Umbauarbeiten - Männer machen Dreck und Frauen dürfen putzen

vom 07.11.2012, 10:50 Uhr

Wir hatten nun ca. 2 Wochen Umbauarbeiten im Haus, die natürlich einiges an Schmutz verursacht haben. Mein Partner und mein Schwiegervater haben diesen Umbau hauptsächlich gemacht. Nun sind sie soweit fertig und hinterlassen ein schmutziges Chaos. Ich stehe nur vor der Aufgabe, dieses schmutzige Chaos irgendwie zu beseitigen.

Ich kenne es von meinen Eltern so, dass mein Vater meistens auch die Schmutz weggemacht hat, wenn er etwas umgebaut hat. Oder er hat dann eben mit uns zusammen das meiste weggemacht, so dass meine Mutter dann eigentlich nur noch den feinen Dreck weg machen musste. Hier ist es nun aber so, dass ich erst mal den gröbsten Müll zusammensuchen und in eine Tüte stopfen musste. Dann muss ich auch das übriggebliebene Material wegräumen, um dann irgendwie putzen und sauber machen zu können. Mein Partner sieht das nun als meine Aufgabe an.

Ich finde das schon bisschen blöd, denn Dreck machen konnten sie, aber die Putzarbeiten bzw. das Aufräumen bleiben dann an mir hängen. Daher würde mich mal interessieren, wie es bei euch so abläuft? Machen eure Männer den Dreck und ihr müsst hinterher aufräumen und putzen? Seit ihr das so gewöhnt? Oder läuft es bei euch anders?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Dein Partner scheint ja noch wirklich das alte Rollenmuster zu verfolgen und ich hätte mich ehrlich gesagt nicht auf diese Rollenverteilung eingelassen beziehungsweise den Umbauarbeiten zugestimmt, wenn ich da den meisten Kram mit hätte. Klar hilft man eben ein wenig, das steht auch nicht zur Debatte. Wenn tapeziert wird, ist es ja auch schon so, dass da einiges an Müll anfällt und ich muss sagen, dass wir diesen Müll dann gemeinsam wegpacken, auch, wenn mein Partner eher allein tapeziert. Dennoch bekommt er Hilfe und ich würde auch bei solchen Umbauarbeiten auch auf die Hilfe des Partners pochen.

Man kann es nun einmal nicht vermeiden, dass bei Renovierungen und Umbauten es zu Dreck kommt, aber ich finde es schon als unheimlich wichtig, dass eben der Verursacher so weit wie möglich den Dreck zusammen fegt oder packt, um so wenig Arbeit wie möglich hinterher zu haben. Das Wischen würde ich mir hinterher noch gefallen lassen, wobei bei uns sowieso auch mein Partner eher den Fußboden reinigt und wischt und nicht ich. Insofern käme es bei uns wahrscheinlich gar nicht einmal zur Diskussion und zu Streitereien.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Sorry, wenn ich das so sage: Dann hast du einfach Pech gehabt, denn ich hätte das an deiner Stelle nicht alleine gemacht. Zumindest hätte ich die beiden Männer angehalten, dass sie doch bitte mithelfen sollen. Sie hätten dir ja helfen können, den gröbsten Dreck zu beseitigen. Den Feinschliff könntest du dann selber machen.

Ich kenne es eigentlich auch nur so, dass man zusammen hilft. Mein Mann und mein Vater (bei meinem Schwiegervater weiß ich es nicht) würden auf jeden Fall mithelfen sauber zu machen, zumal sie auch die Verursacher waren. Klar, dass sie gearbeitet haben, aber mich mit dem Dreck alleine lassen würden sie nicht. Zumindest würden sie den gröbsten Schmutz versuchen zu beseitigen bevor ich dann mit dem Putzlappen ankommen würde. Insofern ist auch bei uns eine klare Regelung getroffen, die man nicht noch großartig ankündigen müsste, wie eine Aufräumaktion zu laufen hat.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mein Partner ist da eher der Ansicht, dass es dann meine Aufgabe ist, den Schmutz zu beseitigen, da ich eben Hausfrau bin und er das dann zu meinen Arbeiten zählt. Allerdings ist es wohl bei seinen Eltern genauso, dass sein Vater die Umbauten macht und seine Mutter dann anschließend alles säubert. Ich finde es ja auch nicht schlimm, dann aufzuräumen und zu putzen, aber ein wenig Unterstützung wäre da sicher sehr schön.

Mein Partner ist ja auch ansonsten ganztags arbeiten und erst abends zu Hause. Ich denke, dass alleine deswegen schon diese Arbeiten dann von mir alleine gemacht werden müssen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Dennoch kann man nach Beendigung solcher Arbeiten den Besen einmal schwingen und alles so weit zusammen fegen oder auch schon in die Mülltüten zu stecken oder zu stopfen, dass man nicht mehr so viel Arbeit hat. Ich hätte es vermutlich an Deiner Stelle einfach mal liegen gelassen, wobei ich auch weiß, dass viele Männer einen solchen Dreck gar nicht sehen oder ihn schlichtweg ignorieren. Mich würde aber dennoch das Verhalten meines Partners, ginge es danach, einfach nur ärgern und damit würde ich auch Konsequenzen ziehen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Normalerweise wird das Gröbste weggeräumt. Da fassen alle mit an. Was dann noch übrig bleibt, dürfte auch noch genügend für dich sein. Manchmal warten die Männer auch auf ein Wort, dass man ihnen sagt, sie möchten den Dreck weg machen. Von selbst kommen manche nicht auf den Gedanken, mit weg zu räumen. Vielleicht denken sie auch so, dass du ja zu Hause bist und auch was machen kannst. Wie dein Lebensgefährte und sein Vater so ticken, das kannst nur du selbst wissen.

Natürlich kommt immer viel Dreck zusammen, aber jammern hilft auch nichts. Entweder du sprichst die beiden an, oder du räumst selbst alles weg. Denn du willst ja auch am Wochenende für deinen Besuch alles schön sauber haben.

Ähnliches steht mir auch bevor. Denn die Handwerker werden bald hier anfangen, das Badezimmer umzubauen. Da fällt dann wirklich viel Dreck an. Ich denke auch, dass es sehr laut sein wird.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich finde es jetzt gar nicht so schlimm, wenn man den Dreck alleine wegmacht. Immerhin hast du ja vorher auch nicht mitgeholfen, wenn es um den Umbau ging, also kannst du dann auch den Dreck beseitigen. Wenn du willst, dass dir jemand hilft, dann solltest du es ansprechen und dann auch standhaft bleiben. Du bist ja nicht dazu verpflichtet, und wenn du meinst, darauf pochen zu müssen, dann lass es doch liegen. Ich finde es aber sehr gerecht, wenn du es wegmachst, wenn du Hausfrau bist und dein Mann sonst den ganzen Tag arbeitet.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Was hat das Putzen mit Männlichkeit zu tun, denn ein richtiger Mann macht seinen Schmutz selber weg und hat alles selber unter Kontrolle. Ich kann diese typische Rollenverteilung nicht im Geringsten nachvollziehen, genauso wenig wie Frauen müssen das Essen auf den Tisch bringen. Wir leben 2012 und das sollte die Männer langsam auch mal verstehen.

Das bedeutet nicht das man Frauen den Hof kehren muss sondern das sich der Mann als solches weiterzuentwickeln hat. Ich finde es persönlich voll daneben, wenn ein Mann aus Faulheit seine Frau los schickt zum sauber machen, das war vielleicht mal im Mittelalter so aber nicht mehr Heute.

Allerdings wird ein solches Verhalten leider von der medialen Außenwelt, zum Beispiel im Fernsehen suggeriert. Das unterscheidet aber dann auch das moderne Mannsbild vom "Steinzeit Bild". Ich weiß das wollen Männer nicht hören aber sie müssen sich jetzt auch mal weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten anpassen, sonst verhungert der Jäger noch!.

» Newsjumper » Beiträge: 598 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn wir in unserer Wohnung Umbauarbeiten vor nehmen oder Renovieren, dann läuft das meist so, das wir das sogar zusammen machen. Wir bauen zusammen die Wohnung um oder Renovieren zusammen. Das kommt so zirka zwei Mal im Jahr vor und wir machen das gerne zusammen, weil wir nicht so viel Zeit zusammen verbringen können und es uns einfach immer einen Riesen Spaß macht.

Der Dreck der danach anfällt, wird aber auch zum Größten Teil von mir weg gemacht. Er nimmt sich meist die Tüte oder einen Sack und räumt den großen Müll weg und ich bin dann für die Feinarbeit zuständig. Was ich persönlich auch nicht schlimm finde, da ich so bin, das ich weiß, wenn ich es selber weg mache, weiß ich das es Richtig gemacht wurde. Wenn er die Feinarbeiten weg machen würde, dann würde ich es eh noch einmal machen, damit es auch Richtig sauber ist.

» Sowieso12 » Beiträge: 193 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Na soweit kommt's noch! Derjenige, der den Dreck verursacht, sollte ihn meiner Meinung nach auch wieder wegmachen. Natürlich steht es mir frei, z.B. meinem Freund, wenn er irgendwas gemacht hat, was Dreck hinterlassen hat, beim Aufräumen dann auch zu helfen, womit ich auch kein Problem habe. Dass ich aber alles alleine mache, sehe ich da überhaupt nicht ein.

Ich bin jemand, der bei männlicher Faulheit oder Bequemlichkeit aus Protest auch erstmal keinen Finger krumm macht, bis er sich bereiterklärt, dass wir zusammen aufräumen. Bei meinem Freund muss ich da nicht lange warten, da Unordnung ihn meistens doch sehr stört. Mit dem Argument, dass ich die Frau bzw. Hausfrau bin, braucht man(n) mir absolut nicht zu kommen, da reagiere ich allergisch. Ich bin für Gleichberechtigung im Haushalt. :)

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^