Hat die Werbung im Internet zugenommen?

vom 30.10.2012, 09:43 Uhr

Seit ein paar Wochen, tut sich im Internet immer mehr Werbung auf als früher. Ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, aber ständig öffnen sich neue Fenster im Hintergrund mit verschiedenen Werbungen. Mittlerweile ist es echt frustrierend. Das war doch vor ein paar Wochen noch anders? Jetzt taucht an jeder Ecke eine neue Werbung auf. Was ist denn nur los?

Empfindet ihr das genauso, dass sich die Internetwerbung in den letzten Wochen stark vermehrt hat? Stört euch diese aufdringliche Werbung beim Surfen, oder klickt ihr sogar bewusst darauf, um zu erfahren, wer da wirbt?

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde nicht, dass sich die Werbung besonders in letzten Wochen vermehrt hat. Mir würde auch ehrlich gesagt kein plausibler Grund dafür einfallen. Eher würde ich sagen, dass sich die Werbung in den letzten Jahren vermehrt hat. Das hat wahrscheinlich den einfachen Grund, dass das Internet immer populärer wird und jeder davon profitieren möchte. Ich kenne auch einige Seiten, die förmlich mit Werbung vollgestopft sind, ich ignoriere solche Werbung aber eigentlich immer.

Wenn beispielsweise eine Einblendung kommt, mit "Klicke auf die Kreise und gewinne ein iPad!" dann gehe ich aus Interesse darauf, aber es sollte wohl jedem einleuchten, dass hier in den meisten Fällen eine Falle dahinter steckt. Ich klicke nur aus Langeweile auf Werbebanner oder ähnliche Werbung. Ansonsten ignoriere ich das meist. Ich habe das Gefühl, dass die Werbung zugenommen hat, ja, aber nicht erst seit ein paar Wochen.

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Diese Beobachtung habe ich durchaus auch schon gemacht, beziehungsweise ist mir das in den letzten Wochen auch schon verstärkt aufgefallen. Ich habe zwar alle möglichen Blocker für meinen Browser installiert, weswegen ich eigentlich - so dachte ich jedenfalls - von den meisten fiesen und aufdringlichen Werbebotschaften verschont bleiben sollte. Aber gerade die letzten ein bis zwei Wochen muss ich doch verstärkt feststellen, dass der Blocker - obwohl er mit einem Update auf den neuesten verfügbaren Stand gebracht wurde - nicht mehr so zuverlässig arbeitet wie noch einige Zeit zuvor.

Auch kommt es mir so vor, beziehungsweise habe ich das Gefühl, als wäre die Werbung dann auch oftmals schwerer zu entfernen oder wegzuklicken. Erst gestern habe ich auf einer Seite gesurft, als sich ein Pop-Up öffnete, das gar nicht weggeklickt werden konnte, weil nirgends eine Benutzerfläche dafür vorhanden war. Selbst als ich dann schon sehr genervt davon war und deshalb einfach auf die Werbung klickte, war sie nach dem Zurückkehren auf die besagte Ausgangsseite immer noch vorhanden. Das finde ich wirklich über alle Maßen unverschämt und die entsprechende Ausgangsseite kann sich auch darauf einstellen, dass ich sie nicht mehr besuchen werde.

Mit Benutzerfreundlichkeit hat ein solches Werbeverhalten nämlich schon lange nichts mehr zu tun und ich finde doch, dass die entsprechenden Websiten, die solche Werbungen schalten und/oder in Auftrag geben, das auch zu Spüren bekommen sollten.

Benutzeravatar

» Paul Smith » Beiträge: 416 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Da ich diese teilweise wirklich aufdringliche Werbung schon länger mehr als nervig finde, gehört zu meinen Browser-Addons unter Anderem ein Script-Blocker und das "Adblock-Plus" Addon. Damit werden Pop-Ups unterdrückt und Werbeeinblendungen gehören der Vergangenheit an. Wenn ich mich irgendwo umschaue, dann möchte ich nicht von blinkender, aufpoppender oder überlagerter Werbung abgelenkt werden. Sicherlich haben Werbeeinblendungen durchaus ihren Sinn, um gewisse Seiten zu finanzieren, aber mir ist die Aufdringlichkeit und die Anzahl der Einblendungen schon lange viel zu viel. Dementsprechend kann ich nicht sagen, ob besonders in den letzten Wochen die Werbung zugenommen hat. Aber ich denke, dass mit den Mitteln, die mittlerweile eingesetzt werden, die Werbung stärker ins Auge fällt. So manches Mal ist die eigentliche Funktion einer Seite durch Werbeeinblendungen zunichte gemacht, das fällt natürlich besonders auf.

Schalte ich die besagten Addons aus, kann ich wieder ganz normal Werbung sehen, allerdings habe ich gar kein Interesse, darauf zu klicken und bin auch nicht wirklich neugierig. Es gibt ja die Möglichkeit, Werbung speziell auf einen bestimmten Nutzer abzugleichen. Beispielsweise in dem sich Cookies einschleichen und Suchbegriffe gespeichert und ausgewertet werden. So wird im nächsten Werbefenster eine Anzeige zu dem geschaltet, was ich vor 5 Minuten gesucht habe. Aber selbst das interessiert mich nicht. Mir ist es wichtig, Preise und Anbieter, sowie deren Service zu vergleichen, da nehme ich nicht das Erstbeste, dementsprechend ist auch die maßgeschneiderte Werbung für mich nur lästig.

» TheDutchess » Beiträge: 537 » Talkpoints: 0,67 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde nicht, dass sich in den letzten paar Wochen etwas geändert hat. Aber auf ein bis zwei Jahre gesehen, würde ich aus meiner Sicht der Dinge sehr wohl behaupten, dass es wohl leider eindeutig mehr wurde.

Aber klar, es halten sich immer mehr Leute im Internet auf, so Greifen auch immer mehr Unternehmen und so weiter zu der Initiative, Werbung im Internet anzubringen. Bei mir ist es derzeit jedoch Gott sei Dank schon so, dass ich diese ganzen Werbeeinblendungen nicht mal mehr richtig bewusst wahrnehme und diese irgendwie schon im Unterbewusstsein weg klicke.

Aber es kommt auch immer darauf an, auf welcher Art vom Website man Surft. Die Art beziehungsweise Vielfalt an Werbeeinblendungen kann finde ich durchaus von den Interessen des User abhängen.

Benutzeravatar

» User92 » Beiträge: 936 » Talkpoints: 2,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kann dem auch nicht zustimmen, aber ich habe auch so ziemlich alles geblockt und gesperrt, was meint mich bewerben zu müssen. Mir fällt es eher auf dem Handy auf, dass immer noch viel Werbung geschaltet wird, da mir die Banner einiger Internetseiten dort den ganzen Bildschirm zuknallen, weil da auch die Größenverhältnisse anders sind. Und wenn ich mir von meinem NoScript-Addon mal anzeigen lasse, wie viele andere Internetseiten angesprochen werden, außer der die ich konkret ansurfe und wie viele davon das Wort "ad" im Namen haben, dann ist das schon ganz schön heftig.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


In den letzten Jahren hat die Werbung im Internet wirklich massiv zugenommen, allerdings habe ich in den letzten Wochen keine großartige Veränderung feststellen können. Es kommt natürlich auch immer auf die Seiten an, die man so den ganzen Tag über besucht. Ich ignoriere solche Werbebanner eigentlich immer. Sie stören mich schon hin und wieder, aber das lässt sich eben nicht ändern. Ich würde aber auch behaupten, dass sich diese Pop Ups schwerer wegklicken lassen als vorher. Die Werbung wirkt irgendwie aggressiver, wenn man das so ausdrücken möchte. Das Internet ist nun mal eine große Plattform und die Unternehmen möchten sich diese Möglichkeit natürlich nicht entgehen lassen. Man erreicht damit ja auch ein recht großes Publikum.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe schon seit etwas längerer Zeit einen Ad-Blocker installiert, sowie den Pop-Up-Blocker eingeschaltet, wodurch sehr viel Werbung einfach unterdrückt wurde und ich sie nicht mitbekam. Nur gelegentlich schaffte es doch noch das ein oder andere Fenster aufzutauchen und mich zu nerven. Als ich jedoch mit dem Speed des Browsers nach einem Update nicht zufrieden war, wechselte ich kurzfristig auf einen anderen Browser und vergaß logischerweise, diese Dinge nachzurüsten. Ich war schon nach wenigen Tagen unglaublich genervt, wie ständig hier eine Werbung, da ein Gewinnspiel und dann noch eine Weiterleitung an zwielichtige Seiten mit Sportwetten und nicht jugendfreien Inhalten erschien.

Ich holte mir schnell die alte Version meines bisherigen Browser und bin damit sehr zufrieden. Ob dieser Zustand schon seit längerem so ist, kann ich nicht beurteilen, da ich beide Werbeblocker schon seit Jahren installiert habe und immer auf dem neuesten Stand halte, aber was mir aufgefallen ist, wie viel Werbung Videoportale wie Youtube, Clipfish oder MyVideo machen.

Während bei Youtube nur ab und zu vor einem Clip eine Werbung erscheint, die man meist nach wenigen Sekunden überspringen kann, wurde bei einer Serie, die ich über MyVideo eingeschaltet habe alle 5 Minuten eine Werbepause mit mindestens zwei oder drei Werbeclips eingespielt. Und diese waren nicht auf die Folge der Serie abgestimmt, sondern kamen bei Voice of Germany zum Beispiel teilweise mitten in den Liedern. Das war früher bei weitem nicht so schlimm und ich war schockiert darüber. Denn so macht das Ansehen von Videos auf diesem Videoportal zumindest keinen Spaß mehr, weshalb ich es in Zukunft auch nicht mehr nutzen werde. Ich kann verstehen, dass Werbung sein muss, um ein Angebot kostenlos zu machen, aber nicht zu diesen Konditionen.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Mir ging es vor einigen Tagen ebenfalls so. Ich hatte meinen Computer neu formatiert und plötzlich gab es auf jeder Internetseite, die ich besuchte, viel mehr Werbung als zuvor. Andauernd öffnete sich ein neues Popup oder Tab, was sehr störend war.

Ich hatte dann bemerkt, dass ich zuvor auf meinem Computer das Addon Adblock Plus installiert hatte. Mit diesem Addon werden die meisten Werbungen einfach blockiert. Sogar auf Facebook werden die ganzen gesponserten Anzeigen blockiert. Nach dem ich mir dieses Addon wieder installiert hatte, war wieder alles beim alten.

Ich denke nicht, dass die Werbung in der letzten Zeit stark zu genommen hat. Es kommt eben immer auf die Internetseite an, auf der man sich befindet. Es gibt sehr viele Internetseiten, die bei fast jedem Klick ein Popup mit Werbung öffnen. Meiner Meinung nach ist das doch sehr unseriös, wenn eine Internetseite so voller Werbung ist.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich würde die Zunahme der Internetwerbung nicht auf "die letzten Wochen" beschränken. Denn Internetwerbung ist ein massiv wachsendens Geschäft, was du zum Beispiel aus den Zahlen des Online-Vermarkter Kreises herauslesen kannst. Aber falls dich die Zahlen interessieren, kannst du sie leicht ergooglen.

Aber natürlich mag es sein, dass die Internetwerbung momentan noch etwas aggressiver ausfällt als sonst, denn immerhin bewegen wir uns aufs Weihnachtsgeschäft zu. Da geben viele Firmen mehr Geld fürs Marketing aus als im Rest des Jahres.

Wenn du dich davon gestört fühlst, solltest du einen Ad-Blocker installieren. Der blendet bestimmte Werbeflächen automatisch aus und kann in der Regel auch nervige Popup-Anzeigen unterdrücken.

» Steinman » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,45 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^