Bearbeitungsgebühr für Prüfung eines Bankdarlehens?

vom 30.10.2012, 22:23 Uhr

A wollte zur Bank gehen um nach einem Kredit zu fragen. Nun meinte ein Kumpel zu A, dass er auch dann bezahlen muss, wenn die Bank diesen Kredit ablehnt. Denn es fallen Bearbeitungsgebühren an für die Prüfung eines Bankdarlehns. Ist das wirklich richtig? Muss A damit rechnen Geld zu bezahlen, auch wenn eventuell der Bankkredit bzw. das Bankdarlehen abgelehnt wird oder wenn A sich doch gegen den Kredit entscheidet, weil es ihm zu teuer wird? Welche Kosten kommen auf A zu?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das ist natürlich Quatsch, denn es gibt ja nicht eine "Prüfung" eines "Standarddarlehens". Schließlich weiß der Bankkunde der nach einem Darlehen anfragt gar nicht, welche Konditionen angeboten werden. Hier nimmt die Bank die Daten des potentiellen Kunden auf und ermittelt die Rahmendaten und erarbeitet daraus ein Angebot. Es wäre irre witzig, wenn ein Kunde dann dazu verpflichtet wäre, Gebühren zu entrichten. Denn eine clevere Bank könnte dann einem Kunden, den sie nicht will einfach ein Angebot mit einem Zinssatz von 25% vorlegen - und der Kunde lehnt ab und bezahlt.

Wenn dann ein Darlehen tatsächlich beantragt und ausgezahlt wird, können aber tatsächlich Kosten anfallen. Das macht dann den Unterschied zwischen dem effektiven Zinssatz und dem Nominalzins. Das eine ist eben ohne solche Zusatzkosten (was den Zinssatz niedrig erscheinen lässt), der andere Wert (Effektivzins) enthält diese Kosten - was ihn vergleichbar macht.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Meines Erachtens ist es neu, dass ein abgelehnter Kreditantrag Geld kosten soll. Im Gegenteil. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es seit Mitte des letzten Jahres eine Kreditrichtlinie, welche die Vereinnahmung von separaten Kreditbearbeitungsgebühren untersagt. Sicher haben die Banken diesen Minderertrag in den verlangten Zinskosten eingepreist. Davon kann man sicher ausgehen. Doch dies bedeutet, dass ein nicht ausgereichte Kredit aufgrund dieser Festlegung erst gar keine Bearbeitungsgebühr kosten würde. Ich würde einfach zu einer Bank gehen, die von vornherein gar keine Bearbeitungsgebühr für einen Kredit verlangt. Dies sollte aktuell bei den meisten Kreditinstituten so sein.

» Wesie » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^