Seid ihr aufgrund von schlechtem Wetter länger am PC?
Ich finde Regen eigentlich ganz schön und Schnee liebe ich wirklich. Daher würde ich Schneefall niemals als schlechtes Wetter bezeichnen. Regen finde ich allgemein eben auch schön und wenn ich eigentlich etwas geplant hätte, das ich auch problemlos bei Schnee oder Regen unternehmen könnte, zum Beispiel einen Spaziergang, Sport oder einen Besuch in der Stadt oder bei Freunden, dann würde ich allein wegen des Wetters bestimmt nicht zu hause bleiben. So verweichlicht bin ich nämlich nicht. Ich finde es eher merkwürdig, wenn man auf Radtouren oder Spaziergänge verzichtet, nur weil es kalt oder nass draußen ist. Es gibt so gute Funktionskleidung, dass ich es schon etwas jämmerlich finde, wenn Leute wegen des Wetters zu hause bleiben.
Ich verbringe durchaus einige Zeit am Computer, aber das hat absolut nichts mit dem Wetter zu tun. Es kommt auch vor, dass ich bei Sommerwetter, das von vielen Leuten als hervorragendes Wetter bezeichnet wird, so gut wie die ganze Zeit zu hause bleibe. Auf der anderen Seite gehe ich dann eben auch gerne mal im Regen raus. Ich mache in meiner Freizeit meine Unternehmungen von meiner Laune abhängig, aber eben nicht vom Wetter.
Ich bin generell sehr viel am Computer, egal ob es gutes oder schlechtes Wetter ist. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit bei schlechtem Wetter noch länger am Computer zu sein höher als bei gutem Wetter, aber eine Regelmäßigkeit kann ich nicht erkennen. Gerade bei schlechtem Wetter habe ich eigentlich weniger Lust am Computer zu sein, da schaue ich mir lieber einen schönen Spielfilm von meinem Bett aus an.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass viele Menschen gerade bei schlechtem Wetter mehr vor dem Computer sitzen, weil es draußen einfach ungemütlich ist. Die wenigen, für die es kein schlechtes Wetter gibt, sind höchstwahrscheinlich sogar generell weniger am Computer.
Ich muss jetzt nicht unbedingt Rad fahren gehen, wenn es in Strömen regnet und Gartenarbeit artet bei Regen doch eher in eine Schlammschlacht aus und das finde ich jetzt auch nicht so wirklich sinnvoll.
Aber das bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass ich dann automatisch auch mehr Zeit am Computer verbringe. Ich habe eine ganze Reihe Hobbys, für die man keinen Sonnenschein benötigt, und wenn ich Sport machen möchte gehe ich dann eben ins Fitnessstudio. Das vermeintlich schlechte Wetter findet außerdem vermehrt im Herbst und Winter statt und in der Zeit habe ich eh immer sehr viel mit dem Herstellen von Weihnachtskarten und Weihnachtsgeschenken zu tun.
Ich bin nun zwar nicht andauernd draußen und meide die Natur vor allem dann, wenn sich ein Sturm zusammenbraut oder es stark regnet und sehr windig ist, aber das bedeutet nicht zwingend, dass ich dann zu Hause an meinem Notebook sitze. Ich verbringe täglich sicherlich sehr viel Zeit im Internet und an meinem Notebook, aber das hat einen anderen Grund als das Wetter. Tatsächlich arbeite ich an meinem Notebook und muss schon daher viel Zeit mit diesem Gerät verbringen.
Wenn das Wetter eher schlecht ist und ich nicht nach draußen gehen will, sondern Zeit in der Wohnung verbringen muss, dann flüchte ich mich aber nicht allein aus diesem Grund vor mein Notebook, sondern mir fallen dann in der Regel auch noch viele andere Dinge ein, die ich tun könnte. Ich spiele beispielsweise sehr gerne Gesellschaftsspiele und mache das auch nicht gerade selten. Wenn ich allerdings bei schlechtem Wetter alleine bin, kann es auch mal vorkommen, dass ich ein Buch lese oder etwas fernsehe. Je nach Tageszeit erledige ich auch einiges in meinem Haushalt, denn da gibt es auch immer mal wieder ein paar Kleinigkeiten zu tun, und wenn das nur bedeutet, dass ich irgendetwas neu sortiere, aussortiere oder umstelle.
Da bei mir sowieso der Rechner den ganzen Tag lang läuft, hängt es bei mir nicht vom Wetter ab, ob und wie lange ich dann letztlich davor sitze. So oder so gehe ich nur mal dran wenn ich was suchen, spielen, oder meine E-Mails überprüfen möchte, wobei ich letzteres eher mit meinem Handy erledige. Außerdem gefallen mir die Regentage meistens genauso gut wie "schöne" Tage.
Warum ist es nicht mehr möglich anderen Aktivitäten nachzugehen, wenn es regnet? Das Argument zieht in meiner Sichtweise überhaupt nicht. Und auch das, dass man nicht joggen gehen kann. Ich gehe jeden zweiten Tag mindestens laufen und achte nicht darauf, wie das Wetter ist. Wenn es regnet, zieh ich meine Laufjacke über, wenn es sehr heiß ist und die Sonne sticht, setz ich eine Mütze und Sonnenbrille auf und ziehe wenig Kleidung an, im Winter tun es Schal, Mütze und Handschuhe und auch wenn es stürmt, ist das kein Grund, nicht laufen zu gehen. Da man Sport macht, ist der Körper erwärmt und die Möglichkeit davon krank zu werden ist sehr gering. Außerdem haben wir in Deutschland keinen sauren Regen, der einen Schaden könnte.
Da man im Anschluss an Sport sowieso duschen geht, verstehe ich nicht, warum Menschen im Regen keinen Sport machen. Man fühlt sich doch viel besser so einen Tag sinnvoll genutzt zu haben, anstatt zwei wunderschöne Sonnenstunden für den Sport verpasst haben zu müssen. Das zieht also überhaupt nicht. Und auch andere Aktivitäten lassen sich bei Regen verwirklichen. Man kann sich immer und zu jeder Zeit mit Freunden treffen, was ich auch am liebsten mache, wenn ich die Zeit dazu habe. Wenn geplant war, etwas draußen zu unternehmen, dann geht man eben rein oder packt einen Regenschirm ein. Man kann immer umplanen, ich würde daher nicht sagen, dass ich gleich alles absage und vor dem Computer versacke.
Ich bin also immer so lange am PC, wie ich eben am PC bin und lasse mich nicht von dem Wetter beeinflussen, weder von Sonnenschein, noch von Regen. Auch im Winter tue ich das, was ich auch an einem schönen Tag getan hätte, wenn Regenwetter ist, spornt es mich fast noch eher an, etwas zu tun. Ich gehe dann joggen, fahre auf den Friedhof und pflege diesen, mache drinnen Sport, räume auf oder mache sauber und treffe mich mit Freunden irgendwo oder lasse mich sogar zu Kino überreden - kurzum, alles, wozu ich sonst vermutlich nicht so häufig komme, lässt sich super auf einen Regentag verschieben. Ich mag Menschen nicht, die sich selbst solche Ausreden schaffen, um faul herumhängen zu können. Ich kann damit nichts anfangen und muss immer irgendetwas machen, damit ich ausgelastet bin. Da ich abends sehr häufig meine Computerzeit habe, würde ich furchtbar schlechte Laune haben, wenn ich auch schon am Mittag oder Nachmittag am PC sitzen würde. Ich beschäftige mich lieber auf eine andere Art und Weise.
Bei mir muss es schon sehr gutes Wetter sein, dass ich deswegen weniger am Computer bin. Das tritt eigentlich nur ein, wenn es so warm ist, dass mir keine andere Wahl bleibt, als ins Freibad zu gehen, weil ich zu Hause verglühen. Wenn es einfach nur gutes Wetter ist, bin ich natürlich auch mehr draußen, als wenn es regnet, aber das bedeutet nicht, dass ich weniger vorm Laptop sitze. Meistens nehme ich den Laptop dann nämlich mit auf die Terasse und mache eben dort das, was ich sonst im Haus machen würde.
Wenn gutes Wetter ist, gehe ich meistens länger mit dem Hund spazieren. Dabei handelt es sich aber meistens nur um eine halbe Stunde plus minus, die ich dann weniger am Laptop verbringe. Grundsätzlich sitze ich eben so lange vor dem Laptop, bis ich auch zu tun habe. Habe ich alles erledigt, was ich mir für den Tag vorgenommen habe, schalte ich den Laptop meistens aus, unabhängig von der Wetterlage.
Im Allgemeinen eher nicht, da ich meist sowieso nur abends am PC bin. Da ist das Wetter dann auch egal, das Einzige was sich ändert ist das schlechte Gewissen. Bei gutem Wetter hat man das Gefühl das man jetzt raus gehen und was aktives machen sollte, das ist bei schlechtem Wetter nun Mal nicht so. Da kann man das Ganze auch mehr genießen. Wenn es am Abend allerdings schon dunkel ist, also im Winter oder Herbst, ist es sowieso egal. Im Sommer fühlt man sich auch manchmal um 21 Uhr noch so als sollte man jetzt draußen sein.
Sind allerdings Ferien sieht das Ganze schon wieder anders aus. Wenn man nichts zu tun hat ist die Gefahr groß, dass man schon tagsüber viel Zeit am PC verbringt. Ist allerdings gutes Wetter, rafft man sich dann doch eher auf auch mal nach draußen zu gehen und Sport zu machen.
Im Moment ist ja gerade wieder diese Zeit, in der es oftmals ziemlich nass, kalt und ungemütlich ist. Mittlerweile ist es in meinem Wohnort schon seit einigen Tagen nur neblig und trüb. Zudem ist es irgendwie immer so düster und natürlich wird es bereits schon sehr früh dunkel. In dieser Jahreszeit bin ich meist immer etwas schlechter gelaunt als beispielsweise im Sommer, da man einfach nicht so viel unternehmen kann und sehr viel zu Hause herumsitzt.
Ich bin nämlich ein Mensch, der sehr aktiv ist und es liebt, rauszugehen und etwas zu unternehmen. Ich treibe auch viel Sport wie Schwimmen, Joggen gehen oder Tennis spielen, doch all dies ist im Moment nicht möglich. Generell kostet es mich in diesen Tagen einiges an Überwindung, überhaupt einen Fuß vor die Tür zu setzen. Anfangs war es ja noch ganz gemütlich, sich abends mit einer heißen Tasse Tee, eingewickelt in eine kuschelige Decke, einen Film anzuschauen, doch mittlerweile ist das auch ziemlich langweilig. Ich merke ganz deutlich, dass mir Bewegung fehlt. Deshalb habe ich mir nun vorgenommen, wenigstens ab und an ein bisschen spazieren zu gehen, um ein wenig frische Luft schnappen zu können. Ansonsten verbringe ich auch viel Zeit am Computer, wenn mir nichts Besseres einfällt. Oftmals bin ich dann jedoch aber auch von mir selbst entsetzt und habe ein schlechtes Gewissen, weshalb ich dann immer versuche, meine Freunde zu erreichen und etwas mit ihnen zu unternehmen. Ansonsten nehme ich mir auch sehr gerne ein spannendes Buch zur Hand.
Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich bei schlechtem Wetter immer sehr viel Zeit vor dem Laptop verbringe, während ich bei gutem Wetter meistens draußen bin. Wenn das Wetter nämlich sehr schlecht ist und es draußen regnet und stürmt, habe ich gar keine große Lust, aus dem Haus zu gehen. Von daher ist es dann oftmals so, dass ich drinnen bleibe. Oftmals verbringe ich dann eben meine Zeit auch vor dem Laptop. Meistens surfe ich dann im Internet, schaue mir Filme an oder höre Musik. So vergeht die Zeit dann auch wirklich wie im Flug und ich kann mich auch stundenlang damit beschäftigen, ohne dass mir langweilig wird.
Wenn das Wetter gut ist, verbringe ich jedoch auch Zeit vor dem Laptop, da ich eigentlich normalerweise täglich im Internet surfe. Jedoch ist es dann nicht so, dass ich den ganzen Tag am Laptop hänge. Das kommt zwar auch hin und wieder vor, ist jedoch eher selten. Stattdessen gehe ich sehr gerne nach draußen an den See, in die Stadt oder ganz einfach auf den Balkon. Dann nehme ich mir auch viel lieber ein Buch, als die ganze Zeit am Laptop zu sitzen. Immerhin denke ich mir dann immer, dass ich auch bei schlechtem Wetter die ganze Zeit am Laptop sitzen kann.
Generell bin ich jemand, der allgemein viel Zeit vor dem Laptop verbringt. Bei gutem Wetter ist mir das Wetter aber einfach viel zu schade, um die ganze Zeit auf den Bildschirm zu starren. Stattdessen nutze ich das Wetter dann auch gerne aus, indem ich mich in die Sonne lege und ein Buch lese. Das macht mir auch sehr viel Spaß und so habe ich ein wenig Abwechslung. Schließlich kann ich ja dann am Abend wieder an den Laptop gehen, nachdem ich am See war.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200390-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?