Verschiedene Sorten von Spekulatius, Eure liebste?

vom 31.10.2012, 18:58 Uhr

Nicht nur bei Lebkuchen hat man eine erhebliche Auswahl, sondern auch bei Spekulatius. Dies ist im Übrigen auch neben gewöhnlichen Plätzchen das einzige Weihnachtsgebäck, was ich wirklich sehr gern esse, wenn auch in Maßen und nicht in Massen. Bekannt sind mir Spekulatius mit Mandeln, Gewürzspekulatius und ganz gewöhnlicher Spekulatius. Auch mit Schokolade überzogenen Spekulatius habe ich schon gesehen, aber probiert habe ich diesen noch noch nicht.

Da ich total gern geröstete Mandeln mag, esse ich auch sehr gern den Mandelspekulatius und dann an zweiter Stelle den Gewürzspekulatius. Den anderen Spekulatius esse ich auch, wenngleich ich lieber eben zu dem mit Mandeln greife.

Welchen Spekulatius mögt Ihr besonders gern? Warum ist diese Sorte Eure liebste Sorte?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich liebe Spekulatius sehr und kann keinen Winter darauf verzichten. Wenn ich recht überlege, kann ich sogar sagen, dass Spekulatius mein liebstes Gebäck um die Weihnachtszeit herum ist. Es schmeckt einfach fantastisch.

Mein liebster Spekulatius ist der Gewürzspekulatius. Ich weiß nicht warum, aber mir schmeckt diese Sorte von Spekulatius einfach am besten. Das ist auch der Spekulatius, den meine Mutter immer kauft. Warum sie die anderen Sorten nicht kauft, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das finde ich aber auch nicht schlimm, da der Gewürzspekulatius eben mein liebster Spekulatius ist. Die anderen Sorten finde ich aber auch wirklich lecker. Ich mag dieses Gebäck einfach sehr und kann mir gar nicht vorstellen, dass es davon eine Sorte gibt, die mir nicht schmeckt. Dabei habe ich mir vor kurzem auch einen Spekulatius-Tee gekauft, den ich nun jeden Tag trinke. Genauso gut wie er riecht, schmeckt er auch. ich bin völlig begeistert von dieser Teesorte und bin mir mehr als sicher, dass das nicht die letzte Packung davon war, die ich gekauft habe.

Mit Schokolade überzogenen Spekulatius habe ich noch nicht gesehen. Fall dieser mir aber einmal im Supermarkt begegnen sollte, würde ich mir sofort eine Packung davon kaufen. Ich liebe Spekulatius und ich liebe Schokolade. Die Kombination beider Komponenten fände ich wohl sicherlich mehr als lecker. Schon allein bei dem Gedanken läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich denke, dass ich in nächster Zeit wohl besonders Ausschau danach halten werde, um mir so eine Köstlichkeit kaufen zu können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich esse Spekulatius auch sehr gerne und habe eigentlich keinen klaren Favoriten. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde wie immer bei mir etwas mit Schokolade an vorderster Stelle stehen, in dem Fall eben normaler Spekulatius mit Schokolade. Den esse ich sehr gerne, aber ich finde es auch nicht immer einfach, den zu bekommen. Beim Discounter habe ich den noch nie gesehen und bei EDEKA auch nicht immer. Ich muss bei meinem nächsten Einkauf mal wieder darauf achten.

An zweiter Stelle steht bei mir dann der Gewürzspekulatius, den ich auch sehr gerne esse. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich mich daran schneller Leid esse und davon lieber nicht so viel kaufen sollte. Spekulatius mit Mandeln habe ich noch gar nicht probiert, aber diese Kombination stelle ich mir auch sehr lecker vor.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Neben Zimtsternen ist Spekulatius mein absoluter Favorit, wenn es um Weihnachtsplätzchen geht. Den kaufe ich mir auch wirklich regelmäßig und bunkere dann auch gleich mehrere Packungen. Die halten bei uns aber nicht lange, weil jeder in der Familie Spekulatius mag. Am allerliebsten mag ich den Gewürzspekulatius. Ich liebe die weihnachtlichen Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom total und da esse ich auch immer gleich mehrere Plätzchen, weil ich mich nicht stoppen kann. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben, denn sonst kann man ihn irgendwann auch nicht mehr sehen.

Spekulatius mit Mandeln mag ich auch sehr gerne. Allerdings kaufe ich den eher selten, weil den sonst keiner mag und da ist die Gefahr groß, dass ich die gesamte Packung alleine esse. Ich kaufe dann lieber Sorten, die jedem schmecken. Dieses Jahr habe ich noch gar keinen Spekulatius mit Mandeln gesehen - da muss ich beim nächsten Einkauf mal besser aufpassen. Butterspekulatius mag ich nicht so gerne, aber schlecht schmecken sie auch nicht. Ich mag eben die anderen Sorten lieber. Spekulatius mit Schokolade habe ich erst ein einziges Mal gegessen. Diese Sorte findet man eher selten, aber so lecker fand ich sie dann auch nicht, dass ich sie ständig essen müsste.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich mag Gewürzspekulatius am liebsten. Mandelspekulatius ist auch ganz gut, die normalen oder auch Butterspekulatius (so heißen sie zumindest bei Lidl) schmecken aber eher langweilig, finde ich. Kaufen tue ich immer nur Gewürzspekulatius, in so einer Packung ist schließlich genug drin, da verzichte ich lieber darauf, mir noch eine zweite Sorte zu kaufen.

Ich habe auch ein Rezept für selbst gebackene Spekulatius. Diese sind eine Kombination aus Gewürz- und Mandelspekulatius und auch sehr lecker, nur leider sehen nicht wie echte Spekulatius aus, da man dafür schon entsprechende Formen zu Hause haben müsste, die ich mir bislang aber nicht gekauft habe.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Die allseits beliebten Gewürzspekulatius sind mir ehrlich gesagt in den meisten Fällen zu überwürzt. Zumindest betrifft das die Produkte vom Discounter und die Supermarkt-Eigenmarken; über qualitativ hochwertigere Spekulatius kann ich nicht viel aussagen, weil ich diese auch nicht einkaufe. Dafür essen wir dieses Gebäck einfach nicht gerne genug, denn sowohl mein Freund als auch ich ziehen eher Lebkuchen und Printen vor.

Von den genannten Sorten mag ich die gewöhnlichen Butterspekulatius daher noch am liebsten, wobei auch Mandelspekulatius ganz lecker sind. Ein Schokoladenüberzug passt meiner Meinung nach geschmacklich nicht so wirklich gut zu diesen Naschereien, weswegen ich die entsprechenden Varianten auch meide.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich mag die ganz gewöhnlichen Gewürzspekulatius in der 600 Gramm Packung am liebsten. Also die Sorte, die es in jedem Supermarkt und Discounter gibt und die sogar ziemlich günstig ist. Das ist auch immer das erste an Weihnachtsgebäck oder "Herbstgebäck", das ich mir zu Beginn der Saison kaufe. Da ich die typischen Wintergewürze total gerne mag finde ich diese Kekse nicht "überwürzt", sondern perfekt für die Jahreszeit.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich freue mich jedes Jahr auf die Weihnachtszeit. Nicht wegen der Feierlichkeiten, sondern wegen der vielen tollen Gebäcke, welche es meistens nur dann zu erwerben gibt. Ich mag Zimtsterne und mein Freund liebt Lebkuchen. Bei den Spekulatius sind wir uns aber beide einig, dass wir die hellen Butterspekulatius am liebsten mögen. Sowie diese im Geschäft erhältlich sind, hole ich auch gern mal ein paar Päckchen.

Die Gewürzspekulatius schmecken auch ganz gut, aber unsere selbstgemachten Butterspekulatius schmecken immer noch am besten. Ich backe einmal im November Keckse für die Weihnachtszeit. Neben Zitronenkeksen, Haselnusskeksen und Vanillekeksen, dürfen die Spekulatius natürlich nicht fehlen. Ich habe auch schon einige Rezepte getestet und nun das Beste davon für uns herausgesucht.

» Ela123 » Beiträge: 872 » Talkpoints: 5,39 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^