Kauft ihr lieber neue oder gebrauchte Ware?
In letzter Zeit habe ich mich ein bisschen mehr mit Amazon beschäftigt, da ich einen größeren Wert von talkteria bekommen habe. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank dafür . Ich habe Preise verglichen, mir verschiedene Produkte angeguckt, mit Verkäufern Kontakt aufgenommen und so weiter. Da ich momentan nur ein Blackberry Bold 9700 mit 2 Gigabyte Speicherkarte habe und ich viel Musik höre, brauchte ich einen neuen iPod. Ich wollte mir wieder Mal einen iPod gönnen und da ich gesehen habe, dass die vierte Generation mit 32 Gigabyte günstig zu kaufen war, habe ich mir das genauer angesehen. Allerdings handelte es sich um Gebrauchtwaren.
Ich habe mir viel darüber Gedanken gemacht und habe mich schlussendlich dafür entschieden, da ich um die 70 Euro sparen konnte. Das Angebot war wirklich super, da mir der Verkäufer gesagt hat, dass nur die üblichen Gebrauchsspuren vorhanden sind. Ich bin bei solchen Sachen immer sehr skeptisch und deswegen wollte ich auch Fotos haben. Diese habe ich bekommen und nachdem ich mich überzeugen konnte, habe ich den iPod bestellt. Leider ist er noch nicht angekommen. Natürlich hatte ich bis jetzt auch Glück mit dem Verkäufer.
Ich bin also grundsätzlich der Meinung, dass man auch Waren gebraucht kaufen kann. Wenn man sicher geht, dass die Ware auch so ist, wie man sie bestellt hat und man wirklich sparen kann, dann finde ich es etwas sehr Gutes. Was sagt ihr zu diesem Thema? Kauft ihr auch mal Sachen gebraucht oder kauft ihr neue Sachen?
Ich kaufe fast ausschließlich Neuware. Auch bei Ebay oder Amazon bestelle ich eigentlich nur neue Artikel. Natürlich habe ich auch schon mal gebrauchte Artikel bestellt oder ersteigert aber dabei handelte es sich bisher immer um Bücher oder CD's. Bekleidung oder Elektroartikel würde ich niemals gebraucht bestellen. Insbesondere bei Technik bin ich extrem vorsichtig und wenn ich mir dann schon ein gutes und teures Gerät kaufe, möchte ich auch sicher gehen, dass alles funktioniert und Garantie haben.
Ich bin Gebrauchtwaren gegenüber sehr positiv eingestellt und habe insofern auch bisher recht gute Erfahrungen gemacht. Gerade spezialisierte Händler wie rebuy.de bieten gebrauchte Produkte für einen echt kleinen Preis an. Dass hierunter die Qualität des Service' leider leidet, sei nur am Rande erwähnt.
Problematisch gestaltet sich bei Gebrauchtwaren, jedenfalls teilweise, das Monieren etwaiger Mängel. Gerade bei ebay sind private Verkäufer oft der Meinung, die könnten die gesetzliche Gewährleistung ausschließen. Ihnen zu erklären, dass sie sich insoweit zumeist im Irrtum befinden und sie selbstverständlich für Artikel, die wider erwarten nicht funktionieren, Mängel behaftet sind oder nicht die angebotene Beschaffenheit aufweisen, "haften", ist da schon sehr nervig. Aber sei's drum. Geiz ist geil - daran liegt es wohl, dass man sich den Spaß oft antut
Ich kaufe sehr viel Gebrauchtes. Gerade Spielwaren sind neu ja sehr teuer und so kann man viel Geld sparen. Gerade Barbiesachen, Dinge für die Babyborn, Filly-Spielwaren oder auch anderes Spielzeug ist günstig zu bekommen. Natürlich muss man darauf achten, dass sie noch gut erhalten sind. Deswegen kaufe ich sehr gerne auf dem Flohmarkt. Da stimmen die Preise und man kann die Waren gleich anschauen.
Bei Elektro-Artikeln wie Handys, Spielkonsolen und Ähnlichem bin ich ehrlich gesagt immer etwas vorsichtig. Denn so etwas veraltet ja schnell und manchmal entdeckt man Macken erst später.
Dennoch habe ich für meine Tochter schon einige NintendoDS-Spiele gebraucht über bekannte Portale gekauft. Sie kosten dann zum Teil nur ein Drittel des Neuwertes. Das lohnt sich. Bisher haben wir auch immer Glück gehabt und es war immer alles in Ordnung.
Andererseits muss es sich schon lohnen. Kosten gebrauchte Sachen nur ein bisschen weniger als die Neuware, kaufe ich lieber neu, da man ja dann auch Garantie hat.
Ich denke immer, dass es darauf ankommt, was man da kaufen möchte. Bei Elektroartikeln wäre ich da auch eher skeptisch. Ich habe leider schon schlechte Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht und bin daher eben vorsichtiger geworden. ich hatte damals ein Handy über ebay ersteigert, welches als neuwertig angeboten wurden. Als ich es dann bekam, entsprach das schon der Wahrheit. Allerdings war die Kamera des Handys kaputt und der Verkäufer hat dann nur gemeint, dass er davon nichts wusste und ich hatte eben Pech gehabt.
Mir ist es bei den meisten Elektroartikeln daher doch lieber, wenn sie neu sind und ich eine Rechnung und vor allem auch Garantie habe. Aber wenn man alles gut durchdacht hat und wirklich einiges sparen kann, sollte man sich den Kauf eines gebrauchten Artikels durchaus überlegen. Ich kaufe und tausche andere Artikel öfter mal gebraucht. Vor allem Kleidung und auch andere Haushaltsgegenstände. Wenn man dabei sparen kann und die Sachen in gutem bis sehr gutem Zustand sind, spricht meiner Meinung nach, nichts dagegen.
Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich noch nie gebrauchte Ware gekauft habe und das in nächster Zeit auch nicht vorhabe. Da ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin, wäre es mir einfach viel zu riskant, zu gebrauchter Ware zu greifen. Mir wäre die Gefahr einfach zu groß, minderwertige oder beschädigte Ware zu kaufen. Außerdem mag ich es viel lieber, mir etwas neu zu kaufen. Da gebe ich auch gerne etwas mehr Geld aus und kaufe mir etwas Neues, das vor mir noch keiner hatte und bei dem ich mir sicher sein kann, dass es keine Makel hat.
Bisher habe ich noch nie gebrauchte Sachen gekauft. Mir ist es lieber, die Ware neu zu kaufen, weil ich dann aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Sicherheit habe, dass alles in Ordnung ist. Besonders bei Elektroartikeln kann man nie ausschließen, dass der Gegenstand Macken hat, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind. Das gibt es zwar auch bei neuer Ware, aber nicht so oft.
Wie Nelchen berichtet, ist es ihr bei einem Handykauf auch passiert, dass die Kamera kaputt war und der Verkäufer das angeblich nicht wusste. Genau das kann mir niemand erzählen, dass ein Verkäufer das Handy vor dem Verkauf nicht genau überprüft hat. Solche dummen Ausreden darf man nicht gelten lassen. Natürlich spart man eine Menge Geld. Aber ich habe keine Lust, mich mit solchen Verkäufern zu befassen.
Elektronische Artikel würde ich niemals gebraucht kaufen. Denn solche Dinge sind dann meist auch wirklich gebraucht. Das heißt, dass sie eben schon mehrere Stunden, Tage, Wochen oder Monate gelaufen sind. Das weiß man nie so ganz genau. Gerade bei elektronischen Dingen achte ich auf Neuware und würde keine gebrauchten Waren kaufen. Da bin ich sehr eigen und mein Mann zum Glück auch.
Das kommt auf die Waren an. Bei elektronischen Artikeln würde ich da aber nicht kaufen, da mir doch die Garantie für den Anfang sehr wichtig ist. Die bekommt man da ja kaum, weil die Geräte meist schon entsprechend alt sind. Da würde ich vermutlich nur kaufen, wenn das Gerät wirklich dringend nötig ist und das Geld für Neuware einfach fehlt.
Bei Kleidung habe ich da kein Problem auch gebrauchte Sachen zu kaufen. Auch bei Möbeln würde ich zugreifen, wenn sie mir gefallen, nötig sind und der Preis auch passt.
Ich kaufe nur Bücher gebraucht, in allen anderen Bereichen bevorzuge ich neue Sachen. Und auch im Bereich der Bücher kaufe ich eigentlich nur vergriffene und sehr alte Ausgaben gebraucht, aktuelle Bücher kaufe ich meist neu.
Kleidung würde ich nie im Second Hand Shop einkaufen, irgendwie würde ich mich in Dingen nicht wohlfühlen, von denen ich nicht weiß, wer sie vor mir getragen hat. Ausgemistete Teile von meiner Schwester oder engen Freundinnen sind ok, von fremden Personen möchte ich das nicht.
Ebenso würde ich Möbel und Elektronik nicht gebraucht haben wollen. Ich möchte einfach keine Möbel, die schon bei anderen Leuten in der Wohnung standen und bei Elektronik hätte ich Angst, dass die Ware doch nicht in Ordnung ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200509.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3633mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1257mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1299mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1723mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1415mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur