringen solche Übungen etwas?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Mit diesem Faceforming meinst du ja bestimmt solche Arten von Gesichtsjogging und diese Übungen habe ich natürlich auch schon gemacht, aber mehr aus Jux. Ich könnte aber nicht behaupten, dass es bei mir etwas gebracht hätte Dazu muss man solche Übungen vielleicht jeden Tag und mindestens eine Stunde machen und dazu fehlte mir bisher aber die Zeit und wohl auch ein bisschen die Lust.

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also strenggenommen ist Faceforming schon noch etwas mehr als nur Gesichts-Jogging. :wink: Es geht darum, Gesichtspartien zu trainieren, die man sonst eben nie benutzt bzw. nicht mal kennt. Das Gesicht alleine hat so unglaublich viele Muskeln, die wir sicher nicht alle und jeder benutzen können. So kann ich zum Beispiel die linke Augenbraue hochziehen, was ich mir als Teenager mal beigebracht haben, während es mir auf der anderen Seite nie gelungen ist.

Manch einer berichtet, er könne seit diesen Übungen mit den Ohren wackeln. Wer sich jetzt fragt, was der Blödsinn soll, außer vielleicht der Erheiterung des Umfeldes zu dienen: Dadurch, dass man bestimmte Partien gezielt trainiert, soll man angeblich sein Gesicht regelrecht formen können, sodass sich das Aussehen verändert und verjüngt. Manche berichten, sie konnten so ihre Nasolabialfalten glätten, andere hatten hinterher den Eindruck gewisse Konturen seien straffer oder die Lippen wirkten voller.

Für mich ergibt das auch durchaus Sinn, denn wenn man erst ein gewisses Alter überschritten hat, muss man aufpassen, dass sich die eigene Gemütslage nicht regelrecht ins Gesicht frisst. Wenn man mal Leute gesehen hat, die ein hartes Leben hatten, kann man regelrecht sehen, wie ihre Emotionen gewisse Strukturen im Gesicht so geprägt haben, dass der generelle Ausdruck sich regelrecht festgesetzt hat. Dementsprechend kann ich mir vorstellen, dass man sein Gesicht auch anderweitig trainieren kann.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^