In welchem Alter habt ihr eure Milchzähne verloren?

vom 03.11.2012, 11:05 Uhr

War das immer ein Aufruhr, wenn einer der Milchzähne auf einmal anfing zu wackeln. Dann musste der Wackelzahn natürlich erst einmal jedem gezeigt werden und den lieben langen Tag so lange mit dem Finger daran herumgespielt werden, bis sich der Zahn letztendlich von der Wurzel gelöst hat. Das war zwar immer etwas Schmerzvoll und hat anschließend auch immer kurz geblutet, was einem meistens aber gar nicht gestört hat, weil man einfach so stolz darauf war, einen seiner Milchzähne in der Hand zu halten und allen seine Zahnlücke und den nachsprießenden Zahn zu zeigen.

Den Großteil meiner Milchzähne habe ich damals in der Grundschule verloren, so erste, zwei, dritte Klasse. So weit ich mich erinnern kann, hatte ich im Kindergartenalter zumindest noch alle meine Milchzähne drin. Meinen letzten Milchzahn habe ich dann glaube ich so mit zehn, elf Jahren verloren. In diesem Alter war es dann schon nicht mehr so weltbewegend einen Zahn zu verlieren. Es war einfach Normalität und man hat auch nicht mehr so lange am Zahn herumgewackelt, bis dieser nachgegeben hat, sondern einfach so lange gewartet, bis er von selbst rausgefallen ist. Meistens steckte er dann im Pausenbrot.

Ich habe aber auch schon von Erwachsenen gehört, die immer noch Milchzähne haben. Wie ist das bei euch? Habt ihr auch noch einen Milchzahn im Mund oder habt ihr sie im Laufe der Zeit alle verloren? In welchem Alter habt ihr die meisten Milchzähne verloren und wie alt wart ihr ungefähr, als ihr euren letzten Milchzahn verloren habt? Könnt ihr euch daran noch erinnern? In welcher Reihenfolge habt ihr eure Milchzähne verloren? Erst oben oder erst unten? Erst vorne oder erst hinten?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Naja, normalerweise fallen die Zähne in der Reihenfolge wieder aus, in der man sie als Baby auch bekommen hat. Erst die Schneidezähne, dann die Eckzähne und als letztes die Backenzähne.

Ich müsste 6 Jahre alt gewesen sein, als ich meinen ersten Schneidezahn (unten) verloren habe und noch nicht in der Schule, da ich im Frühjahr Geburtstag habe und im Herbst Einschulung ist. Das war ein ziemliches Schockerlebnis, weil meine Mutter es nie für nötig gehalten hat, mich darauf vorzubereiten, dass mir die Zähne ausfallen werden. Oder vielleicht dachte sie auch, es hätte noch Zeit. Ich saß dann eines Tages mit meiner Oma am Mittagstisch, und, ohne dass ich davor etwas bemerkt hatte, fiel der Zahn bei einem Biss in mein Fischstäbchen schon beinahe raus, oder bewegte sich zumindest deutlich spürbar. Ich habe vor Schreck erstmal angefangen zu weinen und meine Oma war ich ziemlich überrascht, dass ich vom Zahnwechsel noch gar nichts wusste.

Die letzten Milchzähne, die Backenzähne, habe ich dann auch so mit 10 Jahren verloren. Das Rumwackeln, bis ich sie in der Hand hatte, habe ich aber bis zum Schluss gemacht. Einfach, weil mich Wackelzähne irgendwie immer genervt haben und ich sie am liebsten schnell draußen haben wollte.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich war auch etwa 5 oder 6 Jahre alt, als ich meinen ersten Milchzahn verloren habe. Ich war mit meinen Eltern im Auto unterwegs und wir fuhren gerade aus ein Parkdeck. Da wackelte ich an meinem Zähnchen rum und hatte es plötzlich in der Hand. Ich meinte dann nur: "Guck mal, Mama, ich bin ein Panzerknacker!" und grinste mit meiner Zahnlücke durch die Gegend. :lol:

Ich habe auch immer bis zum bitteren Ende an den Zähnen rumgefummelt, bis sie endlich raus waren. Ich hatte da keinerlei Verträge mit, einfach ein bisschen zu warten. Sobald einer wackelte, musste der schnellstmöglich raus! Wenn ich heute in einigen Grundschulen unterwegs bin und sehe, wie gnadenlos die Kurzen an ihren Zähnen rumdrehen, wird mir inzwischen ganz schlecht. :uebel:

» Suzuki1990 » Beiträge: 150 » Talkpoints: 10,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich weiß gar nicht mehr genau, wie alt ich gewesen bin, als ich meine Milchzähne alle verloren habe. Ich kann mich aber daran erinnern, dass sie eben rausgefallen sind, was ja auch normal ist. Mir war es ehrlich gesagt nie wichtig genug, mir das zu merken, wann welcher Zahn rausgefallen ist. Mir ist einmal ein Zahn abgebrochen, wobei das aber nicht schlimm war, weil das ein Milchzahn war und der Zahnarzt daher nicht wirklich Anlass gesehen hat, da zu handeln und da irgendetwas zu kleben oder so.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^